Die Lösung ist auf jeden Fall flexibler, nur blöd das du die Senosren nicht mehr bekommst....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enertex KNX ProxyTouch Sensor
Einklappen
X
-
Zitat von ets3-user Beitrag anzeigenDie Lösung ist auf jeden Fall flexibler, nur blöd das du die Senosren nicht mehr bekommst....
edit:
Also lt. google dibt es die doch noch??
http://freelancer6.wp3-wimeta.de/pro...nsor-mt0-5-st/
https://www.edisen.de/de/produkte/to...s/mt05-st.html
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSoll ich heute mal testen?Zuletzt geändert von ThomasCologne; 15.04.2019, 12:39.
Kommentar
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenAch shit, echt ?? Und da gibt es keine alternativen zu?
edit:
Also lt. google dibt es die doch noch??
http://freelancer6.wp3-wimeta.de/pro...nsor-mt0-5-st/
https://www.edisen.de/de/produkte/to...s/mt05-st.html
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenJa, mit einer Granit Platte.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
aufgrund aktuellen Bedarfs hänge ich mich hier mal dran. Wir würden auch gerne den ProxyTouch unter unserer geplanten Granitplatte mit 30mm Stärke verbauen.
Mich würden die Ergebnisse auch mal interessieren. Granitmuster hätte ich hier liegen, jedoch leider noch keinen ProxyTouch. Wenn niemand weiter weiß, über welchen Weg könnte ich ein Muster bekommen, direkt bei Enertex?
Danke & Gruß
Sven
Kommentar
-
Dein Elektriker soll sich einfach an den Support wenden, es gibt die Möglichkeit einer kostenlosen 4 Wochen Testphase.
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zuletzt geändert von MatthiasS; 26.04.2019, 18:19.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 1
Kommentar
-
...und jetzt schau Dir mal die Videos auf deren Website an. Diese "weiche", kompfortvolle Aktivierung wie in den Videos lässt sich mit dem Realeinsatz nicht vergleichen. Wir haben den Sensor hinter großen Badfliesen (12mm), sogar die Reichweitenerhöhung ist aktiviert. Ja, man kann die einzelnen Tasten aktivieren, von A->C geht nicht wirklich (die Feldänderung reicht nicht aus) und man hat schier das Gefühl, eine Fliege an der Fliese erschlagen zu müssen, damit man eine Auslösung erreicht. Funktioniert, aber toll ist anders. Macht euch selber ein Bild und testet es hinter dem jeweiligen Werkstoff, wo ihr es einsetzen wollt...
