Ich hatte letzte Woche einen Anruf von einem sehr netten Gira-Mitarbeiter bekommen. Er bearbeitet meinen Reklamationsfall und wollte mir mitteilen, dass ich den Rauchwarnmelder über meinen Eli zur Überprüfung einschicken muss. Ich erwiderte, dass ich den "Umweg" über meinen Eli sehr unglücklich finde, da ich den Rauchwarnmelder im Einzelhandel gekauft hatte und mein Eli damit nichts zu tun hat. Er hat das durchaus verstanden, verwies jedoch auf den grundsätzlich dreistufigen Vertriebsweg bei Gira.
Diese Woche kam erneut ein Anruf vom selben Mitarbeiter. Man hat nun wohl eingesehen, dass der "Umweg" über den Eli sehr bürokratisch ist und mir angeboten, dass ich das Gerät direkt einschicken kann. Voraussetzung ist, dass ich pro forma einen Elektrofachbetrieb benenne (per Email), den ich mir unter https://www.gira.de/bezugsquellen.html selbst aussuchen kann. Gesagt, getan, ich erhielt prompt eine Vorgangsnummer und schon geht das Teil auf die Reise...
Folgende Info habe ich noch bekommen: Betroffen und somit getauscht werden nur die Geräte, die mit dem KNX-Modul ausgestattet wurden. Es wird eine überarbeitete Version des Gira Dual Q geben mit der Artikelnummer 233702 (alle bisherigen Geräte haben die Artikelnummer 233602). An der neuen Artikelnummer wird erkennbar sein, ob es sich um die überarbeitete Version handelt. Die neuen Geräte sind jedoch noch nicht im Handel erhältlich und es gibt auch noch keinen Erscheinungstermin. Der Gerätetausch wird sich ebenfalls verzögern, bis die neue Serie verfügbar ist. Wenn es so weit ist, will man mich nochmals per Email benachrichtigen.
Der Versand des Ersatzgerätes geht jedoch nicht direkt an mich, sondern an den genannten Elektrofachbetrieb. Das Teil muss also dort abgeholt werden, ein fairer Kompromiss, wie ich finde.
Uli
Diese Woche kam erneut ein Anruf vom selben Mitarbeiter. Man hat nun wohl eingesehen, dass der "Umweg" über den Eli sehr bürokratisch ist und mir angeboten, dass ich das Gerät direkt einschicken kann. Voraussetzung ist, dass ich pro forma einen Elektrofachbetrieb benenne (per Email), den ich mir unter https://www.gira.de/bezugsquellen.html selbst aussuchen kann. Gesagt, getan, ich erhielt prompt eine Vorgangsnummer und schon geht das Teil auf die Reise...
Folgende Info habe ich noch bekommen: Betroffen und somit getauscht werden nur die Geräte, die mit dem KNX-Modul ausgestattet wurden. Es wird eine überarbeitete Version des Gira Dual Q geben mit der Artikelnummer 233702 (alle bisherigen Geräte haben die Artikelnummer 233602). An der neuen Artikelnummer wird erkennbar sein, ob es sich um die überarbeitete Version handelt. Die neuen Geräte sind jedoch noch nicht im Handel erhältlich und es gibt auch noch keinen Erscheinungstermin. Der Gerätetausch wird sich ebenfalls verzögern, bis die neue Serie verfügbar ist. Wenn es so weit ist, will man mich nochmals per Email benachrichtigen.
Der Versand des Ersatzgerätes geht jedoch nicht direkt an mich, sondern an den genannten Elektrofachbetrieb. Das Teil muss also dort abgeholt werden, ein fairer Kompromiss, wie ich finde.
Uli
Kommentar