Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchankündigung "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Die Reihenfolge die du vorhast ist in meinen Augen die Falsche.

    Das Buch gibt dir ein RIESENGEN Überblick über samtliche Themen.
    Auch Wie man Plant und Pläne erstellt. Was ist zu beachten wie sind dIE Kabel zu verlegen und wo usw. (...)

    Der ETS Kurs ist "Nur" für die ETS da und wie man die Bedient. Das ist am Anfang (Planung) völlig egal...

    Ps: Ich habe beides und weiß wovon ich schreibe...
    Ich kann die Aussage von Dennisnur unterstützen! Ich habe die "Bibel" seit 2 Tagen und bin ca 33% durch. Das Buch ist GROSSARTIG, genau dieses Buch hätte ich mir zu meinem Einstieg damals gewünscht!

    Ich habe auch die ganzen Bücher der KNX Association und eine halbe Schrankwand voller Ordner mit gesammelten Informationen zu den unterschiedlichen Themen; im allgemeinen sind die alle ziemlich zäh zu lesen, nicht aber das Werk von Stefan Heinle! Letzteres liest sich super angenehm, es dürfte auch von Einsteigern gut zu lesen sein und verstanden werden, aber auch wenn man mit der Materie recht gut vertraut ist, ist es keinesfalls langweilig, sonder es tauchen immer wieder gute Ideen auf! Es ist verblüffend, mit welcher Sachkenntnis Herr Heinle in allen diesen doch sehr unterschiedlichen Themen unterwegs ist und wie eloquent und optisch ansprechend er sein Wissen weitergeben kann. Ich behaupte, es gibt kein ähnlich gutes Buch auf dem Markt und es ist schlicht ein "must".

    Und die Kollegen, welche sich hier über Preis und fehlende Rabatte äussern, kann ich wirklich nicht verstehen. Das Buch ist für den Preis echt nachgeschmissen, es dürfte aus meiner Sicht locker den 3-4 fachen Preis kosten (ok, steinigt mich, wenn ihr Lust habt), aber dann bitte farbig gedruckt. Ich empfehle jedem, zuerst mal das gute gemachte eBook zu kaufen, wer Lust hat kann das Gedruckte später nachkaufen...

    Das Buch ist perfekt für jeden, der einen kompletten Überblick über die in einem Smart Home verwendeten Konzepte und Technologien gewinnen will und eine grossartige Hilfe, wie man das ganze planerisch angeht, dies immer mit konkreten Beispielen, wie man das mit Excel und anderen Softwarepaketen realisieren kann... wirklich eine tolle Einstiegshilfe!

    Und, wenn Du mit der Planung durch bist, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du den Schnellkurs von Herrn Meier brauchst oder nicht. Ich hatte mir diesen vor ca 5 Jahren mal zugelegt, aber dann vom Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht, will ich persönlich mit Stil und Aufmachung nichts anfangen konnte (ich brauche keine gefühlte 50 Seiten Screenshots, wie man eine ETS installiert und mir braucht keiner wiederholt über viele Seiten zu erklären, wie Copy & Paste unter Windows funktioniert... aber da sind die Meinungen hier unterschiedlich).

    Andererseits konnte ich damals Meier's "KNX Projekte sicher in Griff" wertvolle Hinweise entnehmen, was den Aufbau eines durchdachten Gruppen-Adressen-Systems anbelangt!

