Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
    Was würdet ihr denn jetzt an meiner Stelle machen?
    Hallo,
    an deiner Stelle hätte ich mir die KUX nicht gekauft und stattdessen direkt den Motor getauscht. Nur so hast die Sicherheit das es danach auf jeden Fall funktioniert.
    Der Motor ist auch günstiger als die KUX?

    Ansonsten gibt es übrigens auch Leute die so einen hass auf Velux haben, das sie gerne eine KUX zum Reset verleihen. Ich weiß nicht ob die Mail noch funktioniert aber versuchen kann man es hier: kuxmurx(ät)kennichgar(punkt)net


    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #77
      Mein Hass auf Velux ist momentan auch bei 100% und ich werde nie wieder irgendein Teil von denen bei mir einbauen!
      Also, ich habe allesmögliche versucht den Motor wieder dumm zu bekommen, aber leider ohne Erfolg.
      Dann hab ich die Schei* KUX angeschlossen und den RESET Taster für 10 Sekunden gedrückt,
      danach direkt wieder getrennt und wieder an den normalen Aktor angeschlossen.
      Motor ist jetzt leider mit der KUX verheiratet und nichts geht mehr, außer direkt mit der KUX.
      Bekomme aber auch die Endlagen über die KUX nicht eingestellt.
      Rollade fährt ein paar mal hin- und her, aber die untere Endlage passt trotzdem nicht.
      Denke mal, dass ich jetzt den Motor tauschen muss.
      Nur bevor ich mir jetzt so ein Motor(en) bestelle hätte ich noch ein paar Fragen:
      Ich kann den Motor ja problemlos an 24V betreiben, aber was ist wenn sich aus irgendeinem Grund die Endlage verstellt??
      Brauche ich dann wieder die KUX um ihn neu einzulernen, oder welche Möglichkeiten hat man dann?
      Möchte halt nicht für teuer Geld alle Motoren tauschen und im nachhinein den gleichen Schei* wie vorher haben!

      Bin echt für jede Hilfe dankbar!!!!


      Kommentar


        #78
        Die neuen Motoren kannst du mit der Kux verbinden und danach wieder über 24V polumkehr betreiben.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Marc83 Beitrag anzeigen
          Die neuen Motoren kannst du mit der Kux verbinden und danach wieder über 24V polumkehr betreiben.
          Danke für deine schnelle Antwort.
          Weiß jetzt nur nicht so recht was ich machen soll.
          Alle anderen Dachrolladen funktionieren ja problemlos und ich sehe momentan keine Grund hier die Motoren auszustauschen.
          Wenn ich Fragen darf...was hast du denn eigentlich mit den alten Motoren gemacht?? (Kannst mir auch eine PN schicken)
          Werde mir jetzt wahrscheinlich erst mal nur 1-2 neue Motoren kaufen, weil der Rest ja noch funktioniert.

          Jetzt nochmal zu meiner Dachrollade:
          Sie läßt sich ja auch nicht mit der KUX neu einlernen.
          Könnte ich evlt. auch einen Garantiefall raus machen?
          In der Beschreibung steht nur drin, dass man an der KUX die Reset Taste für 10 Sekunden drücken soll,
          oder gibt es noch andere Möglichkeiten??

          Vielen vielen Dank

          Kommentar


            #80
            Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
            In der Beschreibung steht nur drin, dass man an der KUX die Reset Taste für 10 Sekunden drücken soll,
            oder gibt es noch andere Möglichkeiten??
            Ich kenne das so: An der KUX anschließen und Fahrbefehl ausführen, dann während der Fahrt und bevor die Endlage erreicht worden ist, die 24V wegnehmen. Dann ist der Motor wieder dumm.
            Erst nachdem die KUX entfernt worden ist die 24V wieder anschließen.

            Ich vermute aber, das du mit deinen Endlagen ein anderes Problem hast.

            Gruß,
            Jan
            Zuletzt geändert von Tenbrock; 05.03.2016, 21:32.

            Kommentar


              #81
              So wie es Tenbrock beschrieben hat kenne ich es auch. Garantiefall, denke eher nicht. Die alten Motoren aus 2014 habe ich noch daheim rumliegen. Versuche sie gerade zu verkaufen.

              Kommentar


                #82
                Ich habe wahrscheinlich einfach eine Serie, wo wieder irgendwas von Velux geändert wurde.
                Das es aber selbst mir der Original Beschreibung nicht funktioniert, ist mir ein Rätsel.
                Die Methode von Tenbrock funktioniert auch nicht.

                ABER wenn ich es nach der Methode mache, wie es auf Dach Shop 24 beschrieben wird, geht es, zumindest mit der KUX 100.
                Eigentlich ist die Beschreibung ja für die KUX110 (ich habe die KUX 100) und für Motoren ab 2015. !?

