Ich bin ihm dankbar. Jetzt hat man als Außenstehender wenigstens mal eine grobe Preisvorstellung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
evolution ich kann deinen Ärger auch echt nicht nachvollziehen. Mir fehlen dazu wahrscheinlich einige Hintergrundinformationen zwischen dir und Elabnet.
StefanW hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 600 - 1900 EUR beschrieben (im Herbst 2018). Das ist in einem Jahr!
Wenn heute Preise im Shop aufgerufen werden ist das doch weit weg von Herbst 2018 und weiterhin mit hohen Rabatten belegt, so dass du in diesem Rahmen locker drin liegst.
in der Automobilindustrie ist es doch genauso. Es gibt einen Listenpreis, der jedoch nie bezahlt wird.
Noch dazu fängt es beim Basisfahrzeug an, welches wahrscheinlich auch seehr selten so gebaut wird. Und hört bei Vollausstattung auf, welche noch mit Exclusive-Maßnahmen ins unermässliche gesteigert werden kann. Dazwischen liegen Welten, welche auch nie irgendwo komplett aufgeführt wird. evolution gehst du da auch zum Händler und verlangst die komplette Spanne zu veröffentlichen, damit sich alle infomiert fühlen?
Ich fühle mich jedenfalls von dem genannten Preisrahmen nicht irregeführt.
Und wenn es beim Opposum noch höhere Rabatte gab, dann sei froh und nutze sie oder lass es bleiben.Zuletzt geändert von FabKNX; 29.11.2017, 11:28.
- Likes 7
Kommentar
-
Selbstverständlich sind Aussagen und Informationen, die jemand in seinen Räumen gegenüber einem ihm gegenübersitzenden Publikum macht, nicht "einfach so" zur Veröffentlichung vorgesehen. Es gibt den Grundsatz der "Vertraulichkeit des Wortes" und damit um den Schutz der Kommunikationssphäre bzw. der Unbefangenheit persönlicher Aussprüche. Daher ist es auch verboten unerlaubte Bild und Tonaufnahmen zu machen und umfänglich davon zu berichten, auch ohne NDA, weil "Der Schutz des Rechts am gesprochenen Wort hängt weder davon ab, ob es sich bei den ausgetauschten Informationen um personale Kommunikationsinhalte oder gar um besonders persönlichkeitssensible Daten handelt, noch kommt es auf die Vereinbarung einer besonderen Vertraulichkeit des Gesprächs an"
Jeder Mensch, passt die Informationen die er von sich gibt, an das Publikum an. Ein Politiker wird sich an einem kleinen Stammtisch im Kreise von Freunden anders zu politischen Themen äußern als bei den Tagesthemen vor laufender Kamera. Und deshalb würde sich auch so ein Politiker verraten fühlen, wenn nun Informationen aus dem kleinen Stammtisch nach außen sickern.
Das gleiche gilt selbstverständlich für Vorab-Informationen in einem kleinen Kreis durch einen Hersteller. Das war keine Pressekonferenz. Ich wollte unser Produkt diesem interessierten Kreis vorstellen und die Rückmeldung zur Justierung der Markteinführung benutzen.
Ich habe extra auf ein NDA verzichtet, weil es mir kleinkariert erschien. Ich dachte, dass Erwachsenen klar ist, was die Vertraulichkeit des Wortes bedeutet und dass die Veröffentlichung der gegebenen Infos dem Hersteller überlassen bleibt und nicht bei nächster Gelegenheit in öffentlichen Medien breitgetreten wird. Gerade bei der von mir üblicherweise gegebenen Transparenz und Auskunftsfreudigkeit sollte klar sein, dass ich keine Nachhilfe durch Leaks brauche.
Der Brief mit dem Passwort ging auch nur an Besucher des Oppossum und ist ebenfalls nicht für die Veröffentlichung gedacht und ebenfalls nicht die durch Username und Passwort gesicherten Informationen hinter der Firewall auf der Webseite. Die Veröffentlichung von extra geschützten Informationen die nur für einen kleinen Kreis zugänglich waren in der Öffentlichkeit sind ein "Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb".