    Guss, Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Das Buch ist der Hammer. :-)

      Kommentar


        Habe soeben das Buch von der ersten bis zur letzten Seite durchgearbeitet. Ich muss feststellen, dass mir vor genau 6 Jahren als ich meine smart-home Reise begonnen habe, genau ein solches Buch gefehlt hat. Ich bin wirklich tief beeindruckt. Das gute Gefuehl ist, nachdem ich den Inhalt des Buches mit meiner eigenen Realisierung verglichen habe, dass ich kaum etwas falsch gemacht habe, ich fuehle mich bestaetigt. Das "andere" Gefuehl ist, dass ich mir Tage, ja sogar Wochen an Lebenszeit gespart haette, wenn ich dieses Buch schon zu Anfang meines Projektes gelesen haette. Andererseits, das Recherchieren und Finden hatte ja auch seinen Reiz, und auf selbigem Weg konnte ich auch viele andere "Nuggets" finden. Nun zur Kritik: es ist wirklich alles drin was in solch einen Schmoeker rein gehoert, sehr gut strukturiert und aufbereitet. Sehr persoenlicher und offener Schreibstil. Was ich persoenlich mir haette etwas anderst gewuenscht, waere, dass die "Step by Step Anleitungen" bei manchen Praxisbeispielen exakt auf eine einzige moegliche Loesung rauslaufen. Um die Beispiele auf die eigene Realitaet umzubauen, haben bei manchen Anleitungen mancherorts weiterfuehrende Kommentare gefehlt (Beispiel: die eibd Installation auf dem RasPi funktioniert eben nur mit einem externen KNX/IP Interface, in meinem eigenen Fall traegt der RasPi aber einen UART Wandler auf KNX mit sich rum. d.h. Es muss dann doch wieder im Netz weiter recherchiert werden). Ich bin mir bewusst, dass ansonsten, wenn man wirklich alle Anwendungsfaelle beruecksichtigt, das Buch locker 2 Kilo mehr mit auf die Waage bringt, andererseits an der einen oder anderen Stelle waren mir die to-do Anleitungen zu fokussiert auf einen einzigen Anwendungsfall und zu wenig auskommentiert. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit, die meine Begeisterung fuer das Buch keineswegs schmaelert. Ich kann das Buch nur vollumfaenglich weiter empfehlen.

        Kommentar


          So, bin auch seit 2 Tagen mit dem ersten mal Lesen komplett durch. Als Fazit für mich folgendes: Die Strukturierung ist wie schon verschiedentlich erwähnt etwas eigenwillig, aber durch die Links findet man alle zusammenhängenden Themen leicht, speziell natürlich in der eBook Version. Für mich ist etwas viel Linux-Themen und Selberprogrammieren drin, da bin ich nicht die richtige Zielgruppe. Ich hätte lieber noch Vergleiche und/oder Einführungen in andere, professionelle Visualisierungsserver gesehen statt der Raspi-Eigenbau-Lösungen. Aber andere werden sich freuen! Das ist aber wie gesagt nur meine eigene Meinung und das schmälert den Wert dieses Werks in keinster Weise!

          Ich schlage vor, dass das Buch im Lexikon unter dem Begriff "DAS BUCH" und "DIE BIBEL" aufgenommen wird! (oder "DER BUCH" in Anlehnung an "DER GERÄT" ;-))

          Es gibt auch eine brauchbar gute Einführung in die ETS im Buch, im weiteren Verweise ich nochmals auf die beiden letzten Abschnitte aus meinem Posting #181.

          Ich habe früher auch sehr viel technische Dokumentation (Bereich Elektronik) erfasst und kann Stefan Heinle nur meinen vollen Respekt zollen!

          LG, Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Hallo,
            eine Frage habe ich noch. Weiß nicht, ob die schon gestellt wurde, da ja schon mehrfach das Thema Ebook diskutiert wurde.
            Ich habe das "echte" Buch gekauft und auch schon zur Hälfte durch. Ich will absolut keine Diskussion bezüglich kostenlosem Ebook lostreten. Hab das mit der Buchpreisbindung schon verstanden.
            Wollt nur wissen, ob man das Ebook zum vollen Preis kaufen muss, wenn man das "echte" Buch schon gekauft hat. Oder gibt es da irgend nen Rabatt? Hatte über Wiregate gekauft.
            Ciao Jochen