                Ich weiß jetzt also, wie ich den Motor wieder in den Lernmodus bekomme und die Endlage für Unten+Oben ist jetzt auch wieder richtig.
                Aber leider läßt sich der Motor nicht mehr über die normalen 24V ansteuern. Habe es auch getestet, wo der Motor noch im Lernmodus war.

                Es gibt anscheinend einmal ein Lernmodus, wo der Motor bereits mit der KUX verheiratet ist und einen Lernmodus

                wo der Motor noch kompl. "dumm" ist.

                Gibt's wohl noch irgendeine Möglichkeit den Motor wieder in den Original Auslieferungszustand zu bekommen?

                Übrigens habe ich auch mal aus Spaß getestet, was passiert, wenn ich die KUX anschließe und den kl. Kondensator dazwischen hänge.
                Hier macht der Motor dann auch keinen Muchs mehr.






                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
                  Übrigens habe ich auch mal aus Spaß getestet, was passiert, wenn ich die KUX anschließe und den kl. Kondensator dazwischen hänge.
                  Hier macht der Motor dann auch keinen Muchs mehr.
                  Schön, der Kondensator funktioniert also.

                  Zu deinem Problem: Ich würde den Motor tauschen und den alten in der Bucht verkaufen. Möglicherweise hast du einen Motor, der sich nicht mehr dumm machen lässt.

                  Gruß,
                  Jan

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo zusammen,
                    ich poste mal mein Problem dazu. Was ich nicht versteh wo das Fehler ist.

                    4x Velux Rollladen + 4 Kanal Jalousie Aktor von MDT + Mean Well mdr-100-24

                    Erste und 2te Rolllade ohne Probleme, fährt runter hoch Strom aus, wieder an ohne zickerei läuft tadellos.

                    Der dritte im Bunde: 1x runter und einmal wieder hoch. Das wars, jedesmal wenn ich wieder runterfahren lassen will zickt der Kondensator (summt)
                    Bei der 4ten: einmal runter und auch da gelieben. Geht auch nichts mehr. Gleiche Spiel mit der Kondensator wenn ich hochfahren lassen möchte.

                    Gruß
                    Erdal
                    Gruß
                    Sali

                    Kommentar


                      #85
                      Hi Erdal, ich habe von den LCN Kollegen in Erinnerung, dass die Velux Motoren sehr zickig sind, und wenn sie mal an einer Velux Steuerung angeschlossen waren, nicht mehr vernünftig fahren. Kann es sein, dass die beiden Problem-Motoren in der Hinsicht nicht mehr jungfräulich waren? Schau mal im Netz, ob du irgendwo findest, wie man diese Motoren wieder zurücksetzen kann.

                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Riply22 Beitrag anzeigen
                        Das wars, jedesmal wenn ich wieder runterfahren lassen will zickt der Kondensator (summt)
                        Was für Kondensatoren nutzt du, und wie sind die genau angeschlossen?
                        Sie sollten eigentlich nicht summen.

                        Gruß,
                        Jan

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Jan,
                          es ist: Mean Well MDR-100-24
                          es ist ein 4A Kondensator, der MDT ist aber 8A, kann es damit was zu tun haben?

                          @Florian: Alle Rollladen waren neu/sind neu.
                          Bei gebrauchte hätte ich es ja verstanden.

                          Gruß
                          Erdal
                          Gruß
                          Sali

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo Erdal,
                            mach mal ein Bild. Mein verdacht war, dass du gepolte Kondensatoren verwendest. Das könnte die Probleme und das summen zumindest erklären.

                            4A kann ich mit Kondensator in keinen sinnvollen Zusammenhang bringen.

                            Gruß,
                            Jan

                            Kommentar


                              #89
                              Hi zusammen,

                              könnt ihr mich mal aufklären, was ihr da mit Kondensatoren treibt und wie ihr das verkabelt? Vor allem wäre interessant warum das Ganze überhaupt?

                              Grüße,
                              ArPa
                              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                              http://cleveres-heim.de

                              Kommentar


                                #90
                                So ich kram das mal raus, da ich just in diesem Moment erfolgreich zwei Velux Dachfenster, die eigentlich an eine KUX 110 sollten per 24V Netzteil und Polumkehr getestet habe.

                                Es handelt sich um zwei SML SK08 0000S (also neue Serie, laut Velux Seite).

                                Angabe zur Stromversorgung ist mit 24V d.c. und 0,7A auf dem Typenschild.

                                Beide Fenster fahren erfolgreich bis zur jeweiligen Endposition ohne, dass die KUX Steuerung dazwischen hängt.

                                Wichtig anzumerken ist vielleicht aber noch, dass die Fenster noch nie an der Velux Steuerung waren! Habe den Elektriker erfolgreich davon abhalten können.

                                Wenn einer hier zwei original verpackte und versiegelte Steuerungen von Velux braucht...
                                Zuletzt geändert von ArPa; 14.01.2017, 11:04.
                                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                                http://cleveres-heim.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X