Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BAB-Tec APP Module

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man die Firmware nicht direkt von der Homepage von Babtec laden?
    Das APPMODULE eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten. Ähnlich wie ein Smartphone bietet das Modul die Möglichkeit Apps zu laden, die im BAB APPSTORE erhältlich sind.

    Kommentar


      Nur mit Gewerbeschein.
      Zuletzt geändert von Knochen; 24.11.2017, 20:14.

      Kommentar


        Die Firmware für das Modul selbst kann man problemlos bei Bab-Tec laden. Einfach im Bereich Download unter dem Produkt. Die App-Updates bekommt man nur leider so nicht.

        Kommentar


          Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
          Kann man die Firmware nicht direkt von der Homepage von Babtec laden?
          Danke! Geht natürliche auch. Aber Vorsicht: Im edge Browser funktioniert die Oberfläche nicht richtig. Zumindest bei mir. Wenn man draufkommt, nicht das Problem. Bis dahin, schon.

          Ich habe nun auch die Version 1.1.6 der Play App geladen. Funktioniert auch. Jedoch habe ich das Regeln der Lautstärke über relatives Dimmen immer noch nicht hinbekommen. Ich hatte das schon mehrmals hier angesprochen. Hat das jemand bei sich geschafft über relativ dimmen (4bit langer Tastedruck zum Beispiel) die Lautstärke zu ändern?

          Kommentar


            Zitat von gustl088 Beitrag anzeigen
            Jedoch habe ich das Regeln der Lautstärke über relatives Dimmen immer noch nicht hinbekommen.
            Das funktioniert bei mir problemlos.

            Meine Verknüpfungen:

            Lautstaerke_relativ.JPG


            Parametrierung Jung:

            Applikation_Jung.JPG

            Parametrierung MDT Glastaster 2 Smart:


            Applikation_MDT_GTII.JPG

            App Module:

            AppModule1.JPGAppModule2.JPG
            Zuletzt geändert von Fisch; 25.11.2017, 20:03. Grund: Bilder aus App Module ergänzt

            Kommentar


              Hallo Fisch,

              Den Jung Tastsensor habe ich auch. Das sieht bei mir genauso aus. Aber die Lautstärke ändert sich nicht.


              screen.jpg

              Im Monitor sieht das so aus. Keine Ahnung was da falsch ist. Bedienung der 1bit Objekte (Play/Stop) oder absolute Lautstärke sind ansonsten kein Problem.

              Kommentar


                Hallo Gustl88,

                bei mir sieht das im Gruppenmonitor etwas anders aus.
                Bei mir wird in 100% Schritten gedimmt.
                Wenn ich das im Tastsensor unter erweiterte Parameter auf 6% stelle, so wie bei dir, wird auch nicht gedimmt.
                Ich habe die erweiterten Einstellungen deaktiviert. Da scheint der Tastsensor auf 100% zu dimmen.
                Die (Dimm)geschwindigkeit wird ja sowieso in der Pay-App eingestellt.

                Gruppenmonitor.JPG

                Kommentar


                  Jaaaa. Danke!!! So einfach ist's manchmal. Man man man. Jetzt funktionierts.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,
                    als erstes ich habe noch keine Probleme mit dem Support gehabt, Frage gestellt, am selben Tag eine Antwort bekommen!

                    Zweiter Punkt, ich habe das Teil bei Voltus bestellt und bekommen.
                    Nachträglich habe ich mir zwei Apps, an zwei verschiedenen Tagen via Voltus bestellt, Antwort mit dem jeweiligen App am selben Tag bekommen!
                    Auch da keine Probleme.

                    So nun zu meiner Frage:
                    ich habe das Weather App installiert, GPAs in der ETS erstellt und im APPMODULE zugewiesen!
                    Eigentlich müsste ich doch in der ETS via dem Monitor die Werte auslesen können oder?
                    Oder wie kann ich die Werte auslesen?
                    Viele Grüße

                    Kommentar


                      Sehe ich das richtig, dass es keine Möglichkeit gibt Statusadressen bzw. Rückmeldeadressen anzulegen? Habe zwei Apps für Bose und Hue gekauft und bei keinem von beiden geht das. Das wäre schon ziemlich enttäuschend.

