Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...Derzeit setze ich eine 10-Kanal-Soundkarte ein, mit der 5 Stereozonen versorgt werden können. Sollten 5 Zonen nicht reichen, können weitere Soundkarten nachgerüstet oder externe Soundkarten verwendet werden....
sieht echt super aus. kannst du dein projekt zum download anbieten? damit man sich da reinarbeiten kann? das ist endlich mal eine alternative. respekt.
Hallo Iwan,
...ich habe eine M-Audio Delta 1010LT....
Hast du da auch noch irgendwelche Verstäker dran oder reicht die Leistung?
Bin mir am überlegen ob man sowas ohne Winamp mit der Windows Mediaplayer SDK machen könnte. Das könnte dann als Service laufen.
Mit Winamp muss immer ein User am Windows angeledet sein oder?
Hat der Winamp eine API?
Der Windows Mediaplayer soll nicht die erste Wahl sein, wenn es um die bitgenaue Wiedergabe von Audio geht. Ob man das braucht, muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Für mich ist die Lösung mit Winamp sehr gut. Es gibt ein API und er spielt auch, wenn niemand am PC angemeldet ist. Solange man keine neuen Formate oder Features braucht, braucht man auch an der Winamp-Installation nichts ändern.
Winamp wird (wenn ich richtig informiert bin) auch im Purist HDR zur hochwertigen Audio-Wiedergabe eingesetzt, allerdings nur für eine Zone pro Gerät. Siehe Purist HDR.
Ich grab das mal aus, weil noch paar Fragen zur Umsetzung:
Wie sind die Kabellängen von der Karte zu dem/den Verstärkern und vom Verstärker zu den LS. Hast du einen zentralen mehrkanal verstärker oder pro raum einen? Ein Schema vom aufbau (hardware-seitig) würde mich brennend interessieren.
Ich plane ein ähnliches System auf Basis von Linux und Pulseaudio, mir fehlen aber Infos und Erfahrungswerte auf der Hardwareseite.
als einfachen Download kann ich das leider nicht anbieten. Ich arbeite gerade daran, eine Dreambox als Videoclient statt einen PC mit VLC mit einzusetzen. Wenn das mal so funktioniert, wie es soll, werd ich der Ergebnis hier posten. Anschließend werde ich mir mal Gedanken machen, wie ich das System auch für andere zur Verfügung stellen kann.
Da ich hier immer noch andere Baustellen habe, bleibt mir für AV leider sehr wenig Zeit.
ich melde mich auch an, würde gerne auch zahlen.
Jeder der mal eine Visu gemacht hat, kann sich wahrscheinlich vorstellen was DIESES Projekt an Zeit gekostet hat.
Ich bin ja grade am Bauen und zwar kommt morgen die Decke :-D
Ich hab also noch bis Beton kommt knapp eine Woche Zeit :-/
Ich war schon von einer Multiroom ab wegen der Kosten. Bei dem HS (welches wird) hab ich mich noch nicht entschieden aber mein ganzes Haus wird mit KNX versorgt usw.
Jetzt seh ich hier deine Lösung und die scheint mit auch nich so teuer zu sein. Ohne jetzt mal diese Geschichte bis ins letzte Detail zu planen und einfach vor zu installieren:
1. Ich brauche vom Serverraum eigentlich nur LS-Kabel überall dort hin zu ziehen wo Musik ankommen soll?
2. Für bessere Qualität, bzw. weil im wohnzimmer ein eigener Verstärker steht, kommt dort ein Coaxial-Kabel hin?
3. Wir kommen die TV-Anlagen an die Videos? Mit welcher Leitung wird die Videoübertragung realisiert? (bei mir liegt auch überall CAT-7)
wie genau funktioniert denn die Videoübertragung vom Server. Die Lautsprecher sind ja zentral angeschlossen - wie bekommst du dann, wenn du an einem Client ein Video abspielst den Ton entsprechend Serverseitig ausgegeben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar