Zitat von Uwe!
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Feedback Elektroverteilerplanung
Einklappen
X
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenwar da alkohol im spiel?
So, jetzt lesbar.Zuletzt geändert von Uwe!; 27.06.2016, 07:30.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenAlle Kabel müssen auf Klemmen, aber nicht alle Kanäle!
Noch ein Nachtrag: Meine Planung hat auch N. Schmidt gemacht: Ich fand das eigentlich sehr gut. Klar, ich habe sehr konkret gewusst, wie ich was haben will, aber Änderungen wurden immer sehr schnell und zuverlässig umgesetzt. Ich würde von mir behaupten, ein grundlegendes Basiswissen zu haben, und mit diesem wirkt alles so, als hätte es Hand und Fuß.Die 250,- waren mMn somit gut angelegt. Der Bau folgt aber erst noch...
Natürlich ist so ein Verteiler sehr komplex, von daher muss man auch immer damit rechnen, dass nicht alles 100% genau so ist, wie man es sich vorstellt...das trifft ja schließlich auch auf alle anderen Gewerke zu.
Zuletzt geändert von tschoemitoe; 27.06.2016, 08:31.
Kommentar
-
Ich habe die Planung meines Schaltschrankes auch über Voltus machen lassen. Klar, muss man die Pläne durchsehen, ob alles den eigenen Wünschen entspricht und vorher klar die eigenen Wünsche ganz klar kommunizieren. Bei mir wurde so lange nachgebessert, bis alles endgültig meinen Vorstellungen entsprach. Die Planung wird meines Wissens nur für den Schaltschrank und nur aufgrund der gestellten Anforderungen gemacht. Wenn die gesamte knx / Elektro-Planung mit gemacht werden soll, geht dies glaube ich auch über Voltus, aber natürlich nicht für 250 EUR.
Ich habe den Schaltschrank dann nicht über Voltus sondern den Schaltschrankbauer meines Elektrikers bezogen und sowohl der Schaltschrankbauer als auch der Elektriker meinten, dass sie solch vollständige Planungsunterlagen fast nie bekommen würden. Auch der Elektriker hatte keinerlei Probleme, anschließend entsprechend der Unterlagen zu verdrahten.
Einziger Wermutstropfen aus meiner Sicht: Ich hatte bei Voltus damals angefragt, ob es noch eine abschließende Revision der Pläne nach Abschluss des Baus entsprechend der endgültigen Installation gibt, aber dies war weder für Geld noch für warme Worte zu bekommen. Man bekommt von Voltus die Pläne nur als pdf und auch eine Lieferung als dwg, so dass ich selbst die Änderungen in der Beschaltung der Anlage im ursprünglichen Dokument dokumentieren könnte, war nicht möglich. Somit können Änderungen nur handschriftlich auf den Ausdrucken dokumentiert werden, was mit der Zeit sicherlich der Übersichtlichkeit und sauberen Dokumentation nicht zuträglich ist. Bei mir wurden einige zusätzliche Kabel noch in den Schaltschrank geführt und auch gleich entsprechend ein paar Reserveplätze auf den Aktoren genutzt. Die letzten Ideen kommen halt doch erst während der Umsetzung... Nun muss ich eben mit den handschriftlichen Eintragungen des Elektrikers in den Plänen leben. Nicht schön, aber wohl auch nicht zu ändern. Aber vielleicht ist dies ja auch eine Idee für Voltus, diesen Service künftig (kostenpflichtig) mit anzubieten?Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigenMan bekommt von Voltus die Pläne nur als pdf und auch eine Lieferung als dwg, so dass ich selbst die Änderungen in der Beschaltung der Anlage im ursprünglichen Dokument dokumentieren könnte, war nicht möglich. Somit können Änderungen nur handschriftlich auf den Ausdrucken dokumentiert werden, was mit der Zeit sicherlich der Übersichtlichkeit und sauberen Dokumentation nicht zuträglich ist. Bei mir wurden einige zusätzliche Kabel noch in den Schaltschrank geführt und auch gleich entsprechend ein paar Reserveplätze auf den Aktoren genutzt. Die letzten Ideen kommen halt doch erst während der Umsetzung... Nun muss ich eben mit den handschriftlichen Eintragungen des Elektrikers in den Plänen leben. Nicht schön, aber wohl auch nicht zu ändern. Aber vielleicht ist dies ja auch eine Idee für Voltus, diesen Service künftig (kostenpflichtig) mit anzubieten?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenSind .dwg Dateien nicht um den Inhalt mit entsprechendem Programm ändern zu können ?
Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
-
Danke für die wertvollen Rückmeldungen!
Ich werde folgende Punkte mal aufnehmen:
- Erweiterung des Formulars um "Unbenutzte Aktorkanäle auf Reihenklemmen auflegen Ja/Nein"
- Ausgabe in Dateiformaten wie DXF/DWG
- Angebot einer Revisionsplanung
Für weiteren Input bin ich immer offen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDanke für die wertvollen Rückmeldungen!
Ich werde folgende Punkte mal aufnehmen:
- Ausgabe in Dateiformaten wie DXF/DWG
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Hallo Michael,
ich denke an einer Ausgabe der Pläne als DXF / DWG wäre vermutlich jeder interessiert,
der den Schrank hat planen lassen, mich mit eingeschlossen.
Was ich vermisst hab bei meinem ersten Schrank (waren ja insgesamt 3 die geplant wurden),
dass die verwendeten Klemmen und Alternativen dazu besprochen werden. Ich bin beispielsweise
davon ausgegangen, dass die Phoenix KNX Klemmen für Busleitungen verbaut werden, aber
stattdessen waren es die Wago KNX Klemmen mit HS Halterung.
Von einer letztmaligen Überarbeitung der Pläne bin ich bei Beauftragung schon ausgegangen,
denke das sollte ja kein Problem darstellen kurz nochmal ein paar Namen zu ändern und vielleicht
1-2 Stromkreise dazuzeichnen. Für größere Revisionsplanungen könnte man ja verschiedene kostenpflichtige
Pakete anbieten. Da ich momentan noch Kabel anschließe, kommt die Revision erst noch aber bis jetzt
sind nur Namen zu ändern.
Viele Grüße
SteffenZuletzt geändert von regu; 27.06.2016, 12:20.
Kommentar
-
Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen+1 vllt. ja auch rückwirkend?
Die DDS Projektdatei werden wir nicht weitergeben, weil dort all unsere Makros drin sind.
magiczambo : Sven, Du kannst ja mal die Datei über info(@)myknx.de anfordern.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenDanke für die wertvollen Rückmeldungen!
Ich werde folgende Punkte mal aufnehmen:
- Erweiterung des Formulars um "Unbenutzte Aktorkanäle auf Reihenklemmen auflegen Ja/Nein"
- Ausgabe in Dateiformaten wie DXF/DWG
- Angebot einer Revisionsplanung
Für weiteren Input bin ich immer offen.
Ben
Kommentar
-
Zitat von bkr Beitrag anzeigen
Punkte 2 und 3 würden mich auch interessieren.
BenSeit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
Kommentar
Kommentar