Ich habe dies auch ZWEIMAL IN DIESEM THREAD betont, ich zitiere mich:- "Es wäre nur mein Wunsch, nicht zu sehr in Details zu gehen, weil was gesagt und gezeigt wurde, war für die Besucher und Tester gedacht." (Beitrag 470, Seite 32) und
- "Das momentane Angebot richtet sich an kampferprobte Betatester. Die Details des besonderen Angebotes sollten diesen Kreis nicht verlassen." (Beitrag 499. Seite 34).
@Frank: Wir sind so enttäuscht von Dir. Du wurdest bewirtet und betreut, hast eine Führung in unsere Räume erhalten. Wir fühlen uns von Dir verraten. Die Mitarbeiter hier haben ein Stück von Ihrem Leben gegeben um das Produkt zu erschaffen und wollen Ihre Kinder damit ernähren. Wir waren freundlich, Du legst uns Steine in den Weg. Wir möchten Dich nie wieder sehen und nie wieder von Dir hören. Bleib uns fern und gehe meinen Mitarbeitern und Mir künftig aus dem Weg.
Wie gehts weiter? In so einem Umfeld kann ich unsere Produkte nicht mehr präsentieren. Unser Marketing wird nun andere Wege gehen müssen, die sicher aufwändiger und teurer werden, aber in denen nicht Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden und ernsthafte Beiträge nicht durch zwei Sätze ins Lächerliche gezogen werden. Ich bin nicht der erste Hersteller, der überlegt sich zurückzuziehen. Da diese Leute mit Ihrer Zerstörung nicht aufhören, werde ich auch nicht der letzte sein. Beenden kann das treiben nur eine starke Community. Dafür braucht es Zivilcourage, ihr werdet nur das Forum bekommen, dass ihr auch verdient. Wir werden sehen, ob Ihr das erkämpfen könnt.
StefanZuletzt geändert von StefanW; 29.11.2017, 11:37.
- Likes 20
Kommentar
-
Zitat von cheater Beitrag anzeigenHallo Stefan,
super informativ der neue Newsletter.
Ansonst: Man ist das ein Theater um den Server. Mir geht das langsam echt auf den Zeiger. Da wird ein Gerät seit fast zwei Jahren angekündigt und immer wieder verschoben. Gründe wurden erklärt und sind nachvollziehbar. Aber jetzt macht mein ein riesen Galama um die Einführung und den Preis. Mann. Stellt das Dinge auf die endlich auf die HP wenn es fertig ist mit einer Info, was der Kunde bezahlen muss, wenn er so ein Teil haben will.
Markus
- Likes 10
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenMan ist das ein Theater um den Server. Mir geht das langsam echt auf den Zeiger. ...Aber jetzt macht mein ein riesen Galama um die Einführung und den Preis. Mann. Stellt das Dinge auf die endlich auf die HP wenn es fertig ist mit einer Info, was der Kunde bezahlen muss, wenn er so ein Teil haben will.
1. Der Server ist nicht fertig, es gibt nichts zu bestellen. Punkt.
2. Wir machen einen Betatest. Wie alle anderen Firmen auch. Basta
3. Betatester konnten ihren Server bestellen. Ende der Geschichte.
4. Der Server ist fertig wenn er fertig ist. Preise gibt es dann. Weitere Nachfragen werden nicht mehr Beantwortet.
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenStellt das Dinge auf die endlich auf die HP wenn es fertig ist mit einer Info, was der Kunde bezahlen muss, wenn er so ein Teil haben will.
Kopfschüttel
Stefan
- Likes 4
Kommentar
-
Hallooo,
falls ihr es vergessen habt, dies ist der Supportforum Bereich von Wiregate.
Ich bin sehr DAFÜR das beide Seiten der Medaille beleuchtet werden. Aber was bitte habt ihr daran zu meckern, wenn Elabnet interessierten Usern seine Produkte testen/nutzen/präsentieren lassen möchte oder besser wollte.
Wenn ihr den Server oder andere Produkte nicht wollt oder braucht dann lasst eure Posts einfach stecken.
An alle anderen, macht bitte wir wie bisher. Ich habe in diesem Forum speziell hier bei Wiregate sehr viel gelernt. Durch viel Unterstützung von euch und viel Geduld bei noch so doffen Fragen.
Ich wäre bereit mein Haus und meine knappe Zeit für einen Betatest mit neuem Timberwolf Server bereitzustellen.
Mfg FabianZuletzt geändert von FabKNX; 30.11.2017, 10:47.
- Likes 12
Kommentar
-
Man man.. eigentlich wollte ich mich aus der Diskussion raus halten... Aber es juckt zu sehr im Finger..
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht (zum Teil zumindest). Ich gehöre zu denen die seid dem der Wolf, Kai-Uwe, Wiregate NG bzw Timberwolf in der Gerüchteküche aufgetaucht ist, auf eben diesen warten. Klar ist es "doof" das es sich so verzögert hat ABER ich weiß warum sowas passieren kann - grade in so einer "kleinen familären" Firma wie ElabNet (die übringens sich nicht 24/7 komplett auf den Timberwolf konzentrieren.. die haben auch noch andere Standbeine). Ich hab mich über jede Info von Stefan gefreut (wie hat es einer von euch genannt? "Anfixen" tut es) Klar will man Infos haben. Das ist normal wir Menschen sind wie Kinder - neugierig. Das muss Stefan mit einrechnen und ist dementsprechend vorsichtig. Er hatte ja schoneinmal den Punkt wo er beschlossen hat weniger Infos zu gegeben. Und mmn. war das auch gut so - ansonsten wäre es viel eher aus dem Ruder gelaufen.
Den Weg den Stefan eingeschlagen hat ist eigentlich positiv für uns alle - überlegt mal: Eine Public Beta bringt dem Wolf einen Stresstest in realer Umgebung - wo hat man des denn bitte schön sonst in dem ausmaß? Ich kenn kaum eine Firma die das macht. Es bringt halt viel Arbeit und Risiko mit sich.
Auch hätte ich gedacht, dass hier ein wenig vorsichtig agiert wird von unserer Seite aus - jeder der hier mit ließt sollte wissen wie angespannt Stefan ist ( er nannte mal auch eine finanzielle Zahl die ER und seine FIRMA da rein gesteckt haben - und die war nicht klein). Ich kenn Stefan (leider) nicht persönlich - aber ich schätze ihn nicht so ein, dass er nur auf Profit aus ist. Er möchte das wir (seine Kunden und zukünftigen Kunden) zufrieden sind. Warum Bietet er ansonsten Feature Requests WÄHREND der Entwicklung und den Beta Test an? Bestimmt nicht um sich noch mehr Arbeit zu machen.
So und nun zum aktuellen Disput: Stefan wurde genötigt eine Aussage zu machen über den Preis - um die Sache zu deeskalieren hat er dann Nachgegeben und einen Rahmen genannt. Vertraut ihr ihm so wenig, dass ihr ihm unterstellt uns VORSÄTZLICH falsche Informationen zu geben?Sorry die solten hier nicht weiter mit lesen. Stefan hat oft genug betont, das es diese Infos eigentlich ofiziell erst nächstes Jahr gibt und für die auserwählten Kreise halt schon eher. Auch wurde oft betont, dass diese Informationen nicht für alle bestimmt sind. Da passt das Beispiel von dem Autohaus und dem Einkaufspreis schon ganz gut.
Warum Frank jetzt so gegen Stefan schießt und was da hinter steckt, kann und will ich nicht beurteilen - das ist eine Sache zwischen denen beiden (und ja es ist ein Vertrauensbruch, die Informationen gegen den Wunsch von Stefan zu veröffentlichen)
Letzlich ist es Stefan sein Weg den er geht bzw gehen wollte. Er wollte ihn mit UNS gehen. Dass diese Möglichkeit so in Grund und Boden geredet wird kann ich nicht verstehen. Ja auch ich hab auf die Public Beta gewartet, um iwie endlich die Finger an den Wolf zu bekommen und zu helfen ihn zu einem guten Produkt zu machen. Aber habt ihr mich hier oft "nerven" gesehen? Die Infos die da waren (und die Spielbedingungen) waren mmn. ausreichend um (zwar etwas hibbelig) abzuwarten.
