Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Claus,

    über welche Schnittstelle versuchst du denn zu programmieren? Was für ein Fehler kommt. Vielleicht ändere doch mal bitte die Physikalische Adresse und probiere es nochmal.

    Hallo wburst

    leider wird das, wenn es überhaupt, etwas dauern. Es kommt darauf an ob wir Geld verdienen und dies aus diesem Geld finanzieren können.

    Gruß
    Michael

    www.knXpresso.com

    Kommentar


      Ich versuche über die Multicastadresse(224.0.23.12) zu programmieren.. KNXpresso erkennt automatisch meinen Siemens N350e IP-Controller.
      • ETS4 erkennt nicht, dass bei KNXpresso der Programmierknopf aktiviert ist (rotes P auf grüner Kugel)
      • Anfangs ging das Programmieren über die ETS problemlos
      • Im Gruppenmonitor werden die Statusabfragen von KNXpresso korrekt angezeigt, jedoch wird unter "Diagnose" nicht erkannt, dass KNXpresso im Programmiermodus ist.
      • Das Schalten per KNXpresso funktioniert problemlos, also scheint der Buszugriff problos zu funktionieren

      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        Hallo Claus,

        - der N350e IP-Controller besitzt nur einen Tunnel. Das heißt, dass du nicht gleichzeitig mit der ETS und mit knXpreso dich verbinden kannst.
        - entweder ist knXpresso über Tunnel oder Routing (Multicastadresse(224.0.23.12)) verbunden. Das kannst du in der Datei knxpresso_com.xml erkennen. Ich glaube aber nicht das es über Routing ist, da der N350e nach meinen wissen, das Routing nicht beherrscht. Ich vermute du hast über ein anderes Interface (z.B. USB) knXpresso geladen. Hast du die Datei nicht von Hand editiert bist du über ein Tunnel mit einem IP-Interface verbunden. Wie die "knxpresso_com.xml" aufgebaut ist kannst Du aus der Dokumentation (www.knxpresso.com) erfahren.

        Gruß
        Michael
        www.knXpresso.com

        Kommentar


          Ruhig ist`s geworden hier, aber funktioniert tadellos daheim :-)

          Wollte mal kurz nachfragen wies mit der Version mit DTP Textanzeige aussieht?
          MDT braucht diesen zB auch für die Diagnoseinformation, das wäre sehr interesannt für die Visu

          Merci für deine Arbeit
          Gruess Markus

          Kommentar


            Hallo Markus,

            ja hier ist es ruhig geworden. Wir haben weitergearbeitet und es sind eine ganze Menge dazugekommen, unter anderem auch der DPT16. In der letzten Zeit haben wir an der Dokumentation gearbeitet. So in 4 Wochen wird eine vorläufig endgültige Version kommen. Die aktuelle APP kannst Du vom Play store runter laden. Solltest Du ein ein ältere Version haben kann es sein, dass Du diese erst einmal deinstallieren musst. Der Key bleibt weiterhin gültig. Die neuste Version des Standalone-Tools kannst Du Dir von unserer Webseite laden. Die ETS-Version ist noch nicht auf den neusten Stand, dies wird erst gemacht wenn das APP vollständig ist. SONOS muss noch vollständig implementiert werden.

            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              Merci

              Dann ist das Tool auf der Webseite inkl DTP16?

              Kommentar


                Hallo Markus,
                Ja so ist es.
                Gruß Michael
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  Hallo,

                  ich verstehe auch nicht warum es so ruhig geworden ist. Ich finde es eine geniale Visu mit vielen Möglichkeiten. Der Preis ist auch unschlagbar. Daumen hoch. Die App rennt und rennt und rennt. Noch keinerlei Probleme gehabt. Tut was es soll.

                  @Michael: Vielleicht listest du mal den Funktionsumfang auf, das sich andere User davon ein Bild machen können.

                  Grüße

                  Kommentar


                    Ich stolpere immer mal wieder über diese Diskussion, so richtig finde ich das Teil im Netz noch nicht. Die Homepage (einen Link könnte nach meiner Meinung in der Signatur stehen oder im Über mich Michael) ist optisch schön, spätestens bei Kaufen wird es dünn. Über Preise habe ich vor vielleicht 50-100 Beitragen <1800€ gefunden, Verkauf nach der L&B, sonst nichts. Gibt es euch also richtig, oder seit ihr noch in der Entwicklung?

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      Mal ne andere Frage...
                      Gibt's eigentlich irgendwelche Performanz Probleme zu erwarten wenn der Overlay Ordner mit zB 4000 Overlays gefüllt ist? (ca 15MB)

                      Aktuell habe ich einfach alle Forums Icons hineinkopiert (ca 800) möchte diese aber jeweils noch in verschiedenen Farben abspeichern. Und da ich zu faul bin für jedes Icon zu bestimmen welche Farben ich brauche, färbe ich jeweils einfach alle ein.

                      Merci
                      Gruess Markus

                      Kommentar


                        Hallo,

                        wenn du nicht 4000 Overlays in der Visu auch verwendest, sollte es keine Probleme geben. Es wird ja nur das Icon geladen, das im Element angeben ist.

                        Vielleicht wäre es ja eine Idee, das Icon-Set direkt in der Visu einzubinden. Dann spart der Anwender sich das Thema Overlays. Ich musste leider auch viel mit Overlays arbeiten, da mir die Standard-Icons nicht ausreichten.

                        Bei Preisen direkt an Michael wenden. Ich habe z.B. mit IP-Interface bei Ihm gekauft. Hat den Vorteil, dass kein Lizenzkey in der Visu eingegeben werden muss.
                        Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 19.10.2016, 12:25.

                        Kommentar


                          Hallo

                          wie gesagt die Entwicklung ist noch nicht ganz zu ende (bei Sonos muss noch was gemacht werden) und es stehen noch nicht alle Dokumente und Videos bereit. Auch ist die Homepage noch nicht vollständig. Wir schätzen in 4 Wochen wird alles fertig sein. Da wir nur an Wiederverkäufer uns wenden wollen, und auch nur dafür einen Preis haben, wollen wir diesen nicht an dieser Stelle veröffentlichen. Natürlich werden wir keinen im Stich lassen der knXpresso mal ausprobiert hat. Bitte mir ein Private Nachricht schreiben wenn Ihr den Preis erfahren wollt.
                          Einschränkungen sind praktisch nur das maximal 40 Seiten möglich sind und das 10 Verbindungen gleichzeitig gehalten werden können. Die Graphen benötigen auch Rechenzeit und es ist ratsam nicht für jeden Datenpunkt ein Graphen anzulegen. Aber da kommt es natürlich auf der Hardware an die Ihr einsetzt.

                          Gruß
                          Michael
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            Hallo Michael,
                            Ist schon was herausgekommen mit Kamera Einbindung ? Jede visu ob Webbrowser oder als app , kann Video Überwachung einbinden.
                            Weil Wie beleuchtfix bereits geschrieben hat,, xxxxx€ ist eigentlich zuviel für visu die nur jalousien oder Licht steuern kann. und grafisch , da muss was besseres hin. z.b Schatten oder Farben Verlauf. wie z.b SmartVisu oder Edomi.

                            Kommentar


                              Hallo Alex,

                              ich weiß nicht wer die 1800 Euro im Spiel gebracht hat, ich weiß nur das wir es nicht waren. Ein Zehntel wäre noch viel zu viel.
                              Wir müssen erst mal alles fertig machen um uns um die Kameraeinbindung zu kümmern. Ich weiß das es wichtig ist. Ich weiß dass einige das schon via Web-Fenster und JAVA-Skript mit knXpresso realisiert haben.
                              Was meinst Du mit "Schatten oder Farben Verlauf". Wir haben vor, fast das gesamte eingenommene Geld weiter in der Entwicklung zu stecken. Weil wir uns sicher sind, dass wir uns auf den richtigen Weg befinden.

                              Gruß
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                                ich weiß nicht wer die 1800 Euro im Spiel gebracht hat, ich weiß nur das wir es nicht waren. Ein Zehntel wäre noch viel zu viel.
                                Im Prinzip du, im Beitrag #228 bzw. im Beitrag davor ein "Anregung". Dort steht ganz sicher unter 1800 Euro. Es ist zwar erkennbar, dass die 1800€ ironisch gemeint waren, aber es gab keinen vernünftigen Wert.

                                Gruß
                                Florian und viel Erfolg mit knXpresso
                                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.10.2016, 10:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X