Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von DerVenne Beitrag anzeigen
    ... ich verstehe noch immer nicht was an der Inside so schlimm sein soll ...
    Da mag wohl daran liegen, dass Du nur die ETS Inside kennst?!

    Ich warte auf den Tag an dem bei irgendjemandem das (Inside-)Projekt verloren geht, sei es durch einen HW-Defekt oder durch Schusseligkeit. Ob es derjenige dann auch noch gut auf die Inside zu sprechen ist, weil er das Projekt (teilweise oder ganz) neu aufsetzen muss, bezweifel ich. Denke da werden manche zur Erkenntnis kommen, vielleicht doch am flaschen Ende gespart zu haben. Hier gilt (noch) die alte Weisheit (in leicht abgewandelter Form): "Wer billig kauft, hat doppelt so viel Arbeit."
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      Da hat ja jeder selbst die Möglichkeit dem vorzubeugen. Auch wenn es mit einer echten Backup Funktion einfacher wäre.

      Kommentar


        Zitat von DerVenne Beitrag anzeigen

        Ich habe in unseren neubau Merten Tastsensoren verbaut (MEG6215-5910, MEG6180-6035)
        Nachdem ich anfaenglich die Gerate nicht unter dem Hersteller Merten gefunden habe,
        Nach diversen versuchen die korrekten Geraete zu finden erschein endlich der Multi-Touch (MEG6215-5910) welchen ich erfolgreich in das Project einbinden konnte und seitdem mit der Kopier-Funktion im Project vervielfaeltige. Denn auch dieser erscheint nur selten in der Geratedatenbank.
        Leider konnte ich noch nicht den anderen Merten Taster einbinden. Nachdem ich diesen gestern Abend endlich wieder in der Geraetedatenbank (MEG6180-6*, oder so aehnlich) gefunden habe, ist mal wieder die ETS mit "Bitte Warten" haengen geblieben und natuerlich dem Project nicht hinzugefuegt.
        Ich habe auch schon versucht die Sprache umzustellen, in der Hoffnung die Gerate so zu finden.
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

        Michixx Keine Ahnung, Spass dabei?
        DerVenne schreibt über Anforderungen, die sich viel schneller und einfacher mit der ETSpro lösen lassen. Für seine Aufgabe eignet sich die Inside nicht.
        Mit den Merten Tastern verhält es sich genauso, wie bei einigen mit den MDT-Glastaster 2.
        Empfiehlst Du da den Usern auch die ETS Pro, weil für deren Aufgabe sich die Inside nicht eignet?
        Und für die Anforderungen einen Glastaster einzufügen sich mit der Pro viel einfacher und schneller lösen lassen?

        Gruß
        Michi

        Kommentar


          Der Glastaster ist wie einige andere kein Problem mehr, wenn man einmal weiß wie es geht.
          Es ist vielleicht nicht perfekt, funktioniert aber und erzeugt keine Mehrarbeit. Aber man hat natürlich eine große Angriffsfläche zum meckern geschaffen, für die, die es unbedingt wollen.

          Kommentar


            Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
            Aber man hat natürlich eine große Angriffsfläche zum meckern geschaffen, für die, die es unbedingt wollen.
            Hmmm, was impliziert, dass die Schwachstellen nur genannt werden um zu meckern. Das ist so natürlich nicht richtig. Denn die ETS Inside ist heute schlicht nicht auf einem professionellen Stand, mit der ein normales Arbeiten zur Einrichtung der Komponenten derzeit möglich ist. So kann man heute ein Projekt nicht mit der ETS Pro erstellen und in die ETS Inside importieren. Auch besteht derzeit keine Möglichkeit der Speicherung - und ein Spiegeln der HDD nach jeder Änderung ist hier doch nicht ernsthaft eine Alternative als vielmehr eine schlechte Krücke! Dagegen scheinen mir die anfänglichen Probleme, dass bisher nicht alle Geräte unterstützt werden noch fast das kleinere Problem zu sein.

            Und jetzt sollen auch noch diejenigen an der Misere Schuld sein, die diese Schwachstellen benennen? Bei aller Liebe, eine solche Argumentation ist in keinster Weise nachvollziehbar!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              und ein Spiegeln der HDD nach jeder Änderung
              Liegen die Daten des Servers nicht genau wie bei der ETS Pro in C:\ProgramData\KNX, wo man sie zippen kann?

              Kommentar


                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                Liegen die Daten des Servers nicht genau wie bei der ETS Pro in C:\ProgramData\KNX, wo man sie zippen kann?
                Für diese Frage bin ich der falsche Adressat?!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                  Hmmm, was impliziert, dass die Schwachstellen nur genannt werden um zu meckern. Das ist so natürlich nicht richtig. Denn die ETS Inside ist heute schlicht nicht auf einem professionellen Stand, mit der ein normales Arbeiten zur Einrichtung der Komponenten derzeit möglich ist. So kann man heute ein Projekt nicht mit der ETS Pro erstellen und in die ETS Inside importieren. Auch besteht derzeit keine Möglichkeit der Speicherung - und ein Spiegeln der HDD nach jeder Änderung ist hier doch nicht ernsthaft eine Alternative als vielmehr eine schlechte Krücke! Dagegen scheinen mir die anfänglichen Probleme, dass bisher nicht alle Geräte unterstützt werden noch fast das kleinere Problem zu sein.

                  Und jetzt sollen auch noch diejenigen an der Misere Schuld sein, die diese Schwachstellen benennen? Bei aller Liebe, eine solche Argumentation ist in keinster Weise nachvollziehbar!
                  Auch wenn die Funktion ein Projekt aus der ETS Pro importieren zu können angekündigt wurde, sehe ich das einfach nicht als Zielgruppe der Inside an.

                  Die Inside spricht leute an, die ein Projekt damit realisieren und fertig und das mit den Einschränkungen in der Produktauswahl (Plugins).
                  Da bedarf es kein Import aus der Pro.

                  Kommentar


                    Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
                    Die Inside spricht leute an, die ein Projekt damit realisieren und fertig und das mit den Einschränkungen in der Produktauswahl (Plugins).
                    Da bedarf es kein Import aus der Pro.
                    Aha... Vielmehr soll die ETS Inside doch dazu dienen, den Nutzern die Möglichkeit zu geben Einstellungen selbst vornehmen zu können. Eine Einrichtung mit der ETS Inside selbst ist zwar ein Szenario, war aber ursprünglich nie so gedacht...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Eine Einrichtung mit der ETS Inside selbst ist zwar ein Szenario, war aber ursprünglich nie so gedacht...
                      Das sieht die KNX Association anders: Inside als Alternative zur ETS Pro für kleinere Installationen sowie für den Installateur mit wenig KNX-Erfahrung.
                      inside.PNG




                      Um nochmals auf die Backup-Frage zurückzukommen: Kann bitte mal einer der Inside-Nutzer schauen, ob man die Daten auf dem Server in C:\ProgramData\KNX vorfindet?

                      Kommentar


                        Doch, die Inside war und ist für beides gedacht ... um einzelne Einstellungen von Kunden zu ändern, aber auch um kleine und mittlere Projekte OHNE Prof. zu erstellen.

                        Volker war schneller ;-)

                        Kommentar


                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                          Um nochmals auf die Backup-Frage zurückzukommen: Kann bitte mal einer der Inside-Nutzer schauen, ob man die Daten auf dem Server in C:\ProgramData\KNX vorfindet?
                          Ja, dort gibt es einen "project" Ordner.

                          Kommentar


                            Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
                            Ja, dort gibt es einen "project" Ordner.
                            Das klingt doch gut - kann mir den vielleicht jemand packen und zur Verfügung stellen (Spielprojekt mit wenig Komponenten genügt)? Leider läuft die Inside bei mir nicht, aber ich würde mir gerne mal die Datenstrukturen anschauen.

                            edit: Erledigt, ich bekomme Daten und schaue sie mir an.
                            Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2017, 16:19.

                            Kommentar


                              *hust* Wie man aus der zweiten Zeile entnehmen kann, ist das nur die "zweite Option". Der ursprüngliche Ansatz wurde eben um diese 2. Option erweitert, da man die Möglichkeiten erkannte.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Genau, KNX bietet zwei Optionen: ETS Pro oder ETS Inside.

                                etspro.PNG

                                Aber wozu verlinke ich das ständig, hier wird ja trotzdem wild rumspekuliert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X