Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchankündigung "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Robert,

    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Was mir fehlt: Ein Bundle Print-Ausgabe + eBook für 10-15€ Aufpreis.
    Wegen umsatzsteuerlicher Gründe wird es ein solches Bundle aus Print-Ausgabe und eBook vorerst nicht geben. Allerdings will sich die EU-Kommision im ersten Halbjahr 2016 bewegen, mal sehen. Wenn Du es genauer wissen willst, dann gehe eine oder zwei Seiten in diesem Thread zurück, dort wurde das Thema eBook-Bundle bereits intensiv diskutiert.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      Danke Stefan! Ist mir glatt entgangen!
      Wobei ich der Meinung bin, dass die Verlage es sich einfach machen bzw. das Steuerliche ein praktischer Grund ist.
      (Beziehe mich hier auf den Link zum Verlag).

      Kein Finanzbeamter wird ein Verhältnis anzweifeln, das den Einzelpreisen entspricht. Das die Kassen damit ein Problem haben, ist lösbar, wenn man will.

      Aber ok, mal sehen was mit Jahreswechsel passiert.

      Just my 5ct
      Robert

      Kommentar


        Lasst uns die Bundle Diskussion bitte ruhen lassen, dazu gibt es hier schon zu viele Beiträge die alle nichts helfen. Denke alle Standpunkte wurden genannt und noch ein neuer löst es auch nicht. Es ist wie es ist. Danke Sepp

        PS: Aber mehr Rezensionen hier wären cool. Es sind ja nun sicher mehrere hundert Bücher draussen und da wären Eure Eindrücke für jene die noch nicht bestellt haben, sicher hilfreich.

        Kommentar


          Bei dem Wälzer dauert das schon ne Weile Sepp, den hat man nicht in 3 Tagen durch, um ihn final bewerten zu können ;-)

          Kommentar


            Du hast Recht Torsten, ich hab das ja über eine lange Zeit verteilt lesen können. Dann wird man sich noch etwas gedulden :-)

            Kommentar


              Zitat von seppm Beitrag anzeigen

              wer das Buch liest kann sich die Unsummen für Elektriker und SI endlich sparen ;-)
              Ich muss es wissen, denn ich hab es ja in der Tat schon komplett gelesen!

              Im Ernst, ich hab es ja tatsächlich komplett gelesen und die Intension ist sicher nicht sich den Eli oder SI zu sparen. Mir ist schon klar das Du das nicht ganz Ernst gemeint hast, aber wo Rauch ist, ist meist auch Feuer :-)

              Aber das Werk gibt mindestens dem interessierten Bauherrn, egal ob er was selbst machen will oder nicht, einen sehr kompletten Überblick über vieles was hier im Forum, vor allem im Einsteigerbereich, täglich gefragt wird. Bestimmt kann aber auch mancher Eli und mancher SI noch was Neues entdecken.
              Nun, als sarkastischer Witz gemeint (hoffentlich!) wird das auch so verstanden.
              Denn kein Buch dieser Welt kann einen ausgebildeten Elektriker und schon gar keinen jahrelang erfahrenen Systemintegrator ersetzen.
              Aber ich werde es gerne lesen und dann beurteilen

              Grüsse Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                Lasst uns die Bundle Diskussion bitte ruhen lassen, dazu gibt es hier schon zu viele Beiträge die alle nichts helfen. Denke alle Standpunkte wurden genannt und noch ein neuer löst es auch nicht. Es ist wie es ist. Danke Sepp

                PS: Aber mehr Rezensionen hier wären cool. Es sind ja nun sicher mehrere hundert Bücher draussen und da wären Eure Eindrücke für jene die noch nicht bestellt haben, sicher hilfreich.
                Das meine ich auch.
                Ich habe die "Bibel" seit einer Woche und schon in verschiedene Kapitel reingelesen (oder auch komplett). Der Schreibstil ist hervorragend, kaum ein Thema wird nicht behandelt. Man muss nicht unbedingt mit dem ersten Kapitel anfangen, Sprünge sind kein Problem (auch dank der Querverweise). Als Leser hat man immer wieder kleine Aha-Erlebnisse, nach dem Motto "Das geht also auch, gute Idee". Und man stellt fest, was alles zur Heimautomatisierung gehört. Daher auch der passende Untertitel "Das umfassende Handbuch". Es wird sicher für jeden Leser einzelne Abschnitte geben, die man nicht benötigt, weil entsprechende Kenntnisse vorhanden sind. Aber als Nachschlagewerk ist dieses Werk sehr gut. Ein großes Lob an den Stefan Heinle! Einen Nachteil hat das Buch allerdings - das Gewicht. Zum Lesen im Bett ungeeigent und auch sonst schwer. Aber dafür gäbe es ja die digitale Version ;-)

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Denn kein Buch dieser Welt kann einen ausgebildeten Elektriker und schon gar keinen jahrelang erfahrenen Systemintegrator ersetzen.
                  Ich kann das echt nicht mehr hören. In der Theorie sicher richtig, aber ich habe den Eindruck, dass die ganzen gut ausgebildeten und erfahrenen Handwerker und Spezialisten ihre komplette Zeit in Webforen oder als SV verbringen, denn in freier Wildbahn trifft man sie wenig bis gar nicht an. Und das beschränkt sich nicht auf Elektriker.

                  Man ist doch als Bauherr heute schon froh, wenn ein Handwerker in Unkenntnis seiner eigenen Fachregeln diese wenigstens nach Hinweis befolgt und nicht bis zur Mängelanzeige munter weiter ignoriert

                  Tatsächlich sind Bücher wie das von Stefan gefährlich und zwar für den Bauherren: Man versteht dadurch den Mist, den die "Fachleute" auf dem Bau verbocken und kann sich nicht mehr durch "das muss so", "ist richtig so", "haben wir schon immer so gemacht" beruhigen (lassen).

                  Kommentar


                    Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                    Tatsächlich sind Bücher wie das von Stefan gefährlich und zwar für den Bauherren: Man versteht dadurch den Mist, den die "Fachleute" auf dem Bau verbocken.
                    Hi Dirk,

                    also ich würde sagen gefährlich ist es eher für die Fachleute die ihren Namen nicht verdienen weil vlt. das Geschäft eh gut genug läuft (wenn man sieht wie irre zB. in weiten Teilen Bayerns gebaut wird) sie auf dem Stand vor 30 Jahren stehen blieben oder warum auch immer.

                    ABER wie immer, es gibt unfähige Handwerker wohl soviel wie schreckliche Bauherren die angelesenes Wissen mit fundierter Erfahrung gleichsetzen.
                    Zu meinen alles zu wissen dürfte niemand wirklich für sich verbuchen können. Zugegeben auch mir fällt es manchmal schwer zu sehen das man einiges auch anders machen kann, aber man lernt ja dazu.

                    Die gute Nachricht ist, es gibt die fähigen Handwerker und Integratoren, man muss sie aber erst finden, hier im Forum sind jedenfalls viele vernünftige Leute unterwegs. Oft bin ich überrascht wie viel Zeit Selbstständige hier aufwenden. Offenbar gibt es ein Geben und Nehmen. Und für den Bauherren ist es sicher kein Fehler mit dem Buch ein breiteres Wissen und ein Gefühl für das Thema zu bekommen. Der eine weil er es gern selbst machen will (und es sicher einige gibt die das TOP hinbekommen) und der andere weil er sich nicht nur auf das verlassen will was ihm ein Handwerker sagt.

                    Kommunikation ist eine schwere Kunst, aber manchmal gelingt es doch :-)

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                      hier im Forum sind jedenfalls viele vernünftige Leute unterwegs.
                      Mein Reden:

                      ich habe den Eindruck, dass die ganzen gut ausgebildeten und erfahrenen Handwerker und Spezialisten ihre komplette Zeit in Webforen oder als SV verbringen
                      Das diese auch auf Baustellen unterwegs sind, wollte ich gar nicht bestreiten - aber das sind dann wieviel Promille der Handwerker? D.h. wie gross ist die W'keit, an so einen zu geraten?

