Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auch will man bei der Verwaltung mehrerer Projekte auch gern mal schnell da was hin und her kopieren was in der ETS-Pro ja funktioniert. Desweiteren gibt es ja diverse nützliche Apps für die ETS-Pro aber eben nicht in der Inside. Alles was Plugins von KNX-Geräten sind, die sind natürlich auch Tabu in der Inside.
    Als aktuelles Beispiel an Geräten fallen da leider auch die selbst kreierten Symbole für den MDT-GT2 runter, die dann mit der Inside nicht nutzbar sind.

    Und für die Apple-Jünger dieser Welt, gibt es dann auch nen passendes Stück Hardware welches in den Verteiler geklipst wird auf dem die Inside dann läuft. Und da wird es sicher auch bald diverse Möglichkeiten geben.

    Preise:
    OK 160 € für die Insid, aber dann sicher die übliche MwSt. und den Lizenz-Dongle und Versand. Endkunde dann also doch nen bissl mehr. Aber immer noch deutlich besser als die 1000€ Netto.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von Simone Beitrag anzeigen
      -Nur eine Linie
      Damit für die meisten unbrauchbar, Bereich könnte ich ja noch verstehen, aber ich habe in meinem Haus ja schon:
      KNX TP1
      KNX TP2
      KNX PL
      KNX RF
      KNX TP aussen

      Ich hoffe das ist nur ein Tippfehler, oder kann das schon jemand bestätigen?

      Kommentar



        Datenaustausch mit ETS Professional -> Funktion ab zweiter Hälfte des Jahres 2017 verfügbar

        Kommentar


          Es gehen sehr wohl mehrere Linien, es wird optisch abstrahiert nur in einer Linie gearbeitet, da man auch IP / TP / RF bunt mischen kann.

          Ja kein Export ist auch ein Feature.

          Wobei ich letztlich gelernt habe gute Visu-Anwendungen gern die ganze Projektdatei nehmen und dann diese auslesen, so dass kein GA-Export notwendig ist.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von Winni Beitrag anzeigen

            Damit für die meisten unbrauchbar, Bereich könnte ich ja noch verstehen, aber ich habe in meinem Haus ja schon:

            Ich hoffe das ist nur ein Tippfehler, oder kann das schon jemand bestätigen?
            Nein das ist kein Tippfehler... 1 Linie... Nur max. 255 Teilnehmer... Eingeschränkte Kopplerunterstützung....
            Zuletzt geändert von evolution; 15.02.2017, 12:27.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Ich hänge hier mal ein paar deutschsprachige Links an.
              Dort ist alles einigermaßen gut erklärt, was Inside kann und was nicht.

              https://www.knx.org/media/docs/Flyer...al-Info_de.pdf

              https://www.knx.org/media/docs/Flyer...enefits_de.pdf

              https://www.knx.org/media/docs/Flyer...eatures_de.pdf


              Ich seh das schon so, dass ich oder meinetwegen der Bauherr für jedes Projekt eine Lizenz brauche, da die Zugangsdaten und das Projekt
              ja in der Kundenanlage verbleibt und damit auch die Lizenz.

              Nur eine Linie reicht den meisten, aber nicht allen Hausbesitzern zumal gestern erst eine Pressemitteilung von MDT zum neuen Liniekoppler
              erschienen ist, welche darauf abzielt, eben doch für den Aussenbereich eine separate Linie zu verwenden.
              Das ist ja dann nicht möglich.

              160€ stehen im Raum, aber nicht auf der Webseite.
              gbglace hatte ja schon auf Mwst, Dongle und Handlichkosten verwiesen.
              Wenn ich jetzt als Bauherr auch noch einen Hutschienen PC auf Windowsbasis (anfangs ist Inside nur für Windows verfügbar), dann kommen da
              schon nochmal ein paar hundert Euro oben drauf. Wenigstens kann man den crosssharen mit einer Visualisierungssoftware, dann tut es nicht mehr ganz so weh.

              Wieviele Geräte kann man damit verwalten?
              250 wie in einigen Posts geschrieben?
              Das würde für ein EFH reichen, aber in den verlinkten Dokumenten ist auch die Rede von

              Zitat:
              " Die mit der ETS Inside erzeugten Projekte lassen sich jederzeit mit der ETS Professional synchronisieren*, zum Beispiel zur Erweiterung der
              KNX Anlage mit Geräten, der Topologie mit mehreren Linien, oder für Geräte mit sehr umfangreicher Parametrierung."
              * Funktion ab zweiter Hälfte des Jahres 2017 verfügbar

              Klingt für mich schon nach Einschränkungen für den normalen Bauherren.
              Was bedeutet umfangreiche Parametrierung?

              Ich begeb mich mal auf dünnes Eis und viele haben das ja hier auch schon erkannt.
              Es ist ein Versuch, der Marktlage alternativer "Smart Home Solutions" Rechnung zu tragen.
              Ein viel zu verspäteter!

              Hager Easy macht das heute schon genau so, wie die ETS Inside es mal machen will, wenn sie dann im Märzen erscheinen sollte.
              Bei den ganzen Verschiebungen fühle ich mich, dem 10km von mir entfernten, Flughafen so nahe.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                spassbird doch Preis steht ganz unten in dem Link von mir. Da steht allerdings auch Buy NOW

                Kommentar


                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                  Leider kam die Ironie nicht an.
                  Mit den 160€ seh ich noch nicht, da in meinem Profil weder der Download-Link noch ein Preis für die Inside zu sehen ist.
                  Da lass ich mich mal überraschen, wenn es publik wird.




                  Okay, verstanden!
                  Gegenfrage, wenn das so einfach ist für 160€ ein Projekt wie ein EFH zu projektieren, warum sollte man dann noch die 1000€ für eine Vollversion ausgeben.
                  Das macht alles keinen Sinn!
                  Irgendwo steckt doch der Teufel im Detail, den wir nur noch nicht sehen, weil wir die Software noch nicht haben.
                  Ich bleibe skeptisch und will erstmal die Software sehen und testen, bevor ich das in den Himmel lobe.
                  Das macht schon Sinn. Privatperson, braucht nur ein Projekt.
                  Ein SI oder ein größeres Elektriker Unternehmen nimmt die Pro und liegt mit den Kosten pro Projekt ja eh noch weit darunter.

                  Kommentar


                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Was bedeutet umfangreiche Parametrierung?
                    vermutlich "Geräte, die PlugIn brauchen"
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      Umfangreiche Parametrierung kann auch einfach ein Gerät sein das nicht mehr so ganz einfach via des neuen Funktionsprinzips verbunden werden kann. Weil dann muss man in die klassische GA-Sicht und die selbst anlegen und verbinden. Und dann viel Spass bei dem Durcheinander der automatisch angelegten GA's aus den Funktionen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                        Da steht allerdings auch Buy NOW
                        ... und hast Du gleich zugeschlagen, Simone?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          evolution nee, ich suche noch den Haken

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Die ersten 1000 Lotteriespieler erhalten einen 100,-€ Gutschein auf die ETS inside!
                            Wo finde ich dazu was?
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                              evolution nee, ich suche noch den Haken
                              Ich vermute, dass die "Haken" früher kommen werden als uns lieb ist...
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Also ich finde die KNX hat damit ENDLICH den richtigen Weg eingeschlagen!

                                Es hilft allen, die mit dem KNX Geld verdienen (wollen).

                                Der KNX Standard hat damit ein großes Stück Wettbewerbsfähigkeit gewonnen.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X