Hi Volker,
danke, die Initiative kannte ich nicht. Allerdings scheint es mit dem "vorangetrieben" ein wenig relativ zu sein. Die letzte News auf der Seite ist vom 3.12.2014 ...
Die Frage ist was da mit unseren Steuergeldern um das zu funden in der Zwischenzeit geworden ist.
Auf der Seite sind keine Termine für dort versprochene Workshops zu finden, die letzte Projektkonferenz war im Juli 2013.
Gut finde ich das es "Bottom Up" sein soll da "Bottom Down" nicht funktionierte, wie wir ja wissen. Ich frag mich nur wie Bottom Up funktionieren soll wenn dort nur die Unternehmen angesprochen sind. Aber das ist wohl wieder eine Frage der Definition von "Bottom Up".
Zwar steht da der Aufbau einer Smart Home Community ist ein zentrales Ziel, aber die ist scheinbar noch nicht gestartet, Google findet jedenfalls nichts außer den üblichen Marketingriesen wie Telekom und Co.. Soviel zu "zentralem Ziel". Aber vlt. hat das KNX-User-Forum ja hier schon eine Anfrage bekommen und wir sind schon Teil des Ganzen? Hab ich's verpasst?
Mein Gefühl sagt mir das dies leider eine weitere Initiative ist bei der sich ein paar, die schlaue Dokumente und Presis verfasst haben, die Taschen mit Steuergeldern gefüllt haben und das Ding versandet. Aber ich hoffe ich täusche mich sehr.
Hat von Euch jemand nähere Infos dazu und einen Hoffnungsschimmer das vom toten Gaul nicht schon alle abgestiegen sind?
Cheers Sepp
danke, die Initiative kannte ich nicht. Allerdings scheint es mit dem "vorangetrieben" ein wenig relativ zu sein. Die letzte News auf der Seite ist vom 3.12.2014 ...
Die Frage ist was da mit unseren Steuergeldern um das zu funden in der Zwischenzeit geworden ist.
Auf der Seite sind keine Termine für dort versprochene Workshops zu finden, die letzte Projektkonferenz war im Juli 2013.
Gut finde ich das es "Bottom Up" sein soll da "Bottom Down" nicht funktionierte, wie wir ja wissen. Ich frag mich nur wie Bottom Up funktionieren soll wenn dort nur die Unternehmen angesprochen sind. Aber das ist wohl wieder eine Frage der Definition von "Bottom Up".
Zwar steht da der Aufbau einer Smart Home Community ist ein zentrales Ziel, aber die ist scheinbar noch nicht gestartet, Google findet jedenfalls nichts außer den üblichen Marketingriesen wie Telekom und Co.. Soviel zu "zentralem Ziel". Aber vlt. hat das KNX-User-Forum ja hier schon eine Anfrage bekommen und wir sind schon Teil des Ganzen? Hab ich's verpasst?
Mein Gefühl sagt mir das dies leider eine weitere Initiative ist bei der sich ein paar, die schlaue Dokumente und Presis verfasst haben, die Taschen mit Steuergeldern gefüllt haben und das Ding versandet. Aber ich hoffe ich täusche mich sehr.
Hat von Euch jemand nähere Infos dazu und einen Hoffnungsschimmer das vom toten Gaul nicht schon alle abgestiegen sind?
Cheers Sepp
Kommentar