Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evolution
    antwortet
    Warum dann nicht den "richtigen" Taster für diese Situation nehmen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Naja... es sind doch immer Fall Entscheidungen. Nur als Beispiel: Ich habe ein Raum der ca. 50qm gross ist und als Bad/WC, Dusche, Ankleide und Schlafzimmer dient (Elternbereich). Allein dieser Raum besitzt 4 Jalousien und 4 Dual-Tone Lichtzonen. Hinzukommen noch ein paar Szenen wie Schlafen, Abend, Baden, Schminken, Tag, ... und schon wird es zu unhandlich für einen Smart-Taster.

    Klar habe ich auch einen zweiten eingeplant... am anderen Ende des Raums. Das geht auch gut, aber schöner wäre es halt alles zu diesem Raum über einen steuern zu können. Und wie gesagt, Visu ist nicht mein Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    ...Damit wären diese ganzen Probleme gelöst und man könnte so viele Tastsensoren übereinander bauen, wie man meint direkte Schaltfunktionen "zu benötigen".
    Und spätestens ab dem 3. landen die wieder im Gruselkabinett und jeder sagt, da müsst man doch ein Touch-Pad einsetzen.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Das passt halt nicht zum Glastaster...

    Vielleicht entwickelt MDT in der Zukunft einen Tastsensor mit Display für ein 71er Schalterprogramm. Damit wären diese ganzen Probleme gelöst und man könnte so viele Tastsensoren übereinander bauen, wie man meint direkte Schaltfunktionen "zu benötigen". Allerdings sehe ich hier das Problem mit der Temperaturmessung - entweder man würde auf die Temperaturmessung verzichten, bräuchte für den Temperatursensor eine (hässliche) Öffnung in der Front oder man würde eine sehr ungenaue Temperatur hinter der Front messen (was HJK bestimmt nicht gefallen würde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Die Herren hätten gerne einen Smart2 Doppeltaster.. HILFE! wie wäre es mit anständiger Planung oder Szenen? Ich sehe schon 2x Smart2 Doppeltaster übereinander.. warum? Ja weil die Funktionen vom Smart2 Doppeltaster doch nicht ausgereicht haben für Raum xyz... kann man schon so machen, ja.
    Es gibt manchmal Sachen die möchte man direkt bedienen

    Oder man hat ne Doppeldose und möchte einfach nicht nochmal spachteln.

    Oder oder oder ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ich sehe schon 2x Smart2 Doppeltaster übereinander...
    Hrhr, am besten einen auf der Standardhöhe von 1,1m und einen auf 1,5m...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Die Herren hätten gerne einen Smart2 Doppeltaster.. HILFE! wie wäre es mit anständiger Planung oder Szenen? Ich sehe schon 2x Smart2 Doppeltaster übereinander.. warum? Ja weil die Funktionen vom Smart2 Doppeltaster doch nicht ausgereicht haben für Raum xyz... kann man schon so machen, ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Zitat von jazer Beitrag anzeigen

    Wann gibt es den dann mehr Informationen dazu?
    Q4/2017 - Q1/2018
    Gut Ding braucht Weile

    Die Bedienzentrale ersetzt keinen Taster, sondern ergänzt ihn auf einer Höhe von 1,5-1,6m.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Es kommt aber in den nächsten Monaten vermutlich die Bedienzentrale Smart II, die u.a. einen Regler hat. Die Funktionalität wird etwas anders sein, da auch eine Zeitschaltuhr enthalten ist. Mehr Informationen gibt es dazu noch nicht.
    Wann gibt es den dann mehr Informationen dazu?

    Ich habe gerade 10 von den Tastern im Einsatz. Für die meisten Räume reichen dir mir vollkommen aus... Allerdings habe ich 3-4 Stellen im Haus, wo ich mit den 12 Funktionen nicht hinkomme. Alexa hilft da zwar dabei, nur hätte ich da gerne eine "größere" Variante mit mehr Anzeigemöglichkeiten und doppelter Anzahl Funktionen (für EINE Dose).

    Manche würden sowas über eine Visu lösen, das ist aber nicht mein Ding.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mawa
    antwortet
    Zitat von crettig Beitrag anzeigen
    @hjk
    1. Gibt es den Gedanken den Glastaster in doppelter Bauhöhe (also mit 12 Tastflächen) anzubieten?
    > Für größere Räume wäre es sehr interessant dann 10 Funktionen auf den 3 Ebenen nutzen zu können.
    würde ich auch nehmen hjk

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Schön wenn der Tipp passt!
    Der Smart II ist unglaublich variabel ausgelegt. Wenn man sich von den Parametriermethoden üblicher Taster löst, sind mit ihm viele Vorstellungen umsetzbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Frank, schon wieder was gelernt, danke.

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • cheater
    antwortet
    evolution

    Vielen Dank, das ist genau so geworden wie gewünscht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    hjk Kurze Info: Nachdem ich angesprochene Probleme mit dem Applikations-Update von v1.1 auf v1.2 hatte (Brach mit Fehlermeldung mittendrin in kaputtem Zustand ab), hat es nun jedoch von v1.2 auf v1.3 problemlos funktioniert, bei identischer Konfiguration!

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von cheater Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das realisieren, bin da noch nicht drauf gestossen...
    Du kannst Dir den Wert auf einer Taste als Rückmeldung darstellen lassen. Allerdings muss die Einzeltasten-Konfiguration auf "Werte senden" Datenpunkttyp "2Byte DPT 9.001..." stehen. Dann die Temperatur auf das Objekt "Status für Anzeige" legen und der Temperaturwert wird klein unter dem ausgewählten Tastensymbol dargestellt. Die Taste kann dann nur noch ein 2Byte Objekt senden (also nichts sinnvollem)... das war aber nicht die Aufgabenstellung.

    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Geht leider nicht. Wer Temperaturen zur Anzeige braucht, muss auch den mit Temp Sensor anschaffen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X