                      Ich kann lediglich den Spruch "Angelesenes Wissen ersetzt den Fachmann nicht" nicht mehr hören, denn ohne angelesenes Wissen kann man heute einen "Fachmann" gar nicht vom Fachmann unterscheiden. Meistertitel und zwanzig Jahre Berufspraxis sind jedenfalls definitiv kein eindeutiges Kriterium (mehr).

                      Kommentar


                        Meistertitel und zwanzig Jahre Berufspraxis sind jedenfalls definitiv kein eindeutiges Kriterium (mehr).
                        Oft sind es die Jungen die für Neues offen sind und am „Ball“ bleiben(wollen) … War während meiner Lehrzeit meistens so dass die „Erfahrenen“ irgendwann nicht mehr mitkamen - VIELE Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)

                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                          ...Kommunikation ist eine schwere Kunst, aber manchmal gelingt es doch :-)...
                          Weise Worte...

                          Kommentar


                            Ihr habt ja alle Recht, auch ich habe im Laufe der vergangen 8J Jahre z.B. (rein statistisch betrachtet, ohne repräsentativen Anspruch) mehr schlechte als gute "Smarthome-Elektriker" kennengelernt.
                            Aber es gibt sie auch, sorgfältig, gründlich und lernwillig. Die besten sind oder werden dann Systemintegratoren.
                            Für den gefühlt ärmsten Menschen bei dem ganzen Spiel - den Bauherrn - wäre es aber besten, er würde dieses seinem Architekten vorlesen, damit es nicht schon in der Planungsphase komplett in den Sand gesetzt wird

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Hab jetzt die ersten 800 Seiten in fünf Tagen durchgeschmökert.... mein Elektriker kann mich nicht mehr leiden weil ich derzeit am laufenden
                              Band seine Planung kritisiere..... der Dachdecker stöhnt sobald er die Worte "KNX und passende Dachfenster" in einem Satz von mir hört... Der Architekt als Baubegleiter ist ebenfalls total überfordert das ich seine Worte nicht als Gott gegeben akzeptiere....

                              Aber ich habe immer mehr Spass daran und speziell dank dieses extrem gut geschriebenen Buches immer konkretere Vorstellungen
                              von meinem Umbau / Erweitung / Sanierung incl. KNX-Umsetzung.

                              als ITler (VMware-Consultant) und Autodidakt lese ich extrem viele Fachbücher zu meinem Berufsfeld (Hobby zum Beruf, wer rastet der rostet, etc.) und
                              muss sagen dieses Buch ist extrem gut geschrieben was die lesbarkeit betrifft.... gut verständlich, man schläft nicht nach 10 Seiten ein... einfach Klasse.

                              Beweihräucherung? Mag sein.... aber Lob und Anerkennung wem diese gebührt !
                              Das Verhalten der Verlage etc. kotzt mich nach wie vor ab... aber da kann der Author ja nichts dafür.

                              Für mich ganz klar 5 von 5 Sterne.

                              Einziges Manko: ich hätte gerne 10€ mehr bezahlt insofern dafür das Buch in Farbe gewesen wäre....

                              also, unabhängig von meinem gemotze vor ein paar Seiten bzgl. Kaufsabotage von Verlagen: Dickes DANKE an den Author für dieses klasse Buch !


                              PS:
                              scherzhafte Kritik:
                              bitte in der nächten Überarbeitung den WAF deutlich mehr hervorheben... incl. Argumente.... das Thema Melder statt Taster
                              ist für meine Frau nicht nachvollziehbar... ich könnte das Buch zwar als schlagendes Argument verwenden... aber das ist ja keine Lösung
                              Zuletzt geändert von Menig; 02.12.2015, 19:13.

                              Kommentar


                                Guten Morgen,

                                Menig, vielen Dank für dein Lob, freut mich wirklich sehr. 800 Seiten in 5 Tagen ist sehr sportlich, Respekt!
                                Mit "schlagendem Argument" meinst du nicht die 2,4 kg das Buches, oder doch ;-)
                                Was ich mir bezüglich WAF sehr gut vorstellen könnte: Eine Art Erlebnis-Bericht der weiblichen Seite, sozusagen ein Resümee nach 2 Jahren wohnen im Smart Home, was gefällt, was weniger ...
                                Ist notiert.
                                Beste Grüße, Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X