Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cheater
    antwortet


    Ok, danke für die Info!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Geht leider nicht. Wer Temperaturen zur Anzeige braucht, muss auch den mit Temp Sensor anschaffen.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • cheater
    antwortet
    Hi,
    habe den Glastaster (ohne Temperatursensor) seit heute und ich würde gerne die Wassertemperatur von meinem Schwimmbad einzeigen lassen. Jedoch möchte ich das nicht im Standby tun, sondern "im Betrieb".

    Wie kann ich das realisieren, bin da noch nicht drauf gestossen...

    Danke und Grüße
    cheater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zu 2 im Beitrag # 1506) Es gibt vorgegebene Werte für den Datenpunkt, da ist 0 = Auto, 1 = Komfort bis 4 = Frostschutz. Ich denke, da sollte man keine eigene Philosophie einbauen, oder aber die Reihenfolge komplett variabel machen (über Drag an Drop die Werte verschieben können)
    Punkt 3 finde ich gut.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Zitat von crettig Beitrag anzeigen
    ...

    1. Gibt es den Gedanken den Glastaster in doppelter Bauhöhe (also mit 12 Tastflächen) anzubieten?
    > Für größere Räume wäre es sehr interessant dann 10 Funktionen auf den 3 Ebenen nutzen zu können.

    ...
    Da bin ich dafür, ich hab mitten im Wohnzimmer einen 8fach Glastaster wo sich so ein größerer mit Display anbieten täte.
    Auch wenn er dann ~200-250€ kostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • crettig
    antwortet
    @hjk Erst mal ein großes Kompliment für das tolle Produkt zu dem attraktiven Preis. Meine Tochter (9 Jahre) war total Happy, dass sie sich für "Ihren" Taster eigene Symbole zeichnen konnte ... ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen.

    Ich habe zum GT2 folgende Fragen (2) & Anregungen(1):

    1. Gibt es den Gedanken den Glastaster in doppelter Bauhöhe (also mit 12 Tastflächen) anzubieten?
    > Für größere Räume wäre es sehr interessant dann 10 Funktionen auf den 3 Ebenen nutzen zu können.

    2. Lässt sich die Schaltrichtung der Zwei-Tasten-Funktion "Betriebsartenumschaltung" umdrehen?
    Ich habe ich die Zwei-Tasten-Funktionen "Temperaturverschiebung" / "Betriebsartenumschaltung" untereinander angeordnet. Dabei ist mir aufgefallen, das hier dann die Tastenbelegungen rechts/links aus Sicht der Sollwertbeeinflussung nicht synchron sind. Es ist praktisch so, dass bei der "Temperaturverschiebung" die linke Taste den Temperatursollwert reduziert (-) und bei der "Betriebsartenumschaltung" die linke Taste den Temperatursollwert erhöht (bis auf Komfort) > das ist bei der direkten Anordnung der Funktionen (übereinander) etwas verwirrend. Gibt es die Möglichkeit die Betriebsartenumschaltung so zu parametrieren, dass Taste links die Betriebsart stufenweise bis auf Frostschutz reduziert und die Taste rechts bis auf Stufe Komfort erhöht?

    3. Anregung für die nächste Tastergeneration
    Tastzonen so verbreitern, dass man auch direkt auf die Icons tippen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Nein, scheint ganz neu https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/923470-mdt-glastaster-2-smart?p=1090333#post1090333

    Einen Kommentar schreiben:


  • integrale
    antwortet
    Hallo, ich habe meine Taster auf 1.3 aktualisiert, seit dem sind die Reiter DCA in der ETS verschwunden. Kennt jemand das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    danke, dann brauch ich das ja nicht mehr auszuprobieren :/ Ich warte dann, habe aktuell keine Lust alles per Hand zu konfigurieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Es scheint ein Problem mit der Aktualisieren Funktion in der ETS zu sein. KNX prüft das jetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinAnfaenger
    antwortet
    Gerade noch was getestet. In einem Projekt mit GTS DB 1.1 die Umschaltzeit von 0 auf 1 gesetzt und dann die DB aktualisiert. Danach mit 1.3 wieder auf zweizeilig umgestellt. Funktioniert leider auch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    ja, ich bin über aktualisieren gegangen!! (um nicht den ganzen KO Zuordnungen wieder machen zu müssen)

    IDEE: Da ja der Wert "Standby wechseln nach" ja in der Konfiguration von 1.1 =0 ist führt das zu einem Fehler beim aktualisieren?? Weil dort 0 ja nicht mehr erlaubt ist?!?
    LÖSUNG??? In App 1.1 den "Standby wechseln nach" auf einen Wert >0 ändern und dann nach 1.3 aktualisieren? Muss ich mal testen (heute Abend)
    Zuletzt geändert von se7en; 05.05.2017, 11:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinAnfaenger
    antwortet
    Habe gestern Abend auch mal mit der 1.3 rumgespielt. Sobald ich einen Taster von 1.1 oder 1.2 auf 1.3 über die Aktualisieren-Funktion aktualisiere funktioniert die 2-zeilige Darstellung nicht mehr. Bei einem neu eingefügten Taster funktioniert es. Es funktioniert auch wenn die Applikations-Version über die Drop-Down-Liste gewählt wird, aber dann werden ja auch alle Parameter und GA-Zuordnungen gelöscht. Eine Aktualisierung von 1.1 auf 1.2, 1.2a oder 1.3 unter Beibehaltung der Parameter/GA-Zuordnungen ist mir noch nicht gelungen. Ist bei mir bis jetzt glücklicherweise nur ein Test-Brett.

    se7en Hast Du auf die 1.3 über die Aktualisieren-Funktion umgestellt? Die Hardware-Rev. scheint keine Rolle zu spielen, ich hatte den Effekt bei R1.1A und aktuell bei R1.6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mathschut
    antwortet
    gibt es die Version 1.3 schon in der ETS oder muss man sie manuell einspielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    danke, kann ich dann erst heute Abend schicken!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X