Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Und mal ehrlich, kommt es bei einem Haus denn auf die €400 (12x €33) wirklich an?
    ...dann darf man nicht bauen - erst recht nicht mit KNX!
    Nein, aber das Geld gebe ich dann lieber an anderer Stelle aus wo es Sinnvoll ist. Darum gehts mir persönlich für unser Haus.

    Und wenn Du das KNX Modul für 33 EUR bekommst würde ich es gerne über Dich kaufen.

    Kommentar


      #47
      Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
      Nein, aber das Geld gebe ich dann lieber an anderer Stelle aus wo es Sinnvoll ist. Darum gehts.
      Also ich empfinde eine Investition in Sicherheit und/oder Komfort durchaus sinnvoll. Aber das mag natürlich jeder für sich selbst entscheiden...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #48
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Und mal ehrlich, kommt es bei einem Haus denn auf die €400 (12x €33) wirklich an?
        Die Frage ist doch eher, ob es einen Nutzen bringt, jeden Melder einzeln per KNX anzubinden. Oder ob es "nur" unnötig Geld kostet, oder wegen Piepserei vielleicht sogar stört.

        Sicherheit hat man auch, wenn Alarm und Störungen per Relaismodul gemeldet werden, und das ohne "falsche" Piepserei.

        Kommentar


          #49
          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
          Die Frage ist doch eher, ob es einen Nutzen bringt, jeden Melder einzeln per KNX anzubinden. Oder ob es .. wegen Piepserei vielleicht sogar stört.
          Wenn jeder Gira RWM mit einem eigenen KNX-Modul ausgestattet ist, piepst nix! Es piepst höchstens bei den Sparvarianten, wo lediglich ein Melder ein KNX-Modul eingebaut hat und die restlichen RWMs über TP miteinander verbunden sind.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #50
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Wenn jeder Gira RWM mit einem eigenen KNX-Modul ausgestattet ist, piepst nix!
            Klingt hier im Thread teilweise anders, z.B. #6 und #23.

            Kommentar


              #51
              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

              Klingt hier im Thread teilweise anders, z.B. #6 und #23.
              Ja, aber nur weil sie zusätzlich einen 230V Sockel haben...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #52
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Ja, aber nur weil sie zusätzlich einen 230V Sockel haben...
                Ich weiß nicht, ob das ursächlich ist, aber die Sockel waren mir als Gemeinsamkeit dieser beiden Problemfällen auch aufgefallen.

                Arbeitshypothese: Wenn neben KNX noch irgendwas an anderen Kabeln zum Melder geht, dann kann es Probleme geben.
                Zuletzt geändert von Gast; 27.12.2016, 18:03.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                  Arbeitshypothese: Wenn neben KNX noch irgendwas an anderen Kabeln zum Melder geht, dann kann es Probleme geben.
                  Der massenhafte, problemlose Einsatz von GIRA RWM, welche allesamt mit KNX Modul und ohne 230V Sockel montiert sind, sprechen imho eine eindeutige Sprache. Mir sind jedenfalls für diesen Fall keinerlei Probleme bekannt.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #54
                    Etwas mehr Ruhe bitte!!
                    Woran der Fehler liegt kann keiner richtig sagen. Wie schon mal geäußert läuft es bei mir auch super. Ein KNX Modul pro Etage und Relai Modul.
                    Da piepst nichts!!!

                    Wenn es für einige so wichtig ist, dann solltet ihr das Baujahr und // oder die Charge angeben ud dazu genaue !! Schaltpläne von euren Einbau. Danach könnte man alle Daten vergleichen und eine genauere Aussage treffen. Doch so ist es nur "sinnloses schreiben" und dient dem füllen des Forums.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                      Wenn Du nur das KNX Modul hast dann bekommst Du das Problem auch nicht. Siehe die Beiträge vorher...
                      Hmmm, komisch, das verstehe ich genau anders.
                      Bei den meisten scheint es doch zu piepen wenn die Melder per Zweidraht verbunden sind und ein KNX-Modul vorhanden ist...
                      Oder stehe ich auf dem Schlauch?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
                        Hmmm, komisch, das verstehe ich genau anders.
                        Bei den meisten scheint es doch zu piepen wenn die Melder per Zweidraht verbunden sind und ein KNX-Modul vorhanden ist...
                        Oder stehe ich auf dem Schlauch?
                        Wenn alle Melder mit KNX-Modul ausgestattet sind.
                        mfg
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo zusammen...

                          so ein Update von meiner Seite.

                          Ich habe ja nur einen Problemmelder (bisher). Dem habe ich heute ein KNX-Modul spendiert. Der macht jetzt keinen Fehlalarm mehr. Ist aber trotzdem noch über die Fernetzungsklemme angeklemmt.

                          Nochmal kurz das Setup:
                          Die Melder gehen im Stern in den Schaltschrank. Dort auf Klemmen. Die Klemmen sind aber noch nicht miteinander verbunden! Ich betone! Nicht verbunden. Lediglich die Leitung geht auf eine Reihenklemme.

                          Das beste ist jetzt -> Das Problem mit dem Piepsen beim Programmieren des Buses ist jetzt auf einen anderen Melder gewandert! Das soll mal einer erklären. Das ist doch nicht mehr zu erklären. Der Melder hätte ja vorher auch schon Probleme machen müssen (da nicht verbunden mit allen anderen).

                          Zusätzlich war es wieder ein totaler Spaß das KNX-Modul mitsamt den Leitungen anzuklemmen. Dabei ist mir bei einem Melder der Vernetzungsklemmenanschluss kaputt gegangen (auf der Platine). Ein Glück kostet der Melder nicht so viel. Zur Gira brauche ich den wohl nicht schicken. Evtl. kann ich es selbst löten. Mal sehen.

                          Ich würde die im Leben nicht mehr kaufen. Mich nervts einfach nur noch!

                          vg Bernd

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Parsley Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen!

                            @ sonnenschirmer : Gibt es schon eine Antwort von Gira?
                            Habe noch keine Antwort. Muss wohl die Ticketnummer nochmal raussuchen.
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              #59
                              Es gab doch mal ein Selfbus Projekt, dazu finde ich nur leider den Link nicht mehr. Ich meine, die Dinger könnten als Ersatz des Gira KNX-Moduls am Dual Q angebraucht werden....

                              Kommentar


                                #60
                                Jepp, gibt es. Man sollte aber gut im Löten sein. Die aktuelle Revision baut auf SMD Technik. Die Kosten liegen übrigens bei nur 15 EUR je Modul.

                                http://lmgtfy.com/?q=selfbus+gira+dual+q

                                In wenigen Wochen kann ich vielleicht positiv berichten... habe die Teile für meine 9 Melder zwar gekauft, aber auf der Todo Liste steht das Thema recht weit hinten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X