Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal eine Frage an die anderen VELUX-Kunden:

    Ich habe jetzt 2 SML herumliegen, die demnächst montiert werden wollen. Da die Fenster aber nicht gerade zugänglich sind, möchte ich gern VORHER testen, ob die Dinger sich noch direkt über den MDT JAL ansprechen lassen.
    geht das oder wäre das quasi direkt die Referenzfahrt, die dann futsch wäre?

    Kommentar


      Ja, du kannst sie mit dem Aktor ansteuern, das wird ja später auch gemacht. Man darf sie nur NIEMALS NIE an eine Velux Steuerung anschließen.

      Kommentar


        Der erste Funktionstest hat wunderbar funktioniert, jetzt steht der Installation nichts im Weg. Jetzt muss ich mir nur irgendwann Gedanken machen, wie ich die Fenster einbinde.

        Kommentar


          freto036, die Fenstermotoren gehen also definitiv nicht mit den Aktoren?

          Kommentar


            bambam vermutlich nicht. Der Anschluss für die Fenster war ein einfacher SchuKo-Stecker 230V mit 2 Adern. Läuft also zumindest von dem Punkt aus nicht über den MDT JAL-0410D.

            Kommentar


              Naja solange keine VELUX HW schaltend dazwischen steckte ist das genau so gut wie der Aktor.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Der Aktor ist aber 24V mit Polumkehr, das wird wohl nicht funktionieren, wenn eigentlich 230V aus der Steckdose vorgesehen sind oder?

                Kommentar


                  Ich denke auch, dass da noch eine Velux Motorsteuerung zwischen Stecker und Fensterantrieb verbaut sein wird. Diese werden sie dann ja wohl auch schon vor der Auslieferung in Betrieb genommen haben und damit ist das Thema durch.

                  Ob man jetzt an die Steuerung ran kommt um den Motor direkt an einen 24/230V Aktor anzuschließen müsste man experimentell herausfinden. Aber ob das überhaupt noch geht, wenn die Motoren schon mal angelernt sind, wage ich zu bezweifeln.

                  Kommentar


                    Der erste Rolladen ist montiert, der zweite folgt gleich. Da das zweite Fenster leichter zu erreichen ist, werde ich da mal sehen, ob ich an die Motor&Steuerungseinheit herankomme. Wäre ganz interessant zu sehen, was da so verbaut ist und wo man ggf zwischengrätschen kann. Allerdings muss ich dann vermutlich irgendwo noch einen KNX-nativen Regensensor mit einbinden, weil der vom Fenster nutzlos sein wird, sobald ich die Steuerung umgehe.

                    Kommentar


                      Zitat von freto036 Beitrag anzeigen
                      Allerdings muss ich dann vermutlich irgendwo noch einen KNX-nativen Regensensor mit einbinden, weil der vom Fenster nutzlos sein wird, sobald ich die Steuerung umgehe.
                      Aber das sollte ja dann das geringste Problem sein. Der kann ja irgendwo sitzen.

                      Bin schon gespannt, das du über die Steuerung berichten wirst.

                      Kommentar


                        da bin ich auch gespannt.
                        habe auch schon gehört, dass es Sch... Velux Fenster Serien gibt bei denen auch das KLF 50 nicht funktioniert.

                        Kommentar


                          Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                          Man darf sie nur NIEMALS NIE an eine Velux Steuerung anschließen.
                          Man braucht dennoch eine VELUX Steuerung auf die man Zugriff hat. Es besteht nämlich die Möglichkeit das die Motoren eine neue Referenzfahrt brauchen, wenn man die dann abbricht (oder der Aktor) geht das Fenster nur halb auf oder zu. Dann ist es mal wieder Zeit für einen Reset.

                          Kommentar


                            Zitat von bambam Beitrag anzeigen

                            Bin schon gespannt, das du über die Steuerung berichten wirst.
                            Ich habe die "Anleitung" für die Montage und Einbindung https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-knx-einbinden zusammengetragen.

                            Weitere Fragen gerne dort

                            Kommentar


                              freto036 in deinem Beitrag geht es aber ja nur um den Rollladen. Dass das idR funktioniert ist ja bekannt. Aber die Motoren für die Fensteröffnung lassen sich mit aktiven ja nicht ohne weiteres ansteuern.

                              Ob es überhaupt möglich ist, nachdem was EinBjoern geschrieben hat sowieso fraglich…

                              Ich denke, das einzig sinnvolle ist, keine Velux DFF zu kaufen und hier mit Roto zu planen.

                              Kommentar


                                bambam da hast du Recht. Allerdings ist selbst das Thema Rollläden so zersplittert in den Threads mit viel "eigentlich, könnte, müsste", dass ich einfach mal zusammengetragen habe, wie es bei mir tatsächlich funktioniert.

                                Sobald ich Fortschritte beim Fenster gemacht habe, stelle ich das auch ein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X