Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zum ändern mag es vielleicht gehen (wobei man aktuell kein Projekt von ETS5 importieren kann). Ein komplettes Projekt erstellen würde ich damit aber nicht wollen. Man kann zuwenig einstellen und dafür ist es auch zu unübersichtlich. Hab es natürlich ausprobiert und dies stellt so den ersten Eindruck da.

    Die Frage ist auch wie geht ETS Inside dann damit um wenn in ETS5 ein Projekt erstellt hat mit Plugins.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.03.2017, 16:05.

    Kommentar


      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

      BMS-MCU 09 wird nicht funktionieren. Die Inside funktioniert nicht mit KNX Geräten die Addons benötigen.
      Okay, da bin ich nicht tief genug drin, d.h. wenn ich ein Gerät konfiguriere mit einem Dialogfenster das sich zusätzlich öffnet (im Falle BMS MCU-09 - Produktspezifischen Parameterdialog öffnen) dann handelt es sich um ein Addon ?
      Patrick

      Kommentar


        Nein: Pear ist tot. Kein Eintrag im Katalog.
        Nein: Keine Plugins. MCU-09 hat Plugin (nicht Addon).
        Kurz: Es sind nur die etwa 7000 Produkte aus dem Onlinekatalog möglich.
        Nein: Die ETS-Inside ersetzt nicht zukünftig die ETSpro
        Nein: Der ETS5-Dongle schaltet keine ETS-Inside frei.

        Gruss Peter

        Soll ich eine FAQ einrichten?
        Zuletzt geändert von PeterPan; 01.03.2017, 16:47.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          Wie geht man mit Geräten mit Plugins um. Kann man für die Geräte die Plugins haben dummy generieren? Oder sind die Generell in einer ETS Inside Installation verboten?

          Kommentar


            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Nein: Pear ist tot. Kein Eintrag im Katalog.
            Nein: Keine Plugins. MCU-09 hat Plugin (nicht Addon).
            Kurz: Es sind nur die etwa 7000 Produkte aus dem Onlinekatalog möglich.
            Nein: Die ETS-Inside ersetzt nicht zukünftig die ETSpro
            Nein: Der ETS5-Dongle schaltet keine ETS-Inside frei.

            Gruss Peter

            Soll ich eine FAQ einrichten?
            egal was war! Ich habe Peters Beitrage irgendwie vermisst!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Nein: Pear ist tot. Kein Eintrag im Katalog.
              Nein: Keine Plugins. MCU-09 hat Plugin (nicht Addon).
              Kurz: Es sind nur die etwa 7000 Produkte aus dem Onlinekatalog möglich.
              Nein: Die ETS-Inside ersetzt nicht zukünftig die ETSpro
              Nein: Der ETS5-Dongle schaltet keine ETS-Inside frei.

              Gruss Peter

              Soll ich eine FAQ einrichten?
              D. h. meine ETS 4 Lizenz behalten und meine frisch bestellte ETS Inside weiterverkaufen Danke Peter !

              Andererseits ist es natürlich wirklich schwach einen Hersteller der Pleite ging nicht zu unterstützen - prinzipiell könnte jeder Pleite gehen und wenn der Hersteller dann entfernt wird ist die Software wertlos. Da sind die offline Datenbanken der normalen Software deutlich besser.
              Zuletzt geändert von Grobalt; 01.03.2017, 16:52.
              Patrick

              Kommentar


                Heute: Ohne Synchronisierung. Projekt wird in der ETS-Inside erstellt. Plugin-Devices sind nicht "verboten". Die kann man derzeit nicht ins Projekt einfügen, weil nicht im Produktkatalog enthalten.

                Zukünftig: Korrektur:
                Projekte mit PluginProdukte können von ETS5 in die ETS-Inside (irgendwann mal) importiert werden.
                Die Parameter sind dann nur nicht änderbar.
                Zuletzt geändert von PeterPan; 01.03.2017, 17:21.
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Zukünftig: Bei einer Synchronisierung von ETS5-->ETS-Inside wird wohl dann eine Fehlermeldung kommen.
                  Mensch Peter, jetzt informier dich doch bitte vorher, bevor du sowas in die Welt setzt. Das Thema wurde im ETS Inside Webinar besprochen, siehe mein Beitrag #329. Man kann sie dann einfach nur nicht parametrieren.

                  Kommentar


                    Naja es spricht aber nicht dagegen dass sie dennoch verfügbar wären in der ETS Inside. Man hat dann halt nur die KOs und keine Parameter zum einstellen in der ETS Inside.

                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                    Man kann sie nicht parametrieren, und offensichtlich auch nicht neu anlegen. Er gab aber die klare Aussage, daß sie in einem von ETS Pro importierten Projekt vorhanden sein dürfen. Wobei dieser Import momentan noch nicht läuft, der wird nachgereicht.
                    Wenn der Import klappt wäre die ETS Inside ja doch noch brauchbar.
                    Kann man sie nur von ETS Pro importieren, also kein ETS Lite?
                    Zuletzt geändert von Hubertus81; 01.03.2017, 16:56.

                    Kommentar


                      BadSmiley Ich hab Euch auch so vermisst!!
                      Grobalt Ich denke, dass es nur mit der ETS5 eine Synchronisierung geben wird. Da gab es mal vor gar nicht langer Zeit eine KNX-UF-Update-Aktion. Hätte man wohl mitmachen sollen.


                      Nochmal nachgeschaut wg. Plugins:
                      https://www.knx.org/media/docs/Flyer...ide-FAQ_de.pdf
                      Wenn mein Projekt Geräte mit Plugins beinhaltet, kann ich das Projekt dann importieren?
                      Ja! Die Geräte können jedoch mit ETS Inside nicht konfiguriert werden.
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        Gast Ich weiss auch nicht. Aber aus irgendeinem Grund ignoriere ich Deine Beiträge. Muss mal Sigmund Freud konsultieren, wenn er wieder in Zürich ist. Die Ursache muss wohl in meiner Kindheit liegen.
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 01.03.2017, 17:21.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Mein erster Eindruck als Anfänger (der sein Testbrett seit ca. 1/2 Jahr mit der ETS5 Pro (Demo) konfiguriert hat):

                          Die Inside wird sicherlich nichts für die Profis unter Euch sein, da man weder "Flags" noch "Datentyp" ändern kann, nur ist das eh nichts, an das ich mich als Anfänger/User ran wagen sollte. Auch nicht gefunden habe ich, wie man einzelne KOs "sendend setzen" (hörende Adresse) kann.

                          Aber dass man weder die physikalische Adresse noch die Gruppenadresse selbst anlegen kann ist - mMn - schnurzpiepegal, da man ja nicht mit "Zahlen", sondern mit textlich beschriebenen "Geräten" und "Funktionen" arbeitet ... wenn ich eine Domain eingebe, ist mir die IP dahnter ja auch egal. Ich denke, dass dies eher Gewöhnungssache ist.

                          Ungewohnt ist auch folgendes:
                          Wenn man eine Funktion wie "Licht Dimmen" anlegt, werden automatisch 4 GAs angelegt und Schalten / Dimmen / Wert / Status bezeichnet.
                          Hier im Forum haben sich aber folgende Bezeichnungen etabliert:
                          Statt Schalten -> Dimmen an/aus
                          Statt Dimmen -> Dimmen relativ
                          Statt Wert -> Dimmen absolut
                          Statt Status -> Status an/aus
                          Für Status Dimmen absolut wir leider KEINE GA autom. angelegt ... kann man aber selbst machen.
                          Ich befürchte, dass die unterschiedlichen Bezeichnungen hier in Zukunft für Verwirrungen sorgen könnten.

                          Was ich jedoch vermisse ist, dass man bei der Diagnose leider keinen "Wert lesen/schreiben" kann, sondern immer zum Gerät laufen und die Taste drücken muss.

                          Aber grundsätzlich finde ich die Inside sehr übersichtlich/aufgeräumt und recht einfach/intuitiv zu bedienen ... von mir ein

                          Kommentar



                            Warum wird die ETS4 eigentlich nicht unterstütz? Ist für mich jetzt ein echter hinderniss für die ETS Inside. Egal vielleicht lässt sich die Konnex ja was einfallen. Sowas wie eine Projektkonvertierungstool.



                            Kommentar


                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Warum wird die ETS4 eigentlich nicht unterstütz? Ist für mich jetzt ein echter hinderniss für die ETS Inside.
                              In der ETS5.5 wurden "Funktionen" und "Kanäle" eingebaut, wie sie in der ETS Inside benutzt werden. Eine alte ETS, die das noch nicht kennt und nur GA-basiert arbeitet, wird mit der Inside nicht Projekte synchronisieren können.

                              Kommentar


                                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                                In der ETS5.5 wurden "Funktionen" und "Kanäle" eingebaut, wie sie in der ETS Inside benutzt werden. Eine alte ETS, die das noch nicht kennt und nur GA-basiert arbeitet, wird mit der Inside nicht Projekte synchronisieren können.
                                Es gibt aber schon einen Weg um mein ETS4 Projekt in die ETS5 zu bringen. Also sollte so ein Konverter auch möglich sein wenn sie wollen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X