Ich hatte bis heute 10 RWM im Einsatz (nur vernetzt über KNX, nicht über 2-Draht), jeder einzelne mit einem KNX-Modul und nie hatte ich Probleme beim programmieren.
Übers WE hab ich 2 neue installiert (die aber zum selben Zeitpunkt gekauft damals), und zusätzlich alle über 2-Draht verbunden miteinander.
Heute programmier ich (die RWM und andere Geräte) und hab das piepsen, zuerst einer, dann immer mehr.
Die Buslast geht von 3% (ohne programmieren) auf über 120%, wenn die RWM programmiert werden. Wenn ich andere Geräte programmiere, lande ich bei 50-60%.
GIRA hat wahrscheinlich keine Lösung? (Hab jetzt noch nicht alle Seiten vom Thread durch).
Danke
------------------------------
EDIT:
Hab jetzt den Thread gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...rhebung/page23
Vorgehensweise: bei Voltus melden, zwecks Umtausch
Ich lass den Beitrag trotzdem stehen, vielleicht hilfts wem anderen.
Übers WE hab ich 2 neue installiert (die aber zum selben Zeitpunkt gekauft damals), und zusätzlich alle über 2-Draht verbunden miteinander.
Heute programmier ich (die RWM und andere Geräte) und hab das piepsen, zuerst einer, dann immer mehr.
Die Buslast geht von 3% (ohne programmieren) auf über 120%, wenn die RWM programmiert werden. Wenn ich andere Geräte programmiere, lande ich bei 50-60%.
GIRA hat wahrscheinlich keine Lösung? (Hab jetzt noch nicht alle Seiten vom Thread durch).
Danke
------------------------------
EDIT:
Hab jetzt den Thread gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...rhebung/page23
Vorgehensweise: bei Voltus melden, zwecks Umtausch
Ich lass den Beitrag trotzdem stehen, vielleicht hilfts wem anderen.
Kommentar