Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das klingt vernünftig.
    Wobei auch das nur eine Erklärung für den Grund ist und nicht die Aussage von KNX Assoc, dass es nicht geht.

    Es geht mir ja nur darum, dass hier im Forum öfters irgend etwas behauptet und dann immer wieder zitiert wird, das gar nicht stimmt.
    Wenn man eine solche Aussage macht, kann man doch eindach kurz mit angeben, woher man das Wissen hat.

    Kommentar


      Der Sinn einer Synchronisation ist dr Austausch von und nach ETS inside und wie in dem vorherigen Post beschrieben geht das nicht mit der EST4 da es dort die Funktionen nicht gibt und somit ein einseitiger Informationsverlust entsteht. Und bisher wurde keine ältere ETS mehr geupdatet wenn eine neuere Version verfügbar ist. Es wird also auch keine Anpassung der ETS4 geben.
      Zuletzt geändert von gbglace; 02.03.2017, 10:04.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Wobei auch das nur eine Erklärung für den Grund ist und nicht die Aussage von KNX Assoc, dass es nicht geht.
        Eine vage Quellenangabe gibt es guck mal hier:
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...95#post1064895

        Sonst mal Gast fragen.

        Gruß,
        Jan

        Kommentar


          Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
          Sonst mal Gast fragen.
          Ich habe auch keine Insiderinfo zu dem Thema, sondern verfolge einfach nur die öffentlichen Infos zur Inside seit der L&B, und schaue was von den Inside-Besonderheiten seitdem schrittweise in die ETS Pro eingebaut wird. Das, was man in der Inside Benutzeroberfläche einbaut, muß ja irgendwie auch in die *.knxproj gespeichert werden können, wenn man abwechselnd mit Inside und Pro arbeitet am selben Projekt. Daraus ziehe ich meine Schlüsse, aber stimmen muß das alles nicht.
          Zuletzt geändert von Gast; 02.03.2017, 10:05.

          Kommentar


            gbglace Ja, das ist mir auch klar.
            Bisher stand aber auch nirgends klar, dass dafür eine Anpassung der ETS notwendig sei. Es könnte ja auch sein, dass dies nur auf Seite der Inside Programmanpassungen braucht, weil die ETS ja bereits import/export kann.

            Tenbrock Danke! Das ist nicht mal vage, einen Hinweis auf das Webinar erachte ich als völlig ausreichend.
            Wie gesagt, es geht mir eigentlich gar nicht explizit um diese Frage im speziellen, sondern ganz allgemein, dass eine solche Pauschal-Aussage nicht einfach so platt dahingeschrieben werden sollte.

            Kommentar


              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Bisher stand aber auch nirgends klar, dass dafür eine Anpassung der ETS notwendig sei. Es könnte ja auch sein, dass dies nur auf Seite der Inside Programmanpassungen braucht, weil die ETS ja bereits import/export kann.
              In der ETS5 Pro ist ja keine Anpassung notwendig da man da sein Projekt schon ohne aktives GA unf KO verbinden anlegen kann in dem man die Verlinkung über Funktionen macht. Also ja es fehlt nur noch eine Erweiterung der ETS-inside damit die Import und Export und damit auch Synchronisation kann.

              Wurde doch alles hier schon beschrieben.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Naja, da werde ich wohl gezwungen ein Update von der ETS4 auf ETS 5 zu machen oder falls dies möglich sein wird einfach nur noch die ETS Inside nutzen können sobald ein Import erfolgt ist.

                Kommentar


                  gbglace da behauptest du schon wieder einfach etwas.

                  Es steht meines Wissen nirgends klar, ob es in einer zukünftigen ETS5 einen Button "Synchronisieren mit ETS inside" gibt oder in ETS inside einen Button Import/Export oder ...
                  Ich bin mir nicht mal sicher, ob die KNX Assoc selbst schon weiss, wie sie es lösen werden. Bei ihrem ersten Versuch sind sie ja anscheinend an technischen Problemen gescheitert.

                  Die Frage beginnt schon damit, was "Synchronisation" heisst. Genau genommen bedeutet der Begriff ja nicht einfach Import/Export sondern dass ich parallel in ETS Prof. und Inside am selben Projekt etwas ändern kann und diese Änderungen dann zusammengeführt werden. So muss es eigentlich auch sein, wenn der SI in seinem Büro etwas am Projekt in der ETS Prof. ändert und dann zum Kunden fährt und das dort ausrollt. Unterdessen kann der Kunde ja seinerseits irgend was verändert haben.

                  Genau das meine ich mit Meinung und Ahnung...

                  Kommentar


                    Lohnt sich eurer Meinung nach ETS Inside wenn man schon die ETS 5.5 Pro hat?
                    Bin kein SI und nutze das nur zum parametrieren meines EFH, habe jetzt halt diesen 100€ Gutschein für Inside bekommen und bin schwer am überlegen diesen einzulösen.
                    Die Frage ist ob mit Inside das parametrieren wirklich merklich schneller und einfacher geht.

                    Kommentar


                      Das es diese Funktion geben soll ist ja in vielen Slides beworben worden und klar definierte Funktion der beiden Versionen.

                      Wie und wann die Konnex das realiseren wird ist mir persönlich erstmal egal. Ein gewerblicher Elektriker kann ja erstmal mit der Pro only weiterarbeiten ohne Einschränkungen. Da muss man ja nicht unbedingt sofort neue Projekte mit Inside aufbauen.

                      Der sparsame Enduser der alles selber machen will kann ab jetzt halt von Beginn an nur die Inside benutzen. Die anderen Häuslebauer die sich ne Pro gekauft haben und auch mal die Inside probieren wollen sind ja nicht die primäre Kundengruppe und können ja auch erstmal entspannt mit der Pro weiter machen.

                      Wer als sparsamer Endkunde ne Pro kleiner ETS5 hat, ja der will wahrscheinlich eher die Inside nehmen um neue Geräte wie z.B. KNX-RF zu nutzen, muss dann aber damit leben egal wie die Konnex das mit der Synchronisation bauen wird das das nicht aus der alten Pro funktionieren wird. Denn auch hier gilt dieser Endkunde wird sicher nicht der primäre Zielkunde sein.
                      Die gewerblichen Pro-User die auf einer ETS < 5 unterwegs sind, sind eh mit einem Upgrade auf ETS5 oder später mehr besser bedient, da ist die Inside nur eine andere Möglichkeit KNX beim Kunden zu verkaufen.

                      Ich warte die Zeit erstmal ab wie das weitergeht, wie die ersten echten Nutzerfahrungen sind, wie der Zeitplan für das erste update wird und wie gut die Synchronisation dann sein wird.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Zitat von mac110 Beitrag anzeigen
                        Lohnt sich eurer Meinung nach ETS Inside wenn man schon die ETS 5.5 Pro hat?
                        Noch geht halt die Synchronisation nicht, müsstest mit der Inside halt Dein Projekt neu aufsetzten um schnell damit zu starten.

                        Und naja schnell kann man das ja auch mit der pro parametrieren wenn Du da konsequent die funktionsvorlagen benutzt statt händischer KO/GA verlinkungen.
                        Und naja vom Tablet aus. Geht auch mit der Pro, nimmst das tablet und schaltest dich Remote auf den Rechner mit der ETS-pro. Dann kannst das auch vom Sofa aus machen.


                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Mal eine Frage in die Runde, wenn man mit der ETS inside nur eine Linie verwalten kann, wie löst man dies idealerweise in Zukunft mit dem Aussenbereich?

                          Kommentar


                            Zitat von mac110 Beitrag anzeigen
                            Lohnt sich eurer Meinung nach ETS Inside wenn man schon die ETS 5.5 Pro hat?
                            Bin kein SI und nutze das nur zum parametrieren meines EFH, habe jetzt halt diesen 100€ Gutschein für Inside bekommen und bin schwer am überlegen diesen einzulösen.
                            Die Frage ist ob mit Inside das parametrieren wirklich merklich schneller und einfacher geht.
                            Ich hatte die gleiche Überlegung.
                            Ich nutze in der ETS5 pro oft die Möglichkeit, die GA selber anzulegen. Ist für mich wichtig hinsichtlich der Übersichtlichkeit. Ich habe die Geräte in den Gruppen "Licht Schalten" "Licht Status" "Licht Wert" ,.... immer gerne an der gleichen Stelle/gleiche End-Gruppe.
                            ...und (so denke ich) reduziert dies Fehleranfälligkeit.

                            Da man in ETS Insight die Gruppenadressen nicht selber vergeben kann, würde ich darauf erstmal verzichten wollen.
                            Vielleicht aber auch ist die Insight eben so übersichtlich und selbserklärend, dass man gleiche Gruppen-Endpunkte nicht braucht.
                            ...dann wirds aber schwierig, wann man sich den "Teller bunte Knete" wieder in der pro anschauen will.


                            Kommentar


                              Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                              Mal eine Frage in die Runde, wenn man mit der ETS inside nur eine Linie verwalten kann, wie löst man dies idealerweise in Zukunft mit dem Aussenbereich?
                              Wir werden das aktuell nicht beantworten können, aber ich denke beim Import aus der ETS werden unterschiedliche Linien berücksichtigt. Wenn man PL und TP Geräte einfügt werden aktuell auch automatisch zwei verschiedene Linien erzeugt. Ob bei Existenz von zwei TP Linien beim Einfügen evtl. gefragt wird in welche, kann ich leider nicht sagen.
                              Aktuell stellt sich für mich die Inside nur so dar, dass ich als Hausbesitzer zur Not mal ein Geräte selber einfügen kann ohne den Elektriker zu brauchen (Die Installation darf ich aber eigentlich nicht selber durchführen, zumindest bei 230V Aktoren).
                              Gut geeignet ist die Inside, wenn ich die Belegung der Taster im Haus irgendwie ändern möchte, zum Nachlaufzeiten anpassen usw.
                              Durch die automatische Vergabe der GAs möchte ich eigentlich Erweiterungen lieber in der ETS haben. Wo sich die Inside hinbewegen wird, werden die nächsten Monate zeigen.

                              Kommentar


                                Insider-Info: Verkaufte Lizenzen nach 10 Stunden 936 Stück (Datum 02.03.2017 / Zeit 1:00 Uhr).
                                Die Quelle wird nach Zahlung einer Kiste Shiraz und dem Trinken derselben eventuell bekannt gegeben.

                                Es scheint doch mehr Interessenten zu geben, als einem dieser Diskussionsthread mit all den Kritikern zu suggerieren vermag.
                                Gut, und das Forum ist nicht "die Welt", aber ein (klitzekleiner, süsser) Teil davon.

                                Gruss Peter

                                concept Danke! Freue mich auch Dich wieder zu lesen.
                                Apropos Shiraz: Wann nehmen wir mal wieder ein Glas?
                                Zuletzt geändert von PeterPan; 02.03.2017, 12:05.
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X