Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung der Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Positionierung der Präsenzmelder

    Hallo liebes Forum,

    wie manche von euch wissen, habe ich mich dazu bekehren lassen, in jedem Raum einen Präsenzmelder zu installieren.

    Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich diese nun positionieren könnte. Hierzu noch eine wichtige Frage: ISt es möglich einen Präsenzmelder auf einer bestimmten Seite so einzustellen, dass der Erkennungsbereich dadurch verkürzt wird und das Erkennungsfeld exzentrisch ist?

    Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass ein durchschnittlicher Präsenzmelder einen Bereich von 6x6 Metern abdeckt. Ist das richtig?

    Ich hab hier mal das Erdgeschoss genommen und Präsenzmelder mit 6x6 Meter eingezeichnet, an einigen Stellen müssten die Melder dann Personen in anderen Bereichen melden, hier wäre die Einstellung sehr wichtig.

    Ich bitte hier um euer Feedback und eure Hilfe.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Der in der Küche müsste, gemäss deiner Zeichung, um die Ecke sehen können ;-)

    Gruss
    Iwan

    Kommentar


      #3
      Hallo Iwan,

      stimmt, da stimmt die Zeichnung im Grundriss noch nicht. Die "Wand" zwischen Küche und Wohnzimmer ist nur 1,10 Meter hoch. Darauf befindet sich dann eine Nußbaum Platte.

      Schöne Grüße,
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Hi,
        aus meiner Sicht wirst Du nicht sehr glücklich mit der Positionierung, da an verschiedenen Stellen Lichter angehen werden, wenn nicht alle Türen wirklich immer geschlossen sind.

        Frage:
        Warum positionierst Du die PMs immer in der Mitte des Raumes?
        Sieht aus meiner Sicht erst mal - immer - Sch.... aus und hilft nicht weiter.

        Mein Vorschlag:
        WC: in die Ecke WC/Diele/Flur
        Besser sogar: Automatikschalter (1,1m) neben der Tür => dann geht es nur an wenn Du reinkommst und hast an der Decke nichts!

        Diele
        Versetzen an die Wand zwischen Wohnen und Diele oder in Ecke zwischen Diele / Flur / WC

        Flur
        In die Ecke zwischen Küche und Flur. Damit strahlt er nicht ins Wohnzimmer und in die Küche und reagiert nur wenn Du in den Flur kommst. Strahlt jedoch in die Diele (bei offener Tür) aber das kann ja auch gewollt sein, da das Licht bereits angeht, wenn Du Dich in der Diele befindest.

        Anmerkung:
        Damit deckst Du auch den Bereich der Treppe ab, wenn Du runterkommst. Falls Du Bodenspots in der Treppe hast, musst Du sie damit natürlich auch immer schalten, außer Du installierst in Bereich der Treppe auch noch einen Automatikschalter.

        Treppe
        Würde ich eher einen Automatikschalter (1,1 m) anbringen, da dieser besser ausgerichtet werden kann. Nachteil jedoch: kann je nach Position nur Teile der Treppe ausleuchten und hängt daher von der Position des PMs im Obergeschoss ab.

        Küche
        Ist es so gewollt, dass der PM so weit ins Wohnzimmer strahlt. Sieht nach Esstheke aus!?
        Warum nicht über der Esstheke und dann nur auf den Küchenbereich beschränken?

        Ich habe teilweise die Busch-Jäger 6131-102. Bei denen kannst Du die einzelnen Segmente aktivieren/deaktivieren und nur bestimmte Bereiche nutzen, wirklich gut!

        Wohnen
        Hier kommt es darauf an, wie das Wohnzimmer genutzt wird. Aus meiner Sicht machen die beiden zentralen keinen Sinn, da zu unflexibel.
        Wie gesagt, die Nutzung bestimmt die Positionierung.

        Ciao
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar

        Lädt...
        X