Danke euch für die Beiträge.
Ja, ein Farbdruck wäre natürlich prima, sehe ich auch so. Aber: Bei 1.300 Seiten ist das preislich schon eine Nummer. Ich hatte das bei der ersten Auflage mit dem damaligen Produkt-Manager vom Rheinwerk-Verlag auch diskutiert. Ein Vollfarbdruck würde vermutlich 10 € mehr kosten und damit viele Käufer auch wieder erschrecken. Ich denke der Verlag fährt hier eine bessere Strategie, denn für 5 € Aufpreis bekommt der Käufer ja das farbige EBook mit (stimmt, Michixx ). Also 5 € gespart, ein gedrucktes Buch für den Strand und ein farbiges EBook zum Nachschlagen und Suchen.
mwKNX , ja Edomi wird auch erwähnt. Ist ja ein super System und sollte daher eigentlich ein komplettes Kapitel bekommen. Ich habe aber mit der Seitenanzahl gut haushalten müssen. Ich würde sagen, dass ein eigenes Edomi-Kapitel in der nächsten Auflage kommt, dafür muss ich aber etwas anderes (dann nicht mehr so aktuelles) entfernen.
trollvottel , würde ich mir auch wünschen, aber ein "versteckter Rabatt" ist leider hierzulande wegen der deutschen Buchpreisbindung ungesetzlich.
viele Grüße,
Stefan
Ja, ein Farbdruck wäre natürlich prima, sehe ich auch so. Aber: Bei 1.300 Seiten ist das preislich schon eine Nummer. Ich hatte das bei der ersten Auflage mit dem damaligen Produkt-Manager vom Rheinwerk-Verlag auch diskutiert. Ein Vollfarbdruck würde vermutlich 10 € mehr kosten und damit viele Käufer auch wieder erschrecken. Ich denke der Verlag fährt hier eine bessere Strategie, denn für 5 € Aufpreis bekommt der Käufer ja das farbige EBook mit (stimmt, Michixx ). Also 5 € gespart, ein gedrucktes Buch für den Strand und ein farbiges EBook zum Nachschlagen und Suchen.
mwKNX , ja Edomi wird auch erwähnt. Ist ja ein super System und sollte daher eigentlich ein komplettes Kapitel bekommen. Ich habe aber mit der Seitenanzahl gut haushalten müssen. Ich würde sagen, dass ein eigenes Edomi-Kapitel in der nächsten Auflage kommt, dafür muss ich aber etwas anderes (dann nicht mehr so aktuelles) entfernen.
trollvottel , würde ich mir auch wünschen, aber ein "versteckter Rabatt" ist leider hierzulande wegen der deutschen Buchpreisbindung ungesetzlich.
viele Grüße,
Stefan


Ist zwar ein Fachbuch aber nach 2 Jahren ist es halt doch schon wieder veraltet muss man bedenken. Sprich nach 5 Jahren im Schrank wird man es sich warscheinlich nicht nochmal angucken und es wem ausleihen zum "Einstieg" ist irgendwo dann auch nicht drin, weil er dann eben auch viel veraltetes Zeug lesen würde.
Wie soll ich das denn schaffen.....Planung meines EFH und gleichzeitig das Buch durchlesen
Kommentar