Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjk
    antwortet
    Ist die ETS5 aktualisiert auf 5.52 wegen der Fehlerbeseitigungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ugobald
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Problem mit dem BE-GT20x.01 R1.3 in ETS 5.
    Sobald ich den Taster vom Katalog in einen Raum ziehe, ist er mit einem roten Ausrufezeichen markiert und rechts erscheint die Meldung "Das Gerät kann nicht konfiguriert werden. Neu-Import der Produkdaten erforderlich." Ich kann den Taster weder parametrieren noch sonstiges machen, es ist einfach alles ausgegraut.

    Den Katalog habe ich schon zig mal aktualisiert, auch die Original-Dateien von www.mdt.de versucht, es ist aber immer das gleiche. Sehr frustrierend!

    Das betrifft allerdings nur die beiden Glastaster Smart II, alle anderen Taster von MDT werden normal angezeigt und können parametriert werden.

    mdt_glastaster-smart2.PNG

    An was könnte das liegen? :|

    Danke und Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • ddorf
    antwortet
    hui, beides geht sogar, danke für das Feedback

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burnmax
    antwortet
    Mit dem KO eines Tastenfeldes - 1bit Umschalten

    Einen Kommentar schreiben:


  • ddorf
    antwortet
    Hallo Frank, der PM hat ein KO (1/0) zum Abschalten, den kann ich mit dem Busmonoitor manuell setzen, dann gehts, aber mit welchem KO verbinde ich das mein Glastaster Smart

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    ...manche PM haben einen externen Eingang für einen Taster...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ddorf
    antwortet
    Hat schon jemand rausgefunden wie man einen PM zwangsweise abschaltet, wenn man den Taster manuell schalten möchte. Logikfunktion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeseRaupe
    antwortet
    Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen

    Die Lösung steht ein paar Seiten weiter vorn.
    Seite 39 Post #585
    Danke! Ich hatte nur nach Umlauten gesucht, aber das kommt in meinem eigenen Post ja auch nicht vor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burnmax
    antwortet
    Zitat von boeseRaupe Beitrag anzeigen
    Bei mir werden nicht ASCII-Zeichen als ? dargestellt. Sehe ich das richtig, dass ß, ä, ö, ü, usw. nicht unterstützt werden ?

    Wenn ja, wieso nicht ?
    Die Lösung steht ein paar Seiten weiter vorn.
    Seite 39 Post #585

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Wenn ich die KO 120 und 121 Texte über die ETS und den Gruppenmonitor in den Smart II schreibe, dann mag er bei mir auch keine Umlaute etc.
    EDIT: Das lässt sich lösen wenn man auch beim Gruppenmonitor als Datenpunkt "16.001(ISO 8859-1)" auswählt (bei mir er standardmässig auf 16.000.

    Aber wenn ich es über die Visu/Logikengine (bei mir IP Symcon) auf die GA übergebe, dann gingen bisher alle Zeichen, auch Umlaute, egal wie die ETS eingestellt ist.

    Ich find die Funktion bisher super, dazu eine Frage:
    Würde mir statt 2 sendbaren 14 Byte Texten besser 4 Texte wünschen, dann könnte ich die Standby Texte im Display ggf. auch auf vier Zeilen befüllen oder gibt es da einen Trick?

    EDIT: Ab hier im Thread beschrieben wie Burnmax grad andeutete.

    Cheers Sepp
    Zuletzt geändert von seppm; 23.11.2016, 14:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeseRaupe
    antwortet
    Bei mir werden nicht ASCII-Zeichen als ? dargestellt. Sehe ich das richtig, dass ß, ä, ö, ü, usw. nicht unterstützt werden ?

    Wenn ja, wieso nicht ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • blacksavior
    antwortet
    Zitat von se7en Beitrag anzeigen
    Hallo, woran kann es liegen, wenn das Display flackert? Der Taster läßt sich noch normal bedienen, aber erst wenn ich ihn vom Bus trenne und wieder anstecke ist das Flackern weg. Kommt aber immer mal wieder?!?
    Das Problem habe ich auch... aber da dies derzeit das kleinste Problem auf meinem Bau ist, komme ich einfach -noch- nicht zur Analyse. Das einzige: Wenn ich den Hintergrund von Schwarz auf Weiß stelle, habe ich kein Flackern.

    Werde bei Zeiten auch mal nachmessen sowie den Glastaster mal gegen einen anderen Tauschen. Hab da so eine Kiste mit 13 Stück stehen

    Gruß Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    OK, werde ich tun und berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hjk
    antwortet
    Als Erstes die Busspannung überprüfen, die am Taster ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • se7en
    antwortet
    Hallo, woran kann es liegen, wenn das Display flackert? Der Taster läßt sich noch normal bedienen, aber erst wenn ich ihn vom Bus trenne und wieder anstecke ist das Flackern weg. Kommt aber immer mal wieder?!?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X