Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
BadSmiley Danke für die Info! muss ich mal schauen, wahrscheinlich über Siblik oder Schäcke in AT schon zu beziehen - trotzdem immer SEHR MÜHSAM - zumal der NETTO Preis in AT meist schon über dem BRUTTO Preis (inkl. Versand) in DE liegt!
Schade, daß es so wenig einfache Lösungen zur Anbindung KNX<>Z-Wave gibt. Immer nur Enocean überall. Für Z-Wave gibt es sooooo tolle Komponenten, und natürlich auch diverse Thermostatventile, z.B. Danfoss LC-13.
Ich hänge gerade an den Hora/ABB und dem ABB Eno. Obwohl ich die Stellantriebe mit dem Eno Verbunden habe und mir das ABB Diagnose Tool für den einen Stellantrieb einen Kontakt von 83% und für den 2. 40% anzeigt und beide Grün sind. Melden mir beide Antriebe den Fehler 53! nach kurzer Zeit zurück. Den einen Antrieb konnte ich sogar Bidirektional ansprechen. Also die Solltemperatur an ihm und am Merten Multitouch als RTR anzeigen, ändern und verstellen und dann wieder ZACK Fehler 53! und danach keine Änderung möglich... Ich habe die Aufweckzeit jetzt auf 10 Sekunden runter gestellt. Aber selbst das Hilft nichts.. hat Jemand evtl. eine Idee? Sonst geh ich Dienstag den ABB Support nerven..
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich glaub ich bin zu blöd für Enocean.
Also das Gateway liegt jetzt am Schreibtisch... der Stellantrieb ist genau 2m Luftlinie davon entfernt. Das super Diagnose Tool von ABB hat einen riesen.. äh Ausschlag und meldet 91,1% Verbindung.
Der Stellantrieb meldet kurz nach der Inbetriebnahme die Soll und Ist Temperatur. Dann verliert er die Verbindung (seiner Meinung nach) und ich bekomme nur noch die Solltemperatur vom Stellantrieb zurück. Wenn ich sie auch an ihm verstelle und die Raum Temperatur sendet er brav. Aber sonst reagiert er nicht auf Sollwert Änderungen, Stellwerte sind ihm egal und er meldet ja brav, er hat keinen Kontakt zum Gateway.. boa, langweilt mich das. Ich habe auch nichts gefunden, ob der Stellwert evtl. regelmäßig gesendet werden muss? Wenn ja, kann ich das ja im Profil abändern, aber auf welchen Wert und wie oft muss er vom Bus kommen? Fragen über Fragen.. ich bin total begeistert... nicht!
Nachtrag: Ändere ich die Solltemperatur am Antrieb, kriege ich sogar eine Stellwertrückmeldung zurück.. so viel zum Thema, er hat keinen Kontakt. Ich belästige wohl mal Abb, hier hat damit keiner Erfahrung oder?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Tröst.... tröst... du bist halt zu gut für die meisten, die können das auch nicht.
Gruß Florian
Genau und mein Bildunsniveau ist "Einbildung"!
Ich bin ja so gespannt ob sich jetzt auf der LnB diesmal was tut.. die Lösung von Hager, die bald kommen sollte, ist ja immer noch Cooooviiivvaaa only und wird es vermutlich auch bleiben. Aber so ist das auch doof.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
wir haben jetzt den Enocean Stellantrieb von Micropelt aufgenommen. Das Gerät bezieht seine Energie aus der Umgebung (Energy harvesting), ist aber deutlich kleiner als der Thermokon SAB+. Der Preis ist deutlich geringer.
Mein Kollege Raphael Huckert hat das Gerät mit den neuen Weinzierl Gateways bei sich Zuhause getestet und ist äußerst zufrieden.
Läuft das auch am ENO 634 von Weinzierl? Hab' das vor geraumer Zeit bei euch gekauft, ist aber mit meinen Eltakos Fensterkontakten nie zufriedenstellen gelaufen, es wurden immer wieder viele Signale überhört, oder von den Eltakos nicht gesendet.... Jetzt liegt das Teil brach. Würde gerne meinen Badheizkörper statt mit KNX-PN nun so auf enocean umstellen aber natürlich ungern auch noch das Geld für ein neues Gateway ausgeben müssen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar