Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    wer von Euch hat schon eine ETS-Inside gekauft und nutzt diese aktiv?
    Noch kann man die Serverlizenz nicht kaufen, es soll nächste Woche soweit sein.

    Kommentar


      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

      Noch kann man die Serverlizenz nicht kaufen, es soll nächste Woche soweit sein.
      Mensch Opa... du wirst langsam!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Hallo Kollegen..

        aha.. (als ob ich das nicht wüsste)... finde es interessant und wie Spock sagen würde "faszinierend", dass die Diskussion schon VOR dem tatsächlichen Release so hochkocht. :-)

        Kaum hatte ich den Satz "Wer hat denn schon eine ETS-Inside gekauft" geschrieben, fiel mir ein, dass ich noch anders hätte fragen können:

        --> Wer von Euch hat denn vor die ETS-Inside aktiv zu nutzen??

        Gruss Peter
        PS: Ich schon.
        Zuletzt geändert von PeterPan; 24.02.2017, 20:27.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          Angebär.. trotzdem kann man was schlecht finden, ohne es getestet zu haben, wenn es einfach grundsätzlich schlecht ist und ein fehlendes Backup ist nicht nur schlecht, es ist sogar richtig ka***e!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Aber Roman..

            jetzt heul mal nicht so rum hier. (Nein, nicht nur Du hähähää)
            1. Seit Jahrzehnten wird regelmässig hier im Forum und in der Welt da draussen rumgeweint, dass ein Häuslebauer (der 100-Tausende investiert) auch noch die ETSpro kaufen muss, wenn er "es sich selbst" machen will.
            2. Seit Jahrzehnten heulen die armen Testler rum, dass sie bei nem EFH immer mehrere Projekte mit der ETSlite machen müssen, weil 20 Teilnehmer nicht ausreichen.
            3. Seit Jahrzehnten schreien dann die Häuslebauer auf, wenn man ihnen rät: Mach ne Schulung!! Es ist ja nicht sooo einfach und so schnell, wie das ein Profi macht. Kauf Dir ein Buch! Arbeite Dich ein.
            4. Seit Jahrzehnten sind Häuslebauer tief depremiert, weil sie eigentlich nur eine 1-Projekt-Lizenz für eine Linie haben wollen für unter 150 Euro oder besser noch weniger! Denn sie wollen ja gar nicht gewerblich Geld damit verdienen.
            5. Seit Jahrzenten weinen andere Häuslebauer rum, weil sie für jede Änderung einen Integrator brauchen! Das ist zwar bei der Elektrik generell so! Aber der Häuslebauer ist ja eventuell ein toller SPSler oder gar ein IT-Spezi! Und die ETS ist ja gar nicht sooooo schwer! Da kann man ja drin rummurksen!


            Jetzt! Jetzt! Jetzt! Kommt eine Software für
            1. Sparsamen Häuslebauer für 160 Euro
            2. Man kann sich die ETSlite und das rumkopieren sparen
            3. Man braucht nur ein Tablet zum einfachen konfigurieren, keine GAs keine Kommobjekte! Mit dem Finger!
            4. Für den privaten und gewerblichen Häuslebauer und Integrator gleichermassen geeignet!
            5. Der Integrator kann mit der ETS5 das Projekt erstellen und es anschliessend in die ETS-Inside importieren. Der Endkunde kann dann selbst Parameter ändern, Geräte hinzufügen und erweitern. Und das kann dann wieder vollsynchronisiert werden mit der ETS5!
            6. Alles Mehrwert!!!!


            Ich finde das alles Weltklasse! Und es kommt noch besser:
            • Die ganzen Semi-Pseudo-EASY-Systeme sind damit überflüssig! (Schade für die Vertriebler, die immer gerne Ihre Produkte provisionsabhängig in Massen an den Mann bringen wollen.); denn mit der ETS-Inside kann man nicht nur die Geräte für einen Hersteller nutzen, sondern für ALLE!!! (Hurra!!!)
            • Will der Hersteller ein Produkt in der ETS-Inside nutzen, so muss er sich endgültig von den (dämlichen) Plugins verabschieden!! (Hurraa!!!)
            • Das heisst nicht, dass es Tools geben darf, die die Wartung und Inbetriebnahme vereinfachen (könnten). Nur ETS-Plugins sind MEGA-OUT!
            • Alles Mehrwert!!!!


            Dass man vom ersten Release an noch keine 110-prozentig voll funktionale ETS-Inside bekommen wird, das dürfte allen langjährigen Profis im Bereich KNX extrem klar sein. Aber das heisst auch: Wir können lebendig mitgestalten, welche Features wir in welcher Reihenfolge haben wollen (Priorisierung).

            Denn es ist eine Mammutaufgabe (und ich ziehe echt den Hut) für die KNX Association und deren Entwickler sich an dieses Projekt überhaupt ranzutrauen! Es kostet Unmengen an Geld und Support und Service und Pflege die ETS-Inside auf die Beine zu stellen (gegen die Einwände der Hersteller mit Produkten mit Plugins)! Das ist alles nicht ganz so einfach!

            Also wartet mal ab. Kauft Euch die SW und testet diese auf Leib und Leben! Es wird geil!

            The-new-ETS-Inside.pptx (1 MB)

            Gruss Peter

            PS: Und natürlich wird es eine Import/Export-Funktion geben.
            Sonst kann man ja Projekte von der ETS5 nicht in Inside rüberspielen und umgekehrt.
            Nur noch nicht von Anfang an.
            Zuletzt geändert von PeterPan; 24.02.2017, 20:55.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              Keiner deiner Punkte trifft auf mich zu? Also triffst du mich damit nicht wirklich..

              Und Plugins heißen jetzt Apps, sonst ändert sich nix! :P
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Warum sollte ich Dich "treffen" wollen, lieber Roman.
                Wenn, dann will ich Dich im Real Life treffen auf ein Bier. ISH?
                Es gibt keine APPs in Inside.
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  ne, ich setzte nächstes Jahr auf die LnB... außer du machst ein "come to gether" in de Schweiz, dann komme ich dich besuchen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Hallo Peter, ja, viele Punkte stimmen bei dir, ohne jede Frage.

                    Das ist aber im Moment so, als ob ein Hersteller ein Auto herausbringt, auf das alle seit Jahren warten mit einer Menge Killer-Features und zu einem wirklich attraktiven Preis. Nur direkt vor der Auslieferung teilt der Hersteller mit, dass im Moment die Räder unlösbar mit dem Auto verbunden sind... Austauschbare Reifen sollen in der Zukunft mal kommen. Wenn ein Reifen platzt, kann man den Rest des Autos natürlich weiter nutzen, das Radio, der Motor und der Scheibenwischer funktionieren natürlich super weiter! Den meisten Leuten wird seit Jahren kein Reifen geplatzt sein, trotzdem werden alle sagen, dass das Auto so nicht verwendet würde. Und später umsteigen, wenn es dieses tolle Auto mit der Wechselmöglichkeit für die Reifen gibt.

                    So sehe ich das auch mit der ETS inside. Wahrscheinlich, nach allem was ich gelesen habe, ein tolles Produkt, das schon lange erwartet wird. Aber mit einem Fehler, der es zumindest bisher nicht kaufbar macht...
                    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                    Heiko

                    Kommentar


                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Denn es ist eine Mammutaufgabe (und ich ziehe echt den Hut) für die KNX Association und deren Entwickler sich an dieses Projekt überhaupt ranzutrauen! Es kostet Unmengen an Geld und Support und Service und Pflege die ETS-Inside auf die Beine zu stellen
                      Ich find das Konzept der Inside ja auch gut, aber die Jungs bei KNX machen sich das Leben selbst unnötig schwer, wenn sie das Produkt so missverständlich kommunizieren. Hier ein besonders schönes Beispiel, wie man es nicht machen sollte: benefit1.PNG



                      Gut gemeint, weil Remotezugriff bei den Kunden gefragt ist (im Sinne von Remote-Visu), aber in diesem Zusammenhang leider total irreführend. Da werden falsche Erwartungen geweckt und potentielle Kunden gleich zu Beginn wieder enttäuscht.
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2017, 21:27.

                      Kommentar


                        BadSmiley Eventuell gibt es dieses Jahr tatsächlich noch ein KNX-Special-Event.
                        sonnenschirmer Macht nix. Dann kaufst Du es halt später. Oder auch nicht. Nimm die ETS5pro derweil.
                        Gast Naja.. ich denke, dass die Kinder schneller per VPN Zugang zur Installation haben werden, wie die Eltern. Bei meiner 5-jährigen Nichte ist es so. Ausserdem habe ich noch in keinem Dokument gelesen, dass das easy-Konfigurations-Tool "ETS Inside" auch eine Visu ist.

                        Die ETS5 ist ein Konfig-Tool <-> Die ETSInside ist ein Konfig-Tool
                        Visu? Goto Visu-Hersteller.
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 25.02.2017, 10:13.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Peter, bist du im Nebenberuf Rhetoriker? #215
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            PeterPan Verstehe doch den Roman, der hat doch nur Angst dass jetzt jeder Häuslebauer nach dem Abschluss der arbeiten alles mit seiner Inside vermurkst und Roman erst nach 3 Monaten gerufen wird um das Projekt zurück zu setzen und das ganze neue Zeug dann doch mal ordentlich zu parametrisieren.

                            Kommentar


                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Gast Naja.. ich denke, dass die Kinder schneller per VPN Zugang zur Installation haben werden, wie die Eltern. Bei meiner 5-jährigen Nichte ist es so.
                              Ja, schon. Dann ist mit dem ETS Inside Kundennutzen-Argument "Have remote access to your installation" gemeint, daß Vatti im Urlaub die Aktoren mit dem iPad von der Strandbar aus parametrieren kann? Wow! Ob die Bauherren das auch so gemeint haben, als sie sich Remotezugriff gewünscht haben?

                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Die ETS5 ist ein Konfig-Tool <-> Die ETSInside ist ein Konfig-Tool
                              Visu? Goto Visu-Hersteller.
                              Ja, diese strikte Aufgabenteilung wird mMn zum Problem im Privatkundengeschäft, wo Bussystem mit Visu und Fernzugriff (zur Bedienung, nicht zur Parametrierung) gefragt ist. Andere konkurrierende Systeme zeigen einen einfachen Weg zu einer vollständigen Lösung aus einer Hand, das ist auf den ersten Blick attraktiver und man kann so Gesamtlösungen besser (konkreter) bewerben.

                              Nicht falsch verstehen: Inside ist ein erster richtiger, wichtiger Schritt um das zu lösen. Mit Inside integriert in eine Visu-Hardware können die Hersteller ihre Systeme zweifellos attraktiver/einfacher gestalten und den Weg zur Lösung potentiellen Kunden anschaulicher darstellen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2017, 11:24.

                              Kommentar


                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                [*]Die ganzen Semi-Pseudo-EASY-Systeme sind damit überflüssig! (Schade für die Vertriebler, die immer gerne Ihre Produkte provisionsabhängig in Massen an den Mann bringen wollen.); denn mit der ETS-Inside kann man nicht nur die Geräte für einen Hersteller nutzen, sondern für ALLE!!! (Hurra!!!)


                                Du sprichst mir ganz aus der Seele Peter!

                                free@home ist ein schönes Beispiel. Die Frage ist: Wer macht die Vorteile der Inside bei den Installateuren bekannt? Die Hersteller mit den EASY und FREE Systemen sicher nicht.....


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X