Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjk
    antwortet
    Die Produktdatenbank hat darauf keinen Einfluss.
    Die aktuelle DCA Version ist die 2.6.0.0. Diese wird wie folgt angezeigt: ETS Hauptmenü, unten rechts auf APP. Wenn Die DCA nicht aktuell ist, erst über die App Updatefunktion updaten.
    In der DCA MDT Glastaster II Smart können sowohl Symbole geladen werden und es kann ein Update der Firmware durchgeführtt werden.
    In der DCA werden oben Reiter angezeigt", Symbole laden" und "Update Tool".
    Sofern ein Update möglich ist bzw. zur Verfügung steht, wird es in dem Update Tool angezeigt.
    Zuletzt geändert von hjk; 15.10.2019, 10:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Zitat von martiko Beitrag anzeigen
    hjk

    Bei mir wird in der ETS beim Glastaster nur die DCA für den Symbol-Upload angezeigt, nicht die vom "Update Tool", obwohl diese auch installiert und aktiviert ist...
    Woran kann das liegen, mache ich irgendwas falsch, oder...?
    ETS aus, ETS an. Fertig? Ansonsten auch Produktdatenbank aktualisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • martiko
    antwortet
    hjk

    Bei mir wird in der ETS beim Glastaster nur die DCA für den Symbol-Upload angezeigt, nicht die vom "Update Tool", obwohl diese auch installiert und aktiviert ist...
    Woran kann das liegen, mache ich irgendwas falsch, oder...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Ist die DCA auf aktuellem Stand? Erstmal die DCA updaten. Und schauen, was die DCA dann anbietet.
    Mit der Applikation (Datenbank) hat das Firmwareupdate nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Erst ab R3.0 ist der GT2 updatefähig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ETechniker
    antwortet
    Ich raff es nicht. Neues Update Tool besorgt, installiert.
    Keiner der S86 lässt sich updaten (siehe Foto).

    Bildschirmfoto 2019-10-15 um 00.00.03.png

    Online Kat aktualisiert, neue Version 2.5 runtergeladen. Wird trotzdem ausgegraut angezeigt (siehe Fotos).

    Bild 14.10.19 um 23.52.jpg Bild 14.10.19 um 23.52.jpg

    Was mache ich falsch?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaegerschnitzel
    antwortet
    Ach super. Wie muss ich das anstellen bzw. wo finde ich den entsprechenden Download?

    EDIT: Update-Tool gefunden.
    Zuletzt geändert von jaegerschnitzel; 15.10.2019, 06:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Ja, die R3.0 kannst du auf R3.1 updaten. In R3.1 ist der dauerhafte Standby im oberen Tastenfeld enthalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaegerschnitzel
    antwortet
    R2.4 / R3.1 Tastenaktion beim Verlassen des Menüs für die Helligkeit wird nun unterdrückt, Neue Funktion: dauerhafter Standby im oberen Tastenfeld, Neue Funktion: LED A/B in 2x 6-Funktionen Mod
    R2.2 / R3.0 Verbessertes Verhalten: ''Aktion bei Tastenbetätigung wenn Standby aktiv'' bei kurzem/langem Tastendruck, Ab R3.0 neue updatefähige Hardware
    Ich habe zwar wenig Hoffnung aber frage dennoch. Bedeutet dies, dass ich meine R3.0 Glastater auf die Firmware R3.1 bringen kann, damit ich den dauerhaften Standby nutzen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exun
    antwortet
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen

    ...Update kommt kurzfristig...
    Das ging ja überaus fix. Jetzt passt wieder alles, vielen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Tröste dich, das erste Mal, als ich mit einer KNX Anlage in Kontakt kam, habe ich auch die Hotline angerufen, wie so was geht. Da ging es um einen eingebauten Schaltaktor, der nur feine Schlitze für die Drähte hatte und man nichts richtig anfassen konnte.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • martiko
    antwortet
    jaegerschnitzel und Beleuchtefix
    Danke Euch, ich hatte schon dran gezogen und die Klemme ging nicht leicht ab, stärker zu ziehen habe ich mich nicht getraut... ;-) Aber jetzt wo ich weiß, dass es geht, werde ich es beim nächsten Mal sicher hinbekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
    einfach ein weniger fester ziehen
    -senkrecht nach oben - also vom Taster aus weg.
    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaegerschnitzel
    antwortet
    Meinst du die WAGO 243-211 Busanschlussklemme? Klar kann man die entfernen, einfach ein weniger fester ziehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • martiko
    antwortet
    Moin,
    ich bin ganz stolz und habe heute endlich mein Testbrett zusammengebastelt (ich gestehe, mit tatkräftiger Unterstützung meines 'Vaters, der handwerklich deutlich fitter ist als ich... ).

    Und beim Einbau bzw. Anschluss von Glastaster und Bedienzentrale habe ich mich gefragt, ob man die Bus-Anschlussklemme ebehmen kann... Ich habe in der Anleitung gesucht und dazu nichts gefunden und "leicht" ging es auch nicht, daher vermute ich, die ist fest verbaut... oder kann mir jemand einen Tipp geben, wie es doch geht?

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X