Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wirst aber nicht an die jetzt erreichte Reichweite von 1 km herankommen
Aber sicher das... Mit jedem Anstieg der Amplitude bekommen wir ja notwendigen Schub... und für gewöhnlich hängt bei solchen Strecken immer ein Trafo dazwischen. Das wirkt dann wie ein Repeater...
Das schöne, Du benötigst keine zus. Hardware, da wir über ein Firmware-hack das integrierte Powerline Modem in den Mac Netzteilen aktivieren konnten. Übrigens voll dS kompatibel!!!
Die Programmmierung muss so einfach und so gut testbar sein, dass die Aussagen "ich brauche nur noch 5 Minuten" oder "ich hab's gleich" wieder an Glaubwürdigkeit gewinnen. Aktuell hat letztere doch sehr stark gelitten.
Das schöne, Du benötigst keine zus. Hardware, da wir über ein Firmware-hack das integrierte Powerline Modem in den Mac Netzteilen aktivieren konnten. Übrigens voll dS kompatibel!!!
Das hat was. Dann könnten wir im nächsten Release darüber ein landesweites Smart-Grid realisieren und die Plugins für die Heizungssteuerung verteilt und redundant berechnen lassen.
Der Stromverbrauch beträgt im Standby 1,2 W. Aufgrund der vielen Schnittstellen wird man in der Praxis davon ausgehen müssen, dass regelmäßig mehr Leistung gebraucht wird.
Den höchsten Anteil hat DALI (3,1 W) - das ist systembedingt - können wir nichts dafür. Es lassen sich aber über das Webfrontend alle nicht benötigten Schnittstellen deaktivieren (geht übrigens auch per KNX-GA oder IP-Telegramm).
Maximaler Verbrauch ist 7,8 W, wenn alle Schnittstellen powern.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Die Programmmierung muss so einfach und so gut testbar sein, dass die Aussagen "ich brauche nur noch 5 Minuten" oder "ich hab's gleich" wieder an Glaubwürdigkeit gewinnen. Aktuell hat letztere doch sehr stark gelitten.
Du kannst alle Funktionen und Programmierungen semi-online testen.
Realisiert haben wir das dadurch, daß die Projektierungssoftware ständig das aktuelle Prozessabbild erhält, die Ergebnisse deiner Neuprogrammierungen jedoch nicht auf den Bus gesendet, sondern nur "virtuell" angezeigt verarbeitet werden. Das hat zwar auch ein paar Einschränkungen zur Folge, bietet aber - nach unseren bisherigen Erfahrungen mit dem WAF - einige Vorteile.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar