Das stand hier im Forum evtl. auch schon ältere Beiträge. Habe aber auch noch den Ausschnitt gefunden…
Die Kondensatoren zerstören quasi die Signalsignatur die die Antreibe generieren um mit Velux-HW in Kontakt zu treten.
Bei der Inbetriebnahme klemme es so, dass jeweils immer nur ein Antrieb via Aktor mit dem Netzteil verbunden ist. Wenn dann alle Antreibe für sich eingelernt sind und laufen, sollten die auch funktionieren wenn man dann alle zusammen an dem Aktor über ein Netzteil betreibt. Sollte es das nicht funktionieren, dann halt die Kondensatoren an die Antreibe löten.
Bei der Inbetriebnahme klemme es so, dass jeweils immer nur ein Antrieb via Aktor mit dem Netzteil verbunden ist. Wenn dann alle Antreibe für sich eingelernt sind und laufen, sollten die auch funktionieren wenn man dann alle zusammen an dem Aktor über ein Netzteil betreibt. Sollte es das nicht funktionieren, dann halt die Kondensatoren an die Antreibe löten.
Kommentar