Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchankündigung "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, dass will ich auch definitiv nicht werden. Nur einen guten Überblick bekommen, damit ich weiß was es gibt und wie es funktioniert. Möchte sagen können, was ich überhaupt haben möchte. Für die genaue Planung würde ich dann eh auf euch zurückgreifen und den Hausbau hier vorstellen.
    Is genau wie du sagst. Im Moment kann mir der Eli alles erzählen...
    Ciao Jochen

    Kommentar


      #17
      Hallo Zusammen,
      vielen Dank für die vielen netten Kommentare. Es freut mich sehr, dass ich euer Interesse an dem Buch geweckt habe. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden und darf bereits das Inhaltsverzeichnis im Forum zeigen. Es kam heute Nachmittag als vorläufige Version aus dem Verlag und wird sich wenn überhaupt nur noch ganz marginal ändern.
      Das PDF findet Ihr hier: http://www.heimautomation-buch.de/20...1-wire-und-co/

      Außerdem gibt es eine zweite kleine Neuigkeit: Zu den angekündigten 1200 Seiten sind noch ein paar hinzugekommen, so dass wir fast schon an die produktionstechnischen Grenzen stoßen.

      Zu deiner Frage, McEgg:
      @knxfindichgut Ist das richtig, dass das Buch auch für DAUS wie mich geschrieben ist
      Ja, ich bin mir sicher, dass Du damit sehr gut zurecht kommst. Das Buch beginnt wirklich von vorne. Im Inhaltsverzeichnis kannst Du dir schon ein Bild von den Themen machen.

      Viele Grüße,
      Stefan
      Zuletzt geändert von knxfindichgut; 08.10.2015, 16:46.

      Kommentar


        #18
        Wow das nenne ich mal umfangreich...

        Kommentar


          #19
          Hallo Stefan,

          das Inhaltsverzeichnis liest sich schon mal super. Was mich noch interessieren würde: Woher kommt die Motivation so ein Buch zu schreiben? Woher kommt das Wissen über KNX und Co.?

          Gruß Jochen
          Ciao Jochen

          Kommentar


            #20
            Das Inhaltsverzeichnis sieht echt überzeugend aus. Ich habe aber mit einiger knx-Literatur schon die Erfahrung gemacht, dass viele Seiten oft nur aus nutzlosen Screenshots oder Baufotos bestehen. Wie groß ist der Anteil an Text?

            Ben

            Kommentar


              #21
              Hi Ben, danke, freut mich dass es Dir gefällt.
              Ja, kann ich gut nachvollziehen, ging mir ebenso. 50 oder mehr ETS Screenshots, auf denen jeweils nur eine Gruppenadresse hinzukommt, helfen nicht wirklich...
              Ich habe eben nachgesehen, in der Rohfassung: 247.864 Wörter. Ist das viel? Ja, ich denke schon :-)
              Nein, im Ernst, es hat einen wirklich hohen Textanteil und der Großteil der Abbildungen sind gezeichnete Diagramme, Blockschaltbilder, Architekturen, Topologien, ...
              Sitzt du auf dem Profil-Bild im Hubschrauber ? :-)
              Grüße, Stefan

              Kommentar


                #22
                Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigen
                Ja, kann ich gut nachvollziehen, ging mir ebenso. 50 oder mehr ETS Screenshots, auf denen jeweils nur eine Gruppenadresse hinzukommt, helfen nicht wirklich...
                Das gibt es leider immer wieder... Hab mir vor Kurzem ein namhaftes eBook gekauft und musste teilweise feststellen, dass viele Texte einfach fehlen und nur eine kurze Info ala "STOP! Hier wird noch was geschrieben" diesen Umstand kennzeichnet.
                Auch wie beschrieben sind auf vielen Seiten immer wieder fast gleiche Screenshots bzw. nur Screenshots von Buttons. Da kann man schnell viele Seiten damit füllen, hat aber nicht Wissenswertes darin.
                mfg
                Wolfgang

                Kommentar


                  #23
                  Berechtigte Sorge aber hier unnötig.
                  Ich hab das Buch für Stefan die letzten Monate gelesen und redigiert. Es hat wo es fürs Verständnis oder um was zu Erläutern nötig ist grad mal genug Bilder.
                  In der von mir gesehenen Version waren es sicher 1100 reine Textseiten da bei den meisten Bildern nur eine Platzhalterzeile für ein späteres Bild war.
                  Gefühlt würde ich sagen 90-95% der Fläche ist sinnvoller Text.

                  Bin ja selber Hausherr der vor 3 Jahren einzog.
                  Das passt alles prima auf meine eigenen Erfahrungen und hat für mich sehr viele neue Anregungen gebracht die ich über Zeit noch umsetzen will oder ändern wo die Vorschläge viel besser sind als meine Implementierung.

                  Von daher eine klare Kaufempfehlung. Und nein, ich verdiene nicht daran (bekomme aber ein Belegexemplar).

                  cheers Sepp

                  Kommentar


                    #24
                    Boah,
                    wenn zu den einzelnen KNX fremden Themen, die im Inhaltsverzeichnis aufgeführt sind, wirklich nur die relevanten Dinge stehen, dann bekomme ich wieder Platz im Bücherregal.

                    OSI-Modell, Linux Grundlagen, UML, Wireshark...

                    Das wäre ja sehr fein.

                    Endlich mal wieder eine Antwort auf die Frage: "Schatzi, was wünscht du dir zu Weihnachten, was du noch nicht selbst gekauft hast?"

                    Gruß
                    Flo

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                      Boah,
                      wenn zu den einzelnen KNX fremden Themen, die im Inhaltsverzeichnis aufgeführt sind, wirklich nur die relevanten Dinge stehen, dann bekomme ich wieder Platz im Bücherregal.
                      Das hab ich mir auch gedacht. Quasi das Schweizer Taschenmesser unter den SmartHome Büchern, zu allen Themen mindestens eine halbe Seite. Hoffentlich geht es an den wichtigen/richtigen Stellen trotzdem auch ausreichend in die Tiefe.

                      Kommentar


                        #26
                        Ein Buch für Männer : Kapitel 2.3 Wie bringe ich es meiner Frau bei / Vorbereitung für den Ernstfall...

                        Kommentar


                          #27
                          Als wohl im Moment der einzige Außenstehende der es bisher komplett gelesen hat ...

                          Es ist nicht das erste Buch das ich über KNX und SmartHome in den Händen hatte. Für mich (51 J, männlich, Elektroniker-Lehre, IT-Service, IT-Vertrieb, ein wenig PHP wegen IP-Symcon, Hausherr mit KNX 3 Jahre und 1-wire 1 Jahr) war es überraschend wie man gleichzeitig so tief und dabei trotzdem so breitbandig und auch in den Grundlagen schreiben kann. Und trotzdem ist es wie für "Dich" und "mich" geschrieben.

                          Manches waren für mich Details auf die ich erst später mal gerne zurückgreife, zB wie man Raspi und Co. von Grund aufsetzt, wie man draus Geräte fürs SmartHome macht. Da ist auch sehr viel Linux Basic drin, das es mir erlaubt einen Raspi oder ähnliche Geräte selbst aufzusetzen. Hätte ich mich vorher nicht dran getraut.

                          Es sind an den richtigen Stellen Beispiel-Schaubilder und Diagramme drin was dem vielen Text den Bezug gibt. Man kann gut im Buch hin- und herspringen durch die vielen Quer-Verweise auf frühere oder spätere Kapitel, man muss also keine 1300 Seiten von vorne nach hinten durcharbeiten.
                          Für mich hat es sich sehr angenehm gelesen. Hab mir oft Anmerkungen für mich selbst, was ich davon später noch umsetzen oder ändern möchte, gemacht. Einiges hat mich auch bestätigt, manches eine neue Perspektive aufgezeigt, manches hab ich anders gelöst.

                          Ich halte das Buch sowohl für den absoluten Neuling, aber interessierten künftigen SmartHome Nutzer, als auch für Besitzer eines KNX ausgestatteten Heimes interessant. Es werden so viele Möglichkeiten aufgezeigt das jeder genug interessantes für sich finden dürfte.
                          Aufgrund der wechselnden Theorie und Praxis Teile ist es sowohl für den Auftrag erteilenden SmartHome'er als auch für den der viel selbst machen will, vor allem Parametrierung, Logik, Visu etc. / wie schon mal geschrieben, den Elektriker will das Buch nicht ersetzen.
                          Sicher gibt es hier im Forum auch vielleicht 20 Top-Leute die nicht mehr viel für sich Neues aus dem Buch ziehen, aber wer weiss ... es käme auf einen Versuch an.
                          Ich glaube auch das es für Elektriker die noch nicht viel KNX bzw. SmartHome Berührung hatten, eine prima Quelle ist um sich einen breiten und tiefen Einblick in dieses Thema und auch die Randthemen wie 1-wire und DALI zu verschaffen und zu sehen mit was sich ihre potentiellen Kunden so beschäftigen (wollen).

                          Nach wie vor bin ich völlig überzeugt das dieses Buch den SmartHome Interessierten eine Menge zu bieten hat und ihnen durch die intensive Beschäftigung mit der Materie viel Verständnis bringt um eine Menge Geld oder/und Ärger sowie Zeit zu sparen. Sich auch nur ein Drittel des Inhaltes über andere Quellen anlesen zu wollen kostet sicher Monate wenn man denn in der Lage ist das auch in Kontext zu bringen :-) Ich hatte genügend Aha-Erlebnisse, so dass 45 Euro für zB die E-Book Version eine mehr als lohnende "Investition" ist.
                          Auf meine Version warte ich sehnsüchtig damit ich wieder nachlesen kann und das ggf. schon wieder Vergessene auffrische.

                          Viel Spass beim Lesen!
                          Cheers Sepp

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Micha Beitrag anzeigen
                            Ein Buch für Männer : Kapitel 2.3 Wie bringe ich es meiner Frau bei / Vorbereitung für den Ernstfall...
                            Für wohl gar nicht so wenige ein wichtiges Kapitel, aber man lernt da nie aus. Es gibt aber immer wieder genügende Fälle wo "Victory" verkündet wird :-) Aber es bleibt eine laufende Herausforderung ...

                            Interessant wäre mal aus Sicht der KNX-Mädels hier im Forum, ob es auch schwierig ist sowas seinem Mann beizubringen oder ob die das einfach durchwinken?

                            cheers Sepp

                            Kommentar


                              #29
                              @Stefan: Schau Dir im Inhaltsverzeichnis mal 33.1.2 und 33.1.4 an. Bereits aufgefallen?

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Jever,
                                oh wow, gut gesehen, vielen Dank. Ja, die beiden Überschriften sind trotz anderem Inhalt zu ähnlich da gebe ich dir Recht. -> das wird in der zweiten Satzfahne nächste Woche verbessert.
                                Danke dir, Adlerauge,
                                Grüße, Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X