StefanW Macht weiter wie ihr seid - euer Weg ist EUER Weg und IHR bestimmt wo es lang geht. Schon deine Nerven und reg dich nicht über die auf, denen man es nie recht machen kann. Setz deine Energie an den richtigen Stellen ein.
Ich Persönlich finde eueren Weg kundenfreundlich - DU bist hier aktiv und hilfst, versorgst uns mit Neuigkeiten, holst dir Ideen für deine Arbeit und gibst uns Aktionen - und das ganze auch außerhalb deiner Geschäftszeiten. Man merkt du lebst das Produkt Timberwolf und die Firma ElabNet.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin sicher, dass der Timberwolf ein großartiges Produkt werden wird(zu einem angemessenen Preis - ich kanns nicht oft genug sagen: überlegt euch was Stefan und Team da an Stunden reingesteckt haben und ich denke nicht, dass ihr für ihn Arbeiten wollen würden mit Mindestlohn...) - wir dürfen nicht zulassen, dass diese Entwicklung so kurz vor der Zielgraden zerstört wird. Von daher nochmal die Bitte an Stefan - weich nicht zu sehr von deinem Weg ab - es gibt genug Menschen hier, die DIR und deinem Team helfen wollen (da schließe ich mich voll und ganz Fabian an - ich war von anfang an bereit, und bin es immer noch, meine grüne noch 1Wire und DMX freie Zone, sowie meine Zeit, zum Testen zu stellen - quasi ein Aufbau eines Systems unter fast optimal Bedingungen...).
Mein Wunsch wäre es, wenn wir venüftig hier weiter machen und Stefan helfen anstatt zu blockieren (der Arme Kerl kann ja bestimmt kaum mehr schlafen)
In dem Sinne wünsche ich euch allen eine angenehme Nacht (bzw. fast schon einen guten Morgen)Hans Martin
Problem? "Verstehe das Problem!"
- Likes 18
Kommentar
-
Hi,
mein vorschlag wäre erstmal die blöde Diskussion um den Preis zu beenden!
Was sind den die Killer Features des neuen Timberwolf Servers die mich zum umstiegt überreden könten. Mein Wiregate sollte ja eigentlich noch ein paar Jährchen laufen. Mich würde da sich sichtweise der Betatester interressieren.
Und die Features die schon laufen.
VG
Jürgen
Zuletzt geändert von heckmannju; 30.11.2017, 08:38.
- Likes 6
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich würde hier auch gerne wieder zur sachlichen Diskussion kommen, daher hier meine Frage:
Mir geht es ähnlich wir meinem Vorredner, so richtig ist mir der USP für den Umstieg vom WG Server auf den TW2400 auch noch nicht klar. Aufgrund des fehlenden Risikos habe ich nun aber einfach mal bestellt und warte die ersten Feedbacks ab (meiner ist erst für März geplant). Was ich mich aber nun frage ist, wie ich den "Testzeitraum" gestalte, schliesslich ist der TW2400 laut Newsletter "nicht für den produktiven Einsatz geeignet". Grundsätzlich völlig verständlich, für mein Eigenheim kann ich auch mit kleineren Kinderkrankheiten leben. Kann/sollte ich aber nun komplett switchen oder sollte ich besser die beiden Kisten erst mal parallel laufen lassen? Vielleicht gibt es ja bis dahin eine Best Practice Empfehlung seitens Stefan?
Wenn der Wechsel dann vollzogen ist, gibt es seitens Elabnet ne Art "Refurbished Market" Angebot oder ist eher eBay die richtige Adresse? Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht primär um den Preis. Sollte dieser aber halbwegs akzeptabel sein wäre eine Art "Verrechnung" oder dergleichen für den Kunden schön unkompliziert und ein etwaiger Interessent für die 2nd hand Hardware hätte die Sicherheit direkt beim Hersteller zu kaufen. Keine Ahnung ob sich sowas auch für Elabnet rechnet (zumindest kostendeckend sollte das ja schon sein), ansonsten vielleicht ne kleine Doku wie man das WG in den Auslieferungszustand resetted und ab zu eBay...
@Stefan: lass Dich/Euch nicht ärgern und macht weiter so!
Gruß Hannatz
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenAufgrund des fehlenden Risikos habe ich nun aber einfach mal bestellt und warte die ersten Feedbacks ab (meiner ist erst für März geplant).
Kommentar
-
Hallo
Ich dachte Beta-Tester können nur bestellen.
Ist man noch Beta-Tester wenn das Gerät im März erst ausgeliefert wird?
Gruß NetFritzKNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Kommentar
-
Tester bekomme ihren Server vergünstigt. Zahlung selbstverständlich erst bei Lieferung.
Zitat von NetFritz Beitrag anzeigenIst man noch Beta-Tester wenn das Gerät im März erst ausgeliefert wird?
Im März wird Hannatz dann wohl schon Tester für die nachfolgende Version 2.0.
Es handelt sich beim Timberwolf Server um eine fortlaufende Entwicklung, deren Updates- und Upgrades (ohne Kauf neuer Hardware) kontinuierlich geliefert werden. Für 2018 wird es die Version 1.0 und 2.0 und vielleicht auch die 3.0 geben - sowie Zwischenversionen. So wie es bei Office365 jeden Monat ein Update gibt oder bei Windows 10 jedes halbe Jahr ein Upgrade. Unsere Roadmap werden wir in einer der nächsten Ausgaben des Wolfsrudel-Kataloges abdrucken (Link war im Newsletter), der gestern wieder um 22 Seiten angewachsen ist.
Mithin freuen wir uns auf Dauer über Betatester, welche die jeweiligen neuen Leistungsmerkmale testen. Also ähnlich wie wir das beim WireGate Server seit vier Jahren machen, nur dass es nicht nur Updates sondern auch deutliche Upgrades - also komplett neue Features - geben wird. Grob geschätzt wird im Mittel zehnfach mehr geliefert werden als beim WireGate Server.
Stefan
- Likes 1
Kommentar
-
Genau das war auch meine Intention! Ich darf zu einem deutlich vergünstigtem Preis zuschlagen, hab kein Risiko und kann in der Zwischenzeit abwarten ob denn meine Erwartungshaltung an den neuen Server auch tendenziell erfüllt werden. Wie kann man das einem Kunden denn noch schmackhafter machen?!?
Bestellung zu März da dieses der erste Monat ohne Aufpreis war, früher “brauche” ich das Ding nicht so dass ich mir die 60€ für nen früheren Zeitpunkt gespart und lieber in ein SSD Upgrade gesteckt habe...
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo Hannatz,
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenMir geht es ähnlich wir meinem Vorredner, so richtig ist mir der USP für den Umstieg vom WG Server auf den TW2400 auch noch nicht klar.
Wir sind auf der Light & Building auf drei Ständen präsent, genaueres wird per Newsletter bekannnt gegeben. Dort kann man sich am Besten informieren. In Farbe und Bunt.
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenund warte die ersten Feedbacks ab (meiner ist erst für März geplant).
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenWas ich mich aber nun frage ist, wie ich den "Testzeitraum" gestalte, schliesslich ist der TW2400 laut Newsletter "nicht für den produktiven Einsatz geeignet".
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenVielleicht gibt es ja bis dahin eine Best Practice Empfehlung seitens Stefan?
Zitat von Hannatz Beitrag anzeigenWenn der Wechsel dann vollzogen ist, gibt es seitens Elabnet ne Art "Refurbished Market" Angebot oder ist eher eBay die richtige Adresse?
Grundsätzlich liegt uns Rücknahme und zweite vernünftige Verwertung am Herzen. Wir werden sehen, ob wir das auch mit tausenden alter WireGate Server hinbekommen. Das sehen wir nächstes Jahr.
Stefan
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenUnsere Roadmap werden wir in einer der nächsten Ausgaben des Wolfsrudel-Kataloges abdrucken (Link war im Newsletter), der gestern wieder um 22 Seiten angewachsen ist.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar