Wieder eine Woche rum und die nächste Auskopplung des - in Bearbeitung befindlichen - Katalogs über den Timberwolf Server ist seit gestern Nacht Online
Changelog: Vorabversion Timberwolf Rudel Katalog vom 19. Januar 2018:
Geplante Inhalte (kommende Erweiterung des Kataloges):
Der Link zum Vorab-Katalog: https://shop.wiregate.de/download/Ti...lf_Katalog.pdf
(Dies ist eine Auskopplung eines Kataloges, der sich in Bearbeitung befindet. Die Informationen sind nicht abschließend, es kann sich im Detail noch etwas ändern. Die Auskopplung ist nicht perfekt, hat noch nicht den vollständigen Umfang, ist nicht redigiert und daher mögen durchaus jede Menge Fehler darin sein. An dieser Stelle ein herzliches DANKE an diejenigen, die uns schreiben und uns auf Fehler oder die Möglichkeit einer besseren Formatierung aufmerksam machen. Wir haben bisher jeden Hinweis umgesetzt. Bitte schreibt uns an support at wiregate dot de).
lg
Stefan
Changelog: Vorabversion Timberwolf Rudel Katalog vom 19. Januar 2018:
- Vom Timberwolf Server 2500 gibt es nun ein Bild statt ein Rendering. Hier könnte Ihr auch die KNX TP Buchse von WAGO WINSTA sehen (Seite 48 -51)
- Fehler behoben: Der Security Token ist selbstverständlich bei 24xx und 25xx im Lieferumfang enthalten und nun auch aufgelistet
- Erklärung zum Netzteil um Hinweis an PV-Anlage erweitert und Info zu Blitzschutzmodulen hinzugefügt (Seite 58 / 59)
- Details zur redundanten Spannungsversorgung des Timberwolf Server 2600 hinzugefügt, nebst Anschlussszenarioen (Seite 60 bis 63)
- Die Bezeichnung unserer KNX Interfaces wurde angepasst im gesamten Katalog.
der bisher bezeichnete Busankpller heißt nun "WG KNX TP-UART USB" (Seite 82 und in allen relevanten Bezügen)
das bisher als KNX Schnittstelle bezeichnete heißt nun "WG KNX Schnittstelle USB" bzw "WG KNX Schnittstelle intern" wenn diese eingebau ist
Die USB-Varianten sind Zubehör zum Timberwolf Server und können ausschließlich nur mit dem Timberwolf Server betrieben werden! Durch das "WG" davor soll das so auch gekennzeichnet werden und passt dann auch zur Bedruckung der Gehäuse - Eine Erklärung zum 1-Wire System sowie zu den wesentlichen Komponenten wurde hinzugefügt (Seite 84 - 87)
- Die Übersicht über alle unsere 1-Wire Sensoren / Aktoren haben wir ebenfalls angefügt (Seite 90 - 93)
Geplante Inhalte (kommende Erweiterung des Kataloges):
- Die Bilder vom 2600er werden heute im Studio gemacht, gibt es in der nächsten Ausgabe als ordentliches Bild zu sehen.
- Zusammenspiel und Zugriff von Influx-DB / Grafana erklären
- OpenVPN und die Zugriffsoptionen erläutern
- Zugriff über SSL / TLS (https) erklären, inklusive indirekter und direkter Zugriffsoptionen
- Bedeutung und Einsatz der Zertifikate, Rollout der SwissSign-Zertifikate auf Timberwolf Server passend zur Kundendomäne
- Zugriff für Nutzer mit IPv6 Internet-Zugängen
- Integration des Authentikators in Anmeldung und VPN
- Philisophie der Benutzeroberfläche
- Screenshots mit Erklärungen der wesentlichsten Module
- Meilensteinplan mit weiteren Entwicklungen
- Erklärung "WG KNX TP-UART USB" vs. "WG KNX Schnittstelle USB"
- Erläuterung zur Softwarelizensierung sowie Upgrademöglichkeiten
- Komplete Preisliste mit allen Bestandteilen
Der Link zum Vorab-Katalog: https://shop.wiregate.de/download/Ti...lf_Katalog.pdf
(Dies ist eine Auskopplung eines Kataloges, der sich in Bearbeitung befindet. Die Informationen sind nicht abschließend, es kann sich im Detail noch etwas ändern. Die Auskopplung ist nicht perfekt, hat noch nicht den vollständigen Umfang, ist nicht redigiert und daher mögen durchaus jede Menge Fehler darin sein. An dieser Stelle ein herzliches DANKE an diejenigen, die uns schreiben und uns auf Fehler oder die Möglichkeit einer besseren Formatierung aufmerksam machen. Wir haben bisher jeden Hinweis umgesetzt. Bitte schreibt uns an support at wiregate dot de).
lg
Stefan
Kommentar