                      Kommentar


                        Für Hue trifft das definitiv zu, finde ich persönlich auch unglücklich.

                        Kommentar


                          ich hätte auch ein paar Fragen zum App Module.

                          *) Meines hat offensichtlich Version 1.3.5, im aktuellen Changelog wird aber das 1.3.4 als neueste Version gelistet, weiß jemand was die Änderungen waren?

                          *) in der Info Seite des App-Modules wird unter anderem ja auch die aktuelle Betriebstemperatur angezeigt, kennt jemand eine Möglichkeit diese Seite mit dem eibPort zB per HTTP-Request zu parsen um diesen Wert dann auch im eibPort zur Verfügung zu haben?

                          Bei der Versionsnummer geht das zB. recht einfach, aber die ändert sich ja auch nicht wirklich oft und ist auch nicht sonderlich wichtig für mich......

                          Kommentar


                            Inzwischen habe ich das APP Module bei mir und bin nicht wirklich zufrieden. Mir sind mehrere, teils erhebliche Probleme wiederfahren:

                            1. Es gibt keinerlei Status/Rückmeldeadressen. In meinen Augen ist das in NoGo. Ich hätte es für selbstverständlich gehalten dass man diese nutzen kann, aber tatsächlich gibt es gar nichts in dieser Richtung. Bei System wie Hue oder Bose Soundtouch die man häufig ändert ist das echt schade.
                            2. Befehle werden teils sehr spät übertragen, zB. dauert es ca. 5 Sekunden bis Befehle wie "Lautstärker leiser" etc. umgesetzt werden. Am KNX-Bus kann das nicht liegen, das habe ich bereits ausgetestet.
                            3. Die Hue App kann keine Szenen abrufen trotz korrekter Einstellung - sieht für mich nach einem Bug aus.
                            4. Die Hue App hat ebenfalls Probleme mit der korrekten Farbwiedergabe. Ich weiß dass die Farbräume nicht perfekt passen und es daher leicht anders aussehen kann, aber hier spinnt die Anzeige teils komplett. Das ist jenseits von Gut und Böse.
                            5. Wie schon geschrieben gibt es keine Statusmeldungen. Selbst einige im Modul vorgesehene Befehle wie zB. das Abrufen des aktuellen Titels funktionieren überhaupt nicht.

                            Mag sein dass man mit den anderen Apps weniger Probleme hat, aber die Hue- und Bose-App gehören sicherlich zu den wesentlichen Verkaufsargumenten des APP Moduls und dass es da so massiv hakt, hätte ich nicht gedacht. Die Alexa-App werde ich bei Gelegenheit auch noch austesten und hoffe dass es da runder läuft. Gelohnt hat sich die Investition bisher leider nicht, falls ich anderen bei der Kaufentscheidung helfen kann.

                            Kommentar


                              Noch ein kleiner Bug in der Alexa App. Schalter, Szenen usw. nicht kopieren!!!!! Jeder einzelne Schalter usw. muss separat angelegt werden, sonst reagiert Alexa nicht.

                              Dann hoffen wir mal das BABTec die Fehler behebt, die Aussage von der Hotline hat mich da nicht so zufrieden gestimmt. Der Fehler ist dort bekannt, doch wann eine Änderung (neue Firmware) erfolgt konnten Sie nicht sagen. Den Rest der Aussage möchte ich jetzt mal hier nicht wiedergeben!!

                              Auch Händler wie z.B. Voltus, sollten diese Probleme nachgehen und ansprechen. Allein schon aufgrund ihrer Markstellung und als Vertriebspartner für die Produkte von BAB Tec.

                              Kundenfreundlichket definiere ich anders.


                              Kommentar


                                Habe mich aufgrund der oben genannten Probleme auch schon an deren Support gewandt, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X