Also mein Ticket bei AVM ist noch in Bearbeitung. Es gab eine Zwischeninfo in der angedeutet wurde, dass es eventuell keine Lösung geben wird ... dabei wurde pauschal darauf verwiesen, dass künftige FritzOS Updates das Problem lösen könnten. Na ja mit dem Extra-Switch läuft es ja, trotzdem ist in dem OS 6.5 irgendwas faul ... das sollte AVM schon in Griff bekommen. Ich habe gerade noch mal per Mail nachgehakt und dabei auch auf diesen Beitrag verwiesen.
OTon AVM: "vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die wirklich guten Mitschnitte. Bei der ersten Sichtung Ihrer Daten konnten wir die Ursache für das bei Ihnen auftretende Fehlerbild leider nicht ermitteln. Daher können wir derzeit noch nicht sagen, ob es sich um eine Ursache handelt, die im Rahmen unseres Supports zu beheben ist. Sollten z.B. externe Faktoren als Ursache in Frage kommen, ist eine Lösung unsererseits nicht möglich.
Die genaue Untersuchung wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein. Sollten sich daraus doch noch konkrete Lösungsansätze für Ihr Problem ergeben, werden wir uns bei Ihnen melden.
Falls von unserer Seite aus keine direkte Hilfestellung möglich ist, müssen wir Sie auf ein kommendes Update verweisen. Mithilfe regelmäßiger Updates erweitern wir den Leistungsumfang unserer Produkte und verbessern das Zusammenspiel mit anderen Geräten sowie die Einsatzfähigkeit in unterschiedlichsten Umgebungen. Ergeben sich aufgrund der Untersuchung bei uns eingegangener Daten entsprechende Optimierungsmöglichkeiten, werden diese in die kommenden Updates einfließen.
Störeinflüsse durch externe Faktoren oder infolge von Fehlkonfigurationen sind in den Analysedaten leider nicht immer vollständig einzufangen und können daher u.U. unentdeckt bleiben. Sollte Ihnen zwischenzeitlich die Beseitigung oder Abminderung der Störung gelingen, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall mit, durch welche Maßnahmen Sie dies erreichen konnten."
OTon AVM: "vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die wirklich guten Mitschnitte. Bei der ersten Sichtung Ihrer Daten konnten wir die Ursache für das bei Ihnen auftretende Fehlerbild leider nicht ermitteln. Daher können wir derzeit noch nicht sagen, ob es sich um eine Ursache handelt, die im Rahmen unseres Supports zu beheben ist. Sollten z.B. externe Faktoren als Ursache in Frage kommen, ist eine Lösung unsererseits nicht möglich.
Die genaue Untersuchung wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein. Sollten sich daraus doch noch konkrete Lösungsansätze für Ihr Problem ergeben, werden wir uns bei Ihnen melden.
Falls von unserer Seite aus keine direkte Hilfestellung möglich ist, müssen wir Sie auf ein kommendes Update verweisen. Mithilfe regelmäßiger Updates erweitern wir den Leistungsumfang unserer Produkte und verbessern das Zusammenspiel mit anderen Geräten sowie die Einsatzfähigkeit in unterschiedlichsten Umgebungen. Ergeben sich aufgrund der Untersuchung bei uns eingegangener Daten entsprechende Optimierungsmöglichkeiten, werden diese in die kommenden Updates einfließen.
Störeinflüsse durch externe Faktoren oder infolge von Fehlkonfigurationen sind in den Analysedaten leider nicht immer vollständig einzufangen und können daher u.U. unentdeckt bleiben. Sollte Ihnen zwischenzeitlich die Beseitigung oder Abminderung der Störung gelingen, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall mit, durch welche Maßnahmen Sie dies erreichen konnten."
Kommentar