Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Leute, Ich will mir eine Heimkino realisieren. Ich stelle mir das so vor: Ich setze mich auf meine Couch, drücke auf dem Tablet den Film xy an, Licht wird gedimmt, Beamer schaltet sich ein, AV-Reciever schaltet sich ein, Film startet. Jetzt meine Frage an die, die bereits ein solches System haben: Wie sind eure Erfahrungen und welche Logikmaschine und Visu habt ihr hierfür? Wäre über ein paar Antworten hoch erfreut Grüsse Magic
Gehe mal davon aus, dass Du Franke aus Eckental bist.
Wenn ja, dann fahre nach Baiersdorf http://www.hififorum.de/
Da kannst Du Dir die ersten interessanten Eindrücke holen was man unter Heimkino versteht.
Vermute mal das er Dir auch gerne sein eigenes Kino zeigen wird.
Sollte Dein Budget dies dann letztlich hergeben dann hier Fragen.
Wenn Du Filme streamen willst wäre Deine Fragestellung zu berichtigen.
Gehe mal davon aus, dass Du Franke aus Eckental bist.
Wenn ja, dann fahre nach Baiersdorf http://www.hififorum.de/
Da kannst Du Dir die ersten interessanten Eindrücke holen was man unter Heimkino versteht.
Vermute mal das er Dir auch gerne sein eigenes Kino zeigen wird.
Sollte Dein Budget dies dann letztlich hergeben dann hier Fragen.
Wenn Du Filme streamen willst wäre Deine Fragestellung zu berichtigen.
Anscheinend war die Frage nicht präzise genug gestellt worden.
Also nochmal:
Ich will ein Heimkino, die Betonung liegt auf Kino. Das ganze Haus wird mit Bussystem gesteuert und das Kino soll natürlich auch an das Bussystem angeschloßen werden. Die Hardware, Beamer, Leinwand, Soundsystem 5.2, Schalldämmung bzw. Schalloptimierung, Beleuchtung usw. stehen auch schon auf dem Einkaufszettel.
Wenn ich in das Kinozimmer einen Film anschauen möchte, will ich auf dem Tab einfach den Film auswählen und alles andere soll automatisch starten. Licht wird gedimmt, Reciever, Beamer usw. starten, Film läuft. Wenn ich auf Pause oder Stop drücke soll das Licht hochgedimmt werden. Und weitere solche Gedankenspiele.
Dass sowas geht weiß ich, dass sowas auch Geld kostet weiß ich auch. Mich interessiert nur ob jemand hier schon sowas hat und mit welches System das ganze realisiert worden ist.
In Nürnberg gibt es auch eine Firma aus dem HiFi Forum. Da werde ich auch demnächst hingehen. Nur ich wollte mir schon vorab ein paar Ideen, Tipps usw. einholen.
Alles was du willst und suchst, kannst du beim Hifi Forum Baiersdorf anschauen, oder besser gesagt im Smarthome vom Heiko. Deine Wünsche kannst du im Wohnzimmer
bewundern, vom Kino im Keller möchte ich gar nicht erst anfangen.
Ich habe in meinem Heimkino auch auf den Jira Homeserver gesetzt, schnell wurde aber klar, wenn man wirklich alles richtig ansteuern möchte wird das ein ziemliches Gebastel, da der Homeserver ziemlich limitiert ist, was seine Möglichkeiten mit Extern zu kommunizieren anbelangt.
Ich setzte seitdem (nicht nur im Heimkino) auf openHAB. Dort gibt es vieles bereits ab Wert, wenn deine Komponenten noch nicht vorhanden sind, dann kannst du ja schauen ob du etwas findest (Beamer, AVR etc) für das bereits Bindings existieren. Alles andere kannst du dann über USB, Ethernet oder sonst wie anbinden.
openHAB - Für mich die beste Lösung da OS und am weitesten verbreitet. Damit kannst auch den Logitech-HUB Fernbedienung anbinden und alles Steuern was per IR geht. KNX und vieles weiteres ist auch vorhanden.
Also openELEC und openHAB haben m.M.n. nicht viel miteinander zu tun. Das ist, als ob Du einen Hammer mit einem Schraubenzieher vergleichst. Mit dem Schraubenzieher kannst du im Notfall auch mal einen Nagel einschlagen, sonderlich gut geht das jedoch nicht.
OpenHAB ist für die generische Automatisierung gedacht, welche über Bindings realisiert wird. Eine Multimedia-Platform ist da etwas völlig anderes.
Ich nutze OpenHab welches auf meiner Synology läuft, in Verbindung mit einem Yamaha AVR. Als Medienspeicher eben die Syn und als-Server eine VU+ (war mal Dreambox) und ein Oppo auf einem Samsung 4k TV oder einem Sony 4k Beamer.
openELEC kann ich leider nix zu sagen.
Openhab macht die Kommunikation zu KNX (Leinwand, Licht), Yamaha (Eingang, Lautstärke etc.), SamsungTV und Beamer
Natürlich ist das noch nicht so das ich nur einen Knopf drücken muss, aber ich bin nah dran.
Das liegt aber zum einen auch an meiner Abneigung gegen "Multifernbedienungen" wie Logitech, Pronto, etc. zum anderen daran das ich immer Bastelkomponenten dazwischen hatte bzw. selber immer noch auf jeden Parameter einfluss nehmen wollte. Kann man bestimmt und soll auch jeder wie er meint, meine Frau und ich kommen aber mit den 3 (äh 4) FBs auf dem Tisch klar, wobei das Tablet mit den Apps eigentlich schon alle ersetzen könnte.
Um auf die 1-Knopf Variante zu kommen musst du auf jeden Fall tiefer in die Tasche greifen und dir das in den genannten Läden anschauen und beraten lassen.
Btw. achte auf Dolby Atmos, gibt zwar noch nicht viel, kommt aber und hört sich Hammer an. Dann wärst du bei 5.2.4 ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar