Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

callidomus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] callidomus

    Hallo,

    vor fast fünf Jahren habe ich SmartHome.py released.
    Seitdem hat sich viel getan. Es sind viele Plugins, Entwickler und Nutzer hinzugekommen.
    Auch die Zusammenarbeit mit der smartVISU hat für einen enormen Schub gesorgt.

    Das Pi-Image hat sehr viele Benutzer angelockt die ein einfach einzurichtendes System möchten. Auch die Nachfrage nach vielen Features die es für den normalen Benutzer einfacher machen hat enorm zugenommen. z.B. USZU

    Da auch die Zusammenarbeit mit der SmartVISU eingeschlafen ist, habe ich mich dazu entschlossen etwas neues und umfassenderes zu entwickeln.

    callidomus

    Ziel bei der Entwicklung war ein sicheres, schnelles und komfortables System.

    Dieses stelle ich auf der light + building in der Halle 8 Stand E49 vor.

    Demnächst geht die Webseite mit mehr Informationen online. Und auch hier werde ich weitere Informationen einstellen.

    Die Admins werden zunächst das SmartHome.py-Forum als Subforum von dem neuen callidomus Supportforum einrichten.

    Bis bald

    Marcus (ehemals mknx)
    Zuletzt geändert von callidomus; 01.04.2016, 12:37.

    #2
    WAU!! Na da bin ich mal gespannt!!! Hört sich gut an!!
    Wir sehen und (auch wenn Du keine Zeit haben wirst) auf der light + building!!
    DANKE für die "SmartHome.py"
    Gruß Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi Marcus, Glückwunsch zur offiziellen Ankündigung. Ich durfte ja schon beim letzten Würzburger Stammtisch "fummeln" und bin gespannt, was es bei der L+B neues zu sehen gibt. Ich wünsche dir viel Erfolg, Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Da bin ich aber mal gespannt...

        Kommentar


          #5
          Hallo Marcus, das klingt sehr vielversprechend und ist schön zu hören. Auch von meiner Seite großen Dank für dein Engagement und SH.py. Ich freue mich auf Callidomus...

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcus,

            das klingt spannend.
            Allerdings habe ich auch Sorgen, dass die Umstellung viel Arbeit sein wird?
            Hast du eine Kompatibilität zu den Plugins von sh.py vorgesehen?

            Ein Github Projekt gibt es ja schon. Spricht dafür, dass es wieder OSS wird. Richtig?

            Erzähl doch mal etwas mehr!

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Oh mein Gott! Callidomus hat Mknx gefressen!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                den Source Code kann man als Kunde einsehen und auch modifizieren.
                Es wird aber kein OSS werden. Ich habe da sehr viel Zeit und auch Geld reingesteckt.
                Die Benutzer werden einen enormen Zeitvorteil bei der Einrichtung und Bedienung genießen.

                Es wird natürlich auch möglich sein die Items von SH.py zu migrieren. Die Plugin sollten einfach zu migrieren sein. Ich werde meine nach und nach umziehen.
                Die smartVISU kann man leider nicht importieren.
                Allerdings gibt eine GUI über die man fast alles einrichten kann. Die Visu ist recht schnell erstellt.

                Bald kommt mehr

                Bis bald

                Marcus
                Zuletzt geändert von callidomus; 05.03.2016, 16:07.

                Kommentar


                  #9
                  Wollen haben!

                  P.S. glaubt mir, mit Callidomus braucht man smartViSU nicht mehr

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Oh mein Gott! Callidomus hat Mknx gefressen!

                    Da sieht man es wieder: "Das Bessere ist des Guten Feind..."

                    Gruß Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin gespannt und freue mich, dass es weiter geht.

                      Kommentar


                        #12
                        Hab mir schon dafür einen Raspi 3 dafür besorgt :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Hab mir schon dafür einen Raspi 3 dafür besorgt :-)
                          Mutig - ohne zu wissen, welche Hardwareanforderungen Marcus rausgibt. Allerdings fände ich es auch schön, wenn es auf den Raspi 3 laufen würde.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            als Hardware wird ein amd64 System mit mindestens 2GB RAM vorausgesetzt. z.B. http://pcengines.ch/apu.htm oder ein NUC
                            Alternativ kann es auch in einer (64Bit) Virtuellen Maschine laufen.

                            Die Pi's fallen leider, primär wegen dem Speicher, raus.

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Meine RS815+ mit Intel Atom C2538 und 6gb sollte also locker passen, oder? Baut das Ding weiter auf EIBD oder KNXD auf?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X