            Kommentar


              Hättest du das mit der Buchpreisbindung schon verstanden, würdest du nicht fragen... Es gibt da keine Vergünstigungen.
              Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

              Kommentar


                Ups, ok. Danke. Dann hatte ichs doch nicht komplett verstanden. *duckundweg*


                Dann seht das Posting bitte als Erinnerung an das Buch und vergesst die Frage.
                Wer es von den Anfängern noch nicht hat, kaufen. Ist echt gut.
                Zuletzt geändert von McEgg; 08.02.2016, 22:05.
                Ciao Jochen

                Kommentar


                  Guten Morgen Forum,

                  ich hatte diesen Post im Thread https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ür-einsteiger aufgenommen, aber eigentlich ist dies hier der Ursprungs-Thread. Es gibt Neuigkeiten zum Buch. Ein paar Foren-Mitglieder und Besitzer der gedruckten Ausgabe hatten den Wunsch, längere Shell-Kommandos, Scripts und sonstiges nicht abtippen zu müssen, sondern aus einem Text-File herauszukopieren, was ich gut verstehen kann. So mancher RRD-Befehl ist furchtbar abzutippen und die eine oder andere Config-Datei sowieso.
                  Seit dieser Woche gibt es eine Hilfe, ich habe sie mal "Einfüge-Service" getauft und ihr findet sie auf der Webseite zum Buch:

                  http://www.heimautomation-buch.de/einfuege-service/

                  Ab jetzt kann jeder per Copy&Paste die Beispiele im Buch besser nachstellen. Alle Code- und Script-Fragmente sind nach Kapiteln geordnet. Ich hoffe es ist dem einen oder anderen nützlich.
                  Jedem der jetzt am Wochenende in Frankfurt ist: Viel Spass auf der Messe!!
                  Grüße,
                  Stefan

                  Kommentar


                    Vielen Dank für die Mühe, ist auf jeden Fall hilfreich wenn man das nachstellen möchte.

                    Kommentar


                      Hallo Stefan,

                      erstmal möchte ich dir ein großes Lob und meinen Dank für dein Buch aussprechen!
                      Ich plane aktuell ein EFH mit KNX und habe mir mit deinem Buch die erweiterten Grundlagen angelesen.

                      Eine Frage bezüglich des Einbauortes von Dimmaktoren habe ich mir beim Lesen allerdings gestellt:
                      Auf Seite 428 (22.3.3) schreibst du "1. (...) im obersten Teil des Verteilers (...)" und auf Seite 593 (30.6.3) "(...) Platzierung möglichst weit unten im Schaltschrank.".

                      Dazu hatte ich folgende Überlegungen:
                      oberer Einbau: die Wärmeentwicklung beeinflusst keine darüberliegenden Aktoren, aber es kommt vielleicht zu einem Hitzestau
                      unterer Einbau: die Wärme zieht nach oben und beeinflusst vielleicht andere Aktoren, aber sie wird über die größere Fläche bzw. Volumen besser abgeführt.

                      Nun die Frage an den(die) Profi(s), was ist nun richtig?

                      Viele Grüße

                      Tauri

                      Kommentar


                        hab grad das hier bekommen:

                        https://www.rheinwerk-verlag.de/bund...=snl_rw_170201

                        Demnach gibt es im eigenen Shop ab sofort für alle Bücher das eBook für 5€ Aufpreis mit dazu.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Gut zu wissen, dass es jetzt so etwas gibt. Das ist eine tolle Kombi.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Gut zu wissen, dass es jetzt so etwas gibt. Das ist eine tolle Kombi.
                            Ja stimmt, mit dem Ebook kann man nur leider keine Sockelleisten ankleben.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Ein Upgrade für Bestandskunden wäre natürlich super, doch das wäre wohl zu viel verlangt. Aber super, dass es diese Möglichkeit jetzt gibt.

                              Kommentar


                                Das fände ich auch sehr gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X