Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Probleme bei Tempsensoren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Das mit dem owhttpd sollte jetzt besser sein, beim ersten mal kommen aber nicht alle, ist normal..
    Seit dem Update wird der owserver alle paar Minuten neu gestartet, vorher eher im Stundentakt:

    Apr 18 06:26:00 wiregate133 syslog-ng[2061]: Configuration reload request received, reloading configuration;
    Apr 18 06:28:31 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 07:59:25 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 08:16:06 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 08:25:34 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 08:54:50 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 09:14:47 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 11:02:11 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 11:34:07 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 11:43:36 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 12:55:46 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 13:13:23 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 14:39:12 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 15:08:33 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 16:49:48 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 17:14:06 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:12:46 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:12:53 wiregate133 kernel: [643304.783266] usbcore: deregistering interface driver DS9490R
    Apr 18 22:12:54 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:12:56 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
    Apr 18 22:13:10 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
    Apr 18 22:13:12 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
    Apr 18 22:13:13 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:15:51 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:15:53 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:21:13 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:21:16 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:25:35 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:25:37 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:29:23 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:29:26 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:29:34 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:29:36 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:33:23 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:33:25 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:35:54 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:35:56 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:42:55 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:42:58 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:50:43 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:50:45 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:51:30 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:51:32 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:56:06 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:56:08 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 22:57:55 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 22:57:57 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 23:09:18 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 23:09:20 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Apr 18 23:09:49 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.2A5B2D000000 disappeared!
    Apr 18 23:09:51 wiregate133 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..

    Kommentar


      #62
      @cava: Komisch, das sollte definitiv weniger werden, bei mir in der "völlig versauten" Testumgebung läuft es defintiv seit vorgestern mit wesentlich weniger Meldungen und "am Limit" damit auch stabiler.
      Ausser: 1-Wire weit über Limit.

      Der Betrieb sollte jedenfalls nicht beeinträchtigt sein, ich hab da aber eine Idee, schaue ich mir morgen nochmal genauer an..
      Bis dahin: starte die ganze Box (ist am einfachsten) bitte einmal durch:
      Startseite Konfiguration->Gerät neu starten.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #63
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Bis dahin: starte die ganze Box (ist am einfachsten) bitte einmal durch:
        Startseite Konfiguration->Gerät neu starten.i
        Box ist durchgestartet, hat aber nichts geändert.

        Kommentar


          #64
          Hallo makki,
          Hallo cava,

          kleiner Zwischenbericht meinerseits:

          Ich hatte gestern die Möglichkeit mein Wiregate bei Bodo's 1-Wire Verkabelung anzuhängen (Nochmal herzlichen dank dafür). es befand sich nach einer Stunde Betrieb nicht eine einzige Fehlermeldung im Log.

          Anschliessend zu Hause wieder angeschlossen und wieder dauernd die Meldung:

          Apr 18 18:41:28 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.510F2B000000 disappeared!

          Dann nach der Info dass der Patchlevel 19 verfügbar ist,
          habe ich gestern um 18:55 Uhr das Wiregate updated und seit 19:18 Uhr keine Fehlermeldungen mehr vorgefunden. Vorher hat er den owserver dauernd restartet, aber nach 23 min. verschwanden diese plötzlich:

          Apr 18 18:55:13 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
          Apr 18 18:55:32 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
          Apr 18 18:55:33 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
          Apr 18 18:55:35 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 18:55:42 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 18:56:45 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 18:57:49 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 18:58:52 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 18:59:57 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:01:01 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:02:04 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.510F2B000000 disappeared!
          Apr 18 19:02:07 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:03:10 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:04:15 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:05:19 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:06:23 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:08:29 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.510F2B000000 disappeared!
          Apr 18 19:08:31 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:09:35 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:10:39 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:11:43 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:12:47 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:13:52 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:14:55 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:15:59 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:17:03 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
          Apr 18 19:18:07 wiregate141 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..

          Auch die Grafiken sind seit 18:55 Uhr unterbruchsfrei (der am weitesten entfernte hatte laufend Aussetzer).

          Komischerweise habe ich in der Plug-In Logdatei vor dem Update noch die Fehler (habe wegen Tests keine Plugins in Betrieb und auch keine konfiguriert):

          2010-04-18 17:26:15.146,Thread,WARNING Thread exited !
          2010-04-18 17:46:29.422,Thread,WARNING Thread exited !
          2010-04-18 18:51:13.838,Thread,WARNING Thread exited !
          2010-04-18 18:54:03.610,Thread,WARNING Thread exited !
          2010-04-18 18:55:13.894,Thread,WARNING Thread exited !

          Anschliessend jedoch auch nichts mehr !!

          Meine aktuelle Verkabelung umgeht seit ca. 1 Woche den Elektroverteiler, welcher die Errors verursachte. Hatte aber trotzdem vor dem Patchlevel 19 diverse Aussetzer.

          Gruss
          Marcel
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #65
            Nun, 100% nachvollziehen konnte ich es bis zuletzt nicht aber ich hab da am WE eben versucht etwas zu tunen.. Letztlich sollte das Timeout&Restart-Verhalten jetzt für grenzwertige Situationen wesentlich freundlicher sein.. Hauptsache es geht

            @cava: Gibt es denn Probleme? Das restarten ansich ist nur eine Vorsichtsmassnahme und in gewissem Rahmen auch Ok; Falls aber dauerhaft kann ich mal per Wartungs-VPN einen Blick rein werfen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #66
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              @cava: Gibt es denn Probleme? Das restarten ansich ist nur eine Vorsichtsmassnahme und in gewissem Rahmen auch Ok; Falls aber dauerhaft kann ich mal per Wartungs-VPN einen Blick rein werfen..
              Probleme gibt es nicht. Mich wundert nur, dass durch das Update die Restarts massiv zugenommen haben.

              Kommentar


                #67
                Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                ... hatte gestern die Möglichkeit mein Wiregate bei Bodo's 1-Wire Verkabelung anzuhängen (Nochmal herzlichen dank dafür) ...
                Hoi Marcel

                Gerne geschehen, war mir ein Vergnügen.
                Danke für den Besuch und dass ich mit dem Pad spielen durfte.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von cava Beitrag anzeigen
                  Probleme gibt es nicht. Mich wundert nur, dass durch das Update die Restarts massiv zugenommen haben.
                  Erstmal Schwamm drüber, wiegesagt, das ist ansich kein Problem und dient vor allem dem stabilen Betrieb. Primärziel war&ist das es einfach läuft, die Logs sind ja nur zur Problemsuche/Analyse..
                  Vielleicht komm ich da auch noch dahinter, aber in allen wüsten Testumgebungen ist bisher das genaue Gegenteil der Fall (?)

                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  ..und dass ich mit dem Pad spielen durfte.
                  WireGate und iPad haben sich auf der L&B ja schon angefreundet

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #69
                    @Makki
                    wie ist das "normal" Verhalten, wenn es zu viele Sensoren (um die 60)sind, die in einer gemischten Verkabelung vorliegen. Und wenn die Gesamtlänge ca. 100 - 150m ist?

                    Hintergrund:
                    TIMEOUT! : Timeout beim einlesen der 1-Wire Sensoren! Bitte Anschluss/Verkabelung überprüfen.
                    1-Wire Dienste wurden automatisch neu gestartet, für einen erneuten Versuch klicken Sie rechts oben auf "Reload"


                    Nachdem ich noch den Wintergarten draufgenommen habe. Seltsam ist, dass ich den Fehler bekomme, auch wenn ich den Wintergarten wegnehme (sind nur 5 zusätzliche Sensoren).

                    Da alles schon im Boden ist, kann ich schlecht austauschen ;-)

                    Kurzum:
                    Habe die Spannung gemessen, da hatte ich geg. 0

                    Habe strukturiert rausgenommen und Teilstränge getestet. Habe am Schluss eine Verbindung, lokalisieren können, aber nachdem ich neu verklemmt habe (nur diese eine Verbindung) war der einzelne Sensor (ausnahemsweise an diesem Kabel) da.


                    Hintergrund meiner Frage bzgl. Verhalten
                    da wohl (hoffe ich) morgen bei Euch eine Lieferung für mich rausgeht, bin ich am überlegen, ob ich auf die Schnelle noch einen zweiten Busmaster bei Euch ordere.

                    Wie lautet Deine Empfehlung (lassen wir mal ausser Betracht, dass der Busmaster dann von Euch kommt) ?

                    Merci und Gruss
                    Zalva

                    Kommentar


                      #70
                      @Zalva: Du hast 60 an einem Busmaster ?
                      Das normalverhalten würde ich sagen ist, es grenzt an ein Wunder wenn da überhaupt was geht..
                      100m & 20 Sensoren schrieb ich mal, das ist noch leicht dehnbar aber alles darüber ist Experiment bzw. dann kommt es drauf an..
                      Also sollte dem wirklich so sein, willst Du mittelfristig definitiv noch mindestens einen weiteren Busmaster anstecken und aufteilen

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Das normalverhalten würde ich sagen ist, es grenzt an ein Wunder wenn da überhaupt was geht..

                        Makki


                        zweiter Busmaster bestellt.
                        Es war ja auch ein Experiment, das erfolgreich war. Es hat ja auch super funktioniert (ca. 55 Sensoren ohne Lücken in den Graphiken) bis ich das wirklich kurze Stück Kabel zum Wintergarten dran hatte. Seltsamerweise habe ich gestern die Ersatzsensoren (auf weiss/gelb)gesehen und die sehe ich jetzt nicht mehr, auch wenn ich nur und ausschliesslich den Strang zum Wintergarten dranhänge und beim Originalstrang hatte ich am Anfang alle fünfe und jetzt kommt nur noch einer (auch nur Wintergartenstrang) könnte es eventuell am Boden liegen, Stichwort Kriechströme etc. (sind ja nackig verlegt) Spannung liegt voll an.

                        Hab jetzt übrigens eh alles entfernt und verlagert an eine zugänglichere Stelle. Sobald der zweite Busmaster da ist, werde ich die Stränge wieder einzeln dranhängen (verteilt auf beide Busmaster) und hier berichten.

                        Gruss
                        Zalva

                        Kommentar


                          #72
                          Da hier ja die Leitungsführung des Busses dikutiert wurde paßt es hoffentlich:

                          Im Moment plane ich die Aufteilung von zwei Brüstungskanälen. Dabei stellen sich mir zwei Fragen zur Leitungsverlegung des Busses, vielleicht hat der eine oder andere ja entsprechende Erfahrungen:

                          1. Kann ich den 1-Wire Bus in der gleichen Fernmeldeleitung führen wie einen ISDN Anschluß, oder gibt das Störungen?

                          2. Ich wollte den 1-Wire Bus an einer Stelle auf eine Dose legen. Kann ich die in einen Rahmen direkt neben eine Netzwerkdose plazieren oder wird da gestört?

                          Würde mich über Eure Erfahrungen freuen!

                          Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

                          Kommentar


                            #73
                            @Jockel: Grundsätzlich sicher überhaupt kein Problem. Man darf nur nicht mehrere Regeln gleichzeitig stark überdehenen, bei 150m (soll:100) Sternförmig (soll:Linie) via NYM (soll: YStY) ist dann halt irgendwann Ende

                            In ganz ordentlich: für 1) S/FTP oder S/STP (also stinknormales Cat5e) verwenden. Zu 2) wenn der 1-Wire in einer sep. Leitung liegt, das auf eine Doppeldose zu machen: 100% Ok. Da würde ich aber dann eh gleich lieber 2x Cat5+ (je nach Gusto eher Dose 6, Leitung Cat7) legen.
                            Das ist für 1-Wire nur "zu gut", das stört aber nicht

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #74
                              Leider hab ich 1-Wire etwas zu spät in meine Plaungen einfließen lassen, so daß ich in der Leitungsführung mit ein paar Kompromissen leben muß, eine Etage ist schon komplett fertig. Zum Glück hab ich da aber ein paar Reserven an Netzwerk und Fernmeldeleitung vorgesehen.

                              In dem besagten Brüstungskanal liegt auch schon eine Fernmeldeleitung mit etwas Reserve , da bietet es sich an die für 1-Wire mit zu nutzen. Alles in Cat7 zu machen wäre mir zwar auch lieber, aber ein wenig möchte ich dann auch auf die Kosten achten. Für einen Port ist die Differenz sicher nicht so groß, aber in der Menge kommt schon ein paar EUR zusammen.

                              Im Moment hab ich es so geplant, daß es ein Cat6 Doppeldose (Cat7 Leitungen) und direkt daneben eine ISDN-Doppeldose gibt, einen Port davon wollte ich dann für 1-Wire nutzen. Zur Not könnte man später auch noch eine weitere Dose setzen.

                              Mit der Länge des Busses hab ich zum Glück kein Problem. Hab im Moment zwei Busmaster am Wiregate und beide Busse als Linie mit nur sehr kurzen Abzweigungen. Bei Bedarf würde ich dann eher noch Busmaster ergänzen als die Spezifikation zu sehr zu dehnen.

                              Auf jeden Fall Danke für die Hilfe, dann sollte ich an der Stelle ja keine Probeme bekommen.

                              Noch so eine Idee am Rande: Vielleicht wäre ja Bedarf für 1-Wire Temperatursensoren direkt in einem Rj45 Stecker, so daß man sie ohne Kabel an eine Dose stecken könnte?!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                                Alles in Cat7 zu machen wäre mir zwar auch lieber, aber ein wenig möchte ich dann auch auf die Kosten achten. Für einen Port ist die Differenz sicher nicht so groß, aber in der Menge kommt schon ein paar EUR zusammen.

                                Im Moment hab ich es so geplant, daß es ein Cat6 Doppeldose (Cat7 Leitungen) und direkt daneben eine ISDN-Doppeldose gibt
                                Für's Sparen habe ich viel Verständnis - aber Netzwerk (Cat.5 aufwärts) und ISDN (Cat.3) zu legen ist, mit Verlaub, ein Schmarrn!
                                Wenn's um den Cent geht, dann bitte gleich alles in Cat.5. Aber der Mehrpreis zu allem (Kabel, nicht Dosen) in Cat.7 ist wirklich minimal - hier kann man leicht am falschen Ende sparen.

                                Ich wohne hier jetzt seit gerade mal 2 Monaten - und habe schon ein und die selbe Leitung für Netzwerk, ISDN und Analog genutzt... (Und ein anderen Port temporär für einen 1wire Luftfeuchte-Sensor)
                                Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                                Noch so eine Idee am Rande: Vielleicht wäre ja Bedarf für 1-Wire Temperatursensoren direkt in einem Rj45 Stecker, so daß man sie ohne Kabel an eine Dose stecken könnte?!
                                Ja, 1-2 davon würden sich sicher gut im Fundus machen (könnte genau jetzt einen davon brauchen...). Aber die lassen sich zum Glück auch leicht selbst herstellen.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X