Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung eines Einfamilienhauses!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung eines Einfamilienhauses!

    Hallo!
    Ich habe jetzt irre viel hier gelesen und bin mit meiner Planung so einigermaßen weit, denke ich jedenfalls!
    Evtl. können ja einige von euch einfach mal einen Blick drauf werfen und wenn was ganz ungewöhnliches auffält, dann immer raus damit!
    Meine offenen Fragen sind:
    Benötige ich einen Taster auf der Terrasse, bzw. gibt es eine wasserdichte Lösung überhaupt?
    Und evtl. mag ja jemand mal 'ne Preisschätzung abgeben?
    Bei den Schaltern Tastern habe ich leider noch nichts gefunden, bzw. richtig geschaut! Da ginge ja erst einmal BuschJaeger Carat, das reicht für mich!

    Ich hänge meine Planung einfach mal dran!

    Gruß Ralf
    Gruß Ralf

    #2
    Wenn die Terrasse überdacht ist würde ich an eine Tasterschnittstelle einen TX_44 Taster von Gira anschließen. Tasterschnittstelle vorzugsweise im Innenbereich (dann ist der BUS sicher, ansonsten über Linienkoppler eine separate Außenbereichslinie machen). TX_44 dann in einer normalen Unterputzdose in der Außenwand. Der TX_44 ist IP44 und funktioniert in gleicher Konstellation bei mir seit 3 Jahren problemlos

    Kommentar


      #3
      JA da sind aber auch noch andere Sicherheitsrelevante Sachen zu beachten! Netzwerkanschluss im Aussenbereich ohne spezielle Sicherhitsvorkehrungen ist fast genauso sträflich wie die PIN auf der EC Karte zu notieren. Aber zum Thema Netzwerksicherheit können Dir Makki oder Nils sicher mehr erzählen wie ich........

      Kommentar


        #4
        >>Netzwerkanschluss im Aussenbereich ohne spezielle >>Sicherhitsvorkehrungen ist fast genauso sträflich wie die PIN auf der EC >>Karte zu notieren.

        Na ja, wenn ich ihn (also den Netzwerkanschluss) nicht brauche, wird er am Patchfeld abgezogen...
        Ist ja nur, dass man für Gartenparty oder so Netzwerk hat...

        Kommentar


          #5
          ... Abziehen ist aber sehr unsmart ;-)

          Kommentar


            #6
            Aber die sicherste (nämlich absolut) Methode!
            Und im Winter brauche ich auf der Terrasse auch kein Netzwerk.

            Alles andere ist nicht wirklich sicher...

            Kommentar


              #7
              Es besteht halt die Gefahr, dass Du es zwar im ersten Jahr machst, vielleicht auch noch im zweiten, aber irgendwann vergißt Du es und es wird zur Gewohnheit, dass der Stecker drinsteckt.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht kann ich da etwas beruhigen:
                Selbst wenn ich das vergessen sollte, so ist es ein absolut ländlicher Bereich und ich vermute, dass es dort absolut niemanden interessieren wird! Ist aber schon mal abgespeichert und wird evtl. dann auch rausfallen!
                Ich habe noch keine Ahnung was ich an der Eingangstür mache, ob einen Fingerprint Sensor, oder Keyless In, oder mit einer anderen Variante!? Gibt es da Übersichten über die Vor- und Nachteile? Jetzt habe ich noch dazu gelesen, dass einiges in den Esstrich reingelegt wird und auch Feuchtigkeitssensoren, die sicher praktisch sind, aber im Esstrich? Wofür ist das?
                Gruß Ralf
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  #9
                  Halo Ralf,

                  bei FBH empfehlen sich Temperatursensoren im Estrich, um die Bodentemperatur regeln zu können. Feuchtesensoren machen Sinn für die Luftfeuchtigkeit, ggf. für den Boden im Garten.

                  Gruß,
                  Harald

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi

                    Im Aussenbereich hab' ich einen normalen Taster (Feuchtraum) und der bedient eine Universal-Tasterschnittstelle 2-fach oder 4-fach.
                    Angehängte Dateien
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        #12






                        So sieht es zur Zeit bei uns aus!
                        Wie in einem anderen Thread habe ich schon die ungefähre Marschrichtung für die Kosten angegeben.
                        Einen Homeserver habe ich jetzt auch schon liegen und 2 B&J Control Panels sind ebenfalls schon hier!
                        Da habe ich gleich schon eine Frage zu:
                        Es nennt sich Controlpanel color 6136/100 C-101 und hier ist mal ein Link dazu:
                        Busch-Jaeger Elektro GmbH - Gebäudesystemtechnik - Controlpanel
                        Hat jemand mit dem Gerät Erfahrungen und könnte mich mal anschreiben, bzw. ist der Nachfolger von dem Gerät wirklich um so viel besser, oder kann man evtl. die Software auch auf dem alten Gerät aufspielen?

                        Gruß Ralf
                        Gruß Ralf

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                          Einen Homeserver habe ich jetzt auch schon liegen und 2 B&J Control Panels sind ebenfalls schon hier!...
                          ist der Nachfolger von dem Gerät wirklich um so viel besser, oder kann man evtl. die Software auch auf dem alten Gerät aufspielen?
                          Hallo Ralf,

                          was'n für'n Nachfolger? Du meinst aber nicht das Comfortpanel - oder? Das spielt in einer anderen Liga (auch preislich 2 für 1 )

                          Und warum hast Du überhaupt die Panels, wenn Du doch schon einen HS da stehen hast. Du brauchst eigentlich nur "irgendeinen" Touch mit dem Du Dir die Visu darstellen lassen kannst.

                          Viele Grüße,

                          Stefan
                          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                          Kommentar


                            #14
                            Sag mal, die Perimeterdämmung ist schon XPS und nicht etwa EPS? Das sieht so verdächtig weiß aus.

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                              Hallo Ralf,

                              was'n für'n Nachfolger? Du meinst aber nicht das Comfortpanel - oder? Das spielt in einer anderen Liga (auch preislich 2 für 1 )

                              Und warum hast Du überhaupt die Panels, wenn Du doch schon einen HS da stehen hast. Du brauchst eigentlich nur "irgendeinen" Touch mit dem Du Dir die Visu darstellen lassen kannst.

                              Viele Grüße,

                              Stefan
                              Es gibt das Panel anscheinend auch als 6136/100 C-102.
                              Da denke ich eben, dass es eine überarbeitete Version ist, kann mich ja auch täuschen.

                              Zu den Panels:
                              Ich habe ja auch schon irre viel gelesen und mir war es wichtig im Eingangsbereich ein Panel zu haben, was auch dafür ausgelegt ist und preislich vertretbar ist, also keine Lösung, wo ich noch irre viel "tüfteln" muss. Soll jetzt nicht falsch rüberkommen, aber für mich ist wichtig dass es "out of the Box" läuft und sauber aussieht.
                              Das 2. habe ich gekauft, weil es günstig war und wo das dann hinkommt weiß ich noch nicht, aber ich habe es schon einmal.
                              Weitere Panels, oder PCs möchte ich dann sicher auch mit experimentieren, aber das kommt dann im Laufe der Zeit, wenn wir drin wohnen.

                              Zur Dämmung weiß ich nichts, das ist auf jeden Fall weiß und damit jetzt schlechter??
                              Ich kenne mich da nicht aus und ändern wird jetzt schwer, weil ja schon einiges angefüllt ist!

                              Gruß Ralf
                              Gruß Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X