Ich habe das gleiche Problem in einem Projekt auf jeder KNX- Rauchmelderschnittstelle ( 4 Stück), sobald der traffic durch das Programmieren am Bus erhöht ist geht das gepiepse los.Legt sich aber von selber wieder, im Alltag läuft die Anlage aber problemlos, trotz etlicher zyklischer Abfragen und Rückmeldungen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
Ich habe ebenfalls vor die Gira RWM mit einem einzigen KNX Modul zu verwenden.
Meine Frage Richtung EMV geht dahin, ob ich Brandmeldekabel und EIB Kabel in ein Leereohr legen darf oder nicht?
Würde es gerne machen wegen Platz, Komplexität, ect, habe aber Sorge ob es sich negativ auswirkt!?
Grüße Maxe
Kommentar
-
Nochmal zum verifizieren.
Das ist doch der fehlalarm?
https://drive.google.com/file/d/1A0M...w?usp=drivesdk
Drei Jahre war nicht ein fehlalarm.
Heute morgen hats mich dann wohl auch getroffen.
Oder ist das was anderes??Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
trollmar Ja, genau so klingt der EMV Fehlalarm bei mir auch. Ich hab es auch erst nach ca einem Jahr nach dem Einbau des Melders mit KNX Modul das erste mal gehört. Bei mir trat es nur auf, wenn ich viele Geräte direkt hintereinander neu programmiert habe. Also vermutlich wenn lang anhaltend ordentlich Verkehr auf dem Bus war.
Kommentar
-
Zitat von remarcable Beitrag anzeigentrollmar Ja, genau so klingt der EMV Fehlalarm bei mir auch.
Bei mir is alles 9v.
Mal sehen.
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Kommentar
-
Ich hab meine Gira Dual Q Melder (insgesamt 20 Stück) in 2015 über Elektroshop Wagner als Privatperson bezogen. Jetzt (seit Ende 2019) habe ich bei dem einen Melder mit KNX Modul das Problem mit dem EMV Alarm.
Ich warte aktuell immer noch auf einen Austausch, Gira hat darauf bestanden, dass ich das über den Umweg Elektroshop Wagner mache, die haben natürlich wenig Lust darauf. Das ist halt der Nachteil am dreistufigen Vertrieb. Bei MDT hab ich das schon anders erlebt, die haben sogar einen Vorab-Austausch für mich als Privatperson angeboten.
Gira sollte das verbesserte Austauschprodukt (Nummer 233802) wenigstens einfach direkt verfügbar machen, ich hätte gerne die 50 Euro für einen neuen Melder ausgegeben und mir damit die Zeit und den Aufwand mit dem Austausch über Elektroshop Wagner gespart.
Kommentar
-
Ich hab nach längerem Warten jetzt mein Austausch Gerät von Elektroshop Wagner erhalten. Dummerweise ist es wieder ein "normaler / alter" Gira Dual Q mit der Nummer 233602. Es sieht so aus, als hätte Elektroshop Wagner das Ding ohne die Fehlerbeschreibung an Gira weitergegeben und bei Gira hat den eingesendeten Dual Q vermutlich niemand mit meiner Anfrage bei der Bauherrenhotline zusammengebracht. Es wäre so viel einfacher, wenn Gira das Ding einfach direkt austauschen würde.
Jetzt bin ich nach vielen Mails und insgesamt 2-3 Monaten wieder am Anfang angelangt. Hat jemand noch einen Tipp? Kann ich das Ding nicht selbst EMV-fest umbauen? Oder gibts noch einen Kanal zu Gira? Oder kann ich einfach irgendwo einen 233802 kaufen?
Kommentar
-
Hallo zusammen. Ich habe identisches Verhalten. Zwei 2-Draht-Linien im EG und OG, und pro Linie einen Melder mit KNX Modul. Auch bei mit gehen die Meldern los (EMV-Störung), nicht alle, aber mal vereinzelnd welche in der Linie zusammen mit dem Melder in dem das KNX-Modul angeschlossen ist, sobald ich anfange Geräte zu programmieren, oder aber viel Last auf dem Bus ist.
Gekauft habe ich die Melde Ende 2016 oder Anfang 2017 in einem Onlineshop. Besteht aktuell irgendwie dir Möglichkeit zumindest die beiden "KNX"-Melder getauscht zu bekommen?
Kommentar
-
Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigenBei mir lags an der Spannungsversorgung (230V Sockel) Habe dann alle vom Strom genommen (laufen jetzt einfach über den internen 9V Block).
Seitdem keinen Fehlalarm mehr.
ich habe 8 Stk 233602
ohne 230V
ohne Vernetzung
jeder einzelne ein KNX Modul
und habe noch nie ein EMV Problem gehabt
Kommentar
-
Zitat von oezi Beitrag anzeigenich habe 8 Stk 233602
ohne 230V
ohne Vernetzung
jeder einzelne ein KNX Modul
und habe noch nie ein EMV Problem gehabt
Die Melder hab ich schon montiert und vernetzt, nur das KNX Modul in einem Melder hab ich bislang noch nicht verbaut.
Grüsse
Paolo
Kommentar
Kommentar