Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Voltus , es ist aber die selbe Sonosschnittstelle die schon im EibPort drin ist? Dann sollte man nur der Vollständigkeit halber erwähnen (wenn sich an der Schnittstelle im letzten Jahr nichts geändert hat), dass diese laut Aussagen von BabTec nicht so umfangreich ist, wie die bekannten KNX <> Sonos Schnittstellen (z.B. von ISE). Selbst getestet habe ich diese im EibPort aber noch nicht.
Nichts desto trotz finde ich den Preis für das Gebotene wirklich großartig. Besonders dass das AppModul nun auch ENOcean kann ist fantastisch.
P.S. Ich habe es richtig verstanden, dass die APP's nur auf den APPMODUL laufen? Ich hatte gedacht in der Erinnerungskiste von der Ankündigung der Apps war auch mal die Rede davon, dass die APPs auch auf EibPort kommen?
- Nein, es ist nicht die selbe Sonos Schnittstelle wie im Eibport. Die Appmodule Schnittstelle bietet eine vollständige Integration aller Sonos funktionen. Ich würde mich freuen wenn ein User hier einen Bericht einstellt.
- Nein, die Apps wird es nicht auf dem Eibport geben. Es gibt eine APP Modul Extension für den Eibport. Kostet Liste netto 100,-€ weniger.
Voltus Danke für die Aufklärung. Das ist erfreulich.
Wie ist das eigentlich mit den APPs in Verbindung mit dem EibPort? Lassen die APPs sich in alle Visualisierungen des EibPort einbinden?
Wie werden die APPs ohne einen EibPort angezeigt. Gerade wenn man die FritzBox APP braucht man für den Anrufmonitor irgendeine Anzeige. Gibt es da ein Webbrowser?
ididdi, im Grunde funktioniert das App Module so: Jede App legt einfach entsprechende KOs auf den Bus, zum Steuern und Auslesen. Für SONOS gibt es also jede Menge 1-Bit-KOs für die ganzen Play/Stop/etc Tasten, ein 14Byte-KO für die Songanzeige etc. Da es auf den Bus gelegt wird, kannst es am eibPort oder sonstwo auslesen und einbinden bzw. über die Visu steuern. Integriert ist da gar nix, das muss man sich alles zusammenfrickeln. Dieses Konzept bringt auch jede Menge Einschränkungen mit sich, was die grafische Aufbereitung betrifft (z.B. keine Albumcovers etc.).
Ich persönlich hätte wenigstens dazu passende Visu-Widgets erwartet, aber nein, nix. Ich find's ziemlich ernüchternd, aber soll jeder selber rausfinden. Bab-Tec hält es ja auch nicht für nötig, irgendwelches nützliches Infomaterial rauszugeben - Die Flyer enthalten keinerlei Details was wirklich geht. Am besten Du schaust Dir die Doku an, um einen Vorgeschmack zu bekommen.
Zuletzt geändert von trollvottel; 02.08.2016, 09:11.
trollvottel die habe ich angeschaut aber leider bleiben die Fragen da unbeantwortet. Soll das also heißen, dass ich die APPs bei vorhandenen EibPort nicht in die Visu übernommen werden. Die 1Bit bis 14Bit Objekte lasse ich mir ja noch gefallen. Die kansnt du per Tastsensor steuern und anzeigen. Aber zumindest ein Objekt in der Visu für den Anrufmonitor und ähnliches erwarte ich. Ebenso müsste es doch ein Colorpicker für die HUE Integration geben?
trollvottelDie 1Bit bis 14Bit Objekte lasse ich mir ja noch gefallen. Die kansnt du per Tastsensor steuern und anzeigen. Aber zumindest ein Objekt in der Visu für den Anrufmonitor und ähnliches erwarte ich. Ebenso müsste es doch ein Colorpicker für die HUE Integration geben?
Es ist AFAIK vorgesehen, die ganz normalen, bisherigen Standardwidgets zu benutzen. D.h. den ganz normalen Colorpicker für HUE, für den Anrufmonitor die Textanzeige. Gerne lasse ich mich hier eines besseren belehren aber das ist das, was ich aus dem was ich gesehen habe interpretiere. Denn für den eibPort gab es keinerlei Widget-Erweiterungen diesbezüglich.
Bab-Tec hält es ja auch nicht für nötig, irgendwelches nützliches Infomaterial rauszugeben - Die Flyer enthalten keinerlei Details was wirklich geht.
Ja das finde auch ich schade, denn es ist leider nicht ersichtlich wieviele SONOS-Geräte mit einer App gesteuert werden können. Braucht man für jeders SONOS-Endgerät etwa eine APP? Oder wie sieht es mit Gruppierungen aus; sind diese innerhalb der APP (also über KNX) möglich und kann die Grupierung wieder aufgehoben werden um die einzelnen Geräte zu steuern. Und wie sieht es mit den Durchsagen aus? Welches Format wird akzeptiert und wird lediglich eine Datei fest verknüpft oder sind diese beliebig über eine Gruppenadresse adressierbar?
Grundsätzlich scheint dieses APPmodul interessant, allerdings nur, wenn man bereit ist die Katze im Sack zu kaufen?
bitte schaut noch mal. Dokus sind nachgepflegt worden. Darin steht auch, dass für ein Sonos-Gerät eine Instanz erstellt werden muss. Also 50 verfügbare Instanzen einer APP ergeben 50 Sonos-Geräte die mit ihr verbunden werden können.
Voltus Danke für die Links. Die Dokumentation für das APPmodule hatte ich bereits gefunden.
Der Link für die "Play" App ist aber nur die Artikelbeschreibung innerhalb des "APP market". Eine Doku im Sinne eines Handbuchs ist das natürlich nicht. Hieraus kann auch nicht wirklich viel herausgelesen werden, schon gar nicht die von mir oben gestellten Fragen! Wird denn keine ordentliche Doku oder ein Handbuch von BAB-tech angeboten?
Was meine Theorie total bestätigt: Alles wird einfach über den Bus gejagt. Für eine mächtige Visu-Integration kann man dieses Konzept so einfach vergessen. Und das frisst auch jede Menge GAs... Unnötigerweise, wenn man eigentlich gar kein KNX-Tastsensor damit belegen will. eibPort oder andere Visus können doch über IP erreicht werden, warum den ganzen Schlonz ausschließlich über KNX routen? Es macht ja durchaus Sinn für Tastsensoren wenn gewünscht, aber das als einzige Lösung ist echt ein Krampf.
Zuletzt geändert von trollvottel; 02.08.2016, 16:33.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar