Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi,
    in der Preiskategorie m.E. Sehr stark ist auch Teufel als Direktvertrieb. Leider Probehören nur in Berlin möglich oder bei jemanden den man kennt oder der sich als Referenz dort zur Verfügung stellt. Wenn ich die dort größte Ausbaustufe in einen 43m2 Raum packe wirkt dies gerade beim Sub zu heftig aber ich kann Dir versprechen das es dort mal wirklich qualitativ und auch vom Bumms zur Sache geht.
    Ob Mammuthorden bei 10.000BC am Anfang oder das Tänzchen und der Wutausbruch in King Kong ... Bei uns hat noch jeder "Ersthöhrling" fassungslos den Kopf gewirbelt. Bin begeistert und habe trotz halbjähriger Suche nix besseres unter 10.000€ gefunden. Aber: bin auch nach Berlin geflogen und hab es mir angehört weil ich es nicht glauben wollte. Wenn Geld mal gar keine Rolle mehr spielen sollte dann ist mein Traum ein Meridian System weil das das absolut beste war was ich jemals im Bereich Akustik gehört hatte. Da hätte ich aber die allesamt Aktivlautsprecher (welche eine Busverkabelung haben) zum einem Aktionspreis von "nur" 25.000 € aufwärts erwerben können - und es nicht getan. Der direkte unmittelbar vergleichbare Klang verschiedener hochpreisiger Lautsprecher (JBL fürnStückpreis 10k € etc. ) war trotzdem sooo vernichtend das jeder Laie dies hören konnte. Trost: Heulend kam ich nach Hause und wollte meine alten gar nicht anmachen. Aber: dank des fehlenden direkten Klamgvergleichs war ich dann doch wieder ganz zufrieden.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #62
      Bei Meridian geb ich dir vollkommen Recht, aber Teufel....!!! Zugegeben sehr gutes Werbekonzept (besonders das 8 Wochen Probehören ist schon sehr gut und clever) und auch wenn ich den Direktvertrieb nicht mag hat man damit auch Erfolg , aber im gleichen Atemzug mit B&W o.ä. genannt zu werden ist schon ne Ohrfeige für solche Marken.
      Btw. ich hatte auch ein System 8, hatte Wumms und war auch laut, aber "Klang" hab ich jetzt mit den wesentlich "schwächeren" MA's
      Achtung: Ich will gar keine LSP Philosophie Diskussion aufmachen da wie schon gesagt dann die Objektivität leidet. Is nur IMHO und beantsprucht keinerlei Zustimmung

      Gruss
      PhilW
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #63
        Habe mir die MA Lautsprecher für angehört.
        • Silver 10 - 1 Paar
        • Silver Center - 1 Stk.
        • Silver FX - 2 Paar (Atmos Sound)
        • Silver W12 - 2 Stk.

        War echt der Hammer.

        Nächste Woche kann ich dann die B&W als Direktvergleich anhören. Preislich sind die ziemlich identisch. Die Teufel müsste man auch als Direktvergleich mal anhören können damit man wirklich sagen kann ob die vergleichbar sind oder nicht.

        Als Reciever wurde mir von mehreren Leuten Yamaha RX-A3050 empfohlen. Aber ich brauche das ganze Atmos Zeug und 11.2 nicht. Die Zukunftssicherargumente lasse ich nicht gelten. Bis Atmos und das ganze Zeug zu Standard werden ändert sich im Hardwaremarkt sehr viel. Also wenn ihr Tipps zum Reciever habt, her damit.

        in der Preiskategorie m.E. Sehr stark ist auch Teufel als Direktvertrieb. Leider Probehören nur in Berlin möglich oder bei jemanden den man kennt oder der sich als Referenz dort zur Verfügung stellt. Wenn ich die dort größte Ausbaustufe in einen 43m2 Raum packe wirkt dies gerade beim Sub zu heftig aber ich kann Dir versprechen das es dort mal wirklich qualitativ und auch vom Bumms zur Sache geht.
        Ob Mammuthorden bei 10.000BC am Anfang oder das Tänzchen und der Wutausbruch in King Kong ... Bei uns hat noch jeder "Ersthöhrling" fassungslos den Kopf gewirbelt. Bin begeistert und habe trotz halbjähriger Suche nix besseres unter 10.000€ gefunden. Aber: bin auch nach Berlin geflogen und hab es mir angehört weil ich es nicht glauben wollte. Wenn Geld mal gar keine Rolle mehr spielen sollte dann ist mein Traum ein Meridian System weil das das absolut beste war was ich jemals im Bereich Akustik gehört hatte. Da hätte ich aber die allesamt Aktivlautsprecher (welche eine Busverkabelung haben) zum einem Aktionspreis von "nur" 25.000 € aufwärts erwerben können - und es nicht getan. Der direkte unmittelbar vergleichbare Klang verschiedener hochpreisiger Lautsprecher (JBL fürnStückpreis 10k € etc. ) war trotzdem sooo vernichtend das jeder Laie dies hören konnte. Trost: Heulend kam ich nach Hause und wollte meine alten gar nicht anmachen. Aber: dank des fehlenden direkten Klamgvergleichs war ich dann doch wieder ganz zufrieden.
        Hast du bei dir Teufel LS drin? Wenn ja welche? Welche Reciever hast du?

        Kommentar


          #64
          http://www.rotel.com/GR/products/Pro...ils.htm?Id=501
          http://www.classeaudio.com/products/ssp-800.php

          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #65
            Preise sind jenseits von Gut und Böse

            Mir sind schon die 2.200 € für den Yamaha egtl. zu viel. Es ändert sich Technisch viel zu viel in relativ sehr kurze Zeit.
            Zuletzt geändert von magic; 29.10.2015, 16:42.

            Kommentar


              #66
              • Silver 10 - 1 Paar
              • Silver Center - 1 Stk.
              • Silver FX - 2 Paar (Atmos Sound)
              • Silver W12 - 2 Stk.
              Klangunterschied zwischen der 10er und 8er ist nicht so gross wie der preisliche. Mir haben die 8er gereicht
              Ich gehe mal davon aus das die FX für die Surrounds bzw. Back Surrounds sind.
              Die FXe sind nicht für Atmos geeignet (aber wie ich lese willst du ja gar kein Atmos)
              Da solltest du auch überlegen ob du überhaupt Dipole brauchst oder auf die 1er umsteigst Preislich sind die gleich.
              Bin gespannt was du zum Vergleich mit den B&W sagst.

              Und bei den Yamahapreisen muss es doch nicht der 3050 sein, der 2050 (1599,- dein 2000er Limit) oder sogar der 1050 reichen doch auch schon.
              In der Klasse brauchst du schon Leistung
              Du kannst nicht gute Lautsprecher und nen billigen Receiver nehmen, dann kannste es auch ganz sein lassen.


              Gruss
              PhilW
              Zuletzt geändert von PhilW; 29.10.2015, 16:56.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #67
                Du kannst nicht gute Lautsprecher und nen billigen Receiver nehmen, dann kannste es auch ganz sein lassen.
                Damit meinte ich auch dass die 2050er ja auch völlig ausreicht!


                Kommentar


                  #68
                  Achso... dann is gut
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #69
                    Ich werfe mal Elac in den Raum als Lautsprecher ab der Serie 200.
                    Mit den Bändchenhochtönern ist das aber Geschmackssache
                    Mein Geschmack ist es voll und ganz

                    Kommentar


                      #70
                      Elac. Gibts die noch? Hatte mal vor Ewigkeiten zwei Standlautsprecher. Waren nicht schlecht.

                      Aber sind die nicht irgendwann man pleite gewesen? Kann mich auch täuschen.

                      Kommentar


                        #71
                        System 9 THX Ultra2 klavierlack (silberschwarz)
                        als 7.1 und einen Denon AVR4310 (war damals einer der ganz wenigen die 2 HDMI Ausgänge hatte)
                        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Leute,

                          habe mir heute die B&W CT7.3 im Direkten Vergleich zu den MAs Silver 10 angehört. Keine Ahnung wie die B&W-Leute das machen aber der Klangunterschied ist gewaltig. die MAs gehen voll unter. Bin Froh dass ich die im Direkten Vergleich anhören konnte.

                          Somit fällt die Wahl EINDEUTIG zugunsten der B&Ws.
                          Somit hätten wir folgende Zusammensetzung:

                          - Reciever Yamaha 2050
                          - Beamer Sony 65ES inkl. Black Eye
                          - Oppo BP
                          - B&W CT 7.3 - 3 Stk.
                          - B&W CT 7.5 - 4 Stk.
                          - B&W CT SW 15 - 1 Stk.
                          - B&W SA 1000 - SW-Verstärker
                          - Leinwand VnX Dragon Frame Plus, 16:9, 332x187 (Hier überlege ich doch einen 21:9 Leinwand mit manuelle Maskierung zu nehmen da die neuen BRs fast alle Widescreen anbieten)

                          Fehlen nur noch die Sitzgelegenheiten

                          Die Steuerung werde ich alle über RS232 mit JAVA Programmieren. Wie ich die allerdings in das Hausnetz einbinden kann ist mir noch unklar.

                          Grüße
                          magic

                          Kommentar


                            #73
                            Glückwunsch zu den B&W (und dem Rest). Ich dachte es mir. Hatte die B&W auch auch im Vergleich "Untergehen" find ich übertrieben, mir haben subjektiv eben die MA's besser gefallen, insbesondere das Aussehen ;-)

                            Gruss
                            PhilW
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #74
                              Ja das mit dem Aussehen hast du Recht.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo, würde gerne mit dem HS auf Kodi zugreifen. Wie komme ich an die IP Befehle? Hat jemand von euch vielleicht eine Anleitung oder ein Musterprojekt dazu? Im Forum habe ich leider nichts gefunden.

                                Vor Jahren habe ich so was mal mit der Dreambox gemacht, ansonsten aber wenig Erfahrung mit HS und Fernsteuerung via IP...

                                Für eure Hilfe bedankt sich

                                rollirichi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X