Hallo zusammen,
Ich betreibe mehrere drahtvernetzte Gira Dual Q, einer davon hat ein KNX-Modul und hängt am Bus.
Alarmierung funktioniert soweit alles, habe nur ein Problem:
Immer wenn ich mit der ETS längere Downloads (ab ca. 40-60 Sekunden) von mehreren Busteilnehmern mache, fängt der KNX-Rauchmelder im Sekundentakt das piepen an und hört nicht mehr auf, bis ich ihn aus der Halterung drehe. Dabei muss nicht zwingend das KNX-Modul selbst programmiert/adressiert werden.
Applikationsprogramm ist so eingestellt, dass der Melder möglichst keine Störungen meldet. Auch "Standardwerte" wurde ausprobiert.
Die Beschreibungen von Rauchmelder und KNX-Modul geben leider keine Info über dieses Verhalten.
Kann es evtl. mit der Buslast zu tun haben? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Vielen Dank!
Ich betreibe mehrere drahtvernetzte Gira Dual Q, einer davon hat ein KNX-Modul und hängt am Bus.
Alarmierung funktioniert soweit alles, habe nur ein Problem:
Immer wenn ich mit der ETS längere Downloads (ab ca. 40-60 Sekunden) von mehreren Busteilnehmern mache, fängt der KNX-Rauchmelder im Sekundentakt das piepen an und hört nicht mehr auf, bis ich ihn aus der Halterung drehe. Dabei muss nicht zwingend das KNX-Modul selbst programmiert/adressiert werden.
Applikationsprogramm ist so eingestellt, dass der Melder möglichst keine Störungen meldet. Auch "Standardwerte" wurde ausprobiert.
Die Beschreibungen von Rauchmelder und KNX-Modul geben leider keine Info über dieses Verhalten.
Kann es evtl. mit der Buslast zu tun haben? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Vielen Dank!
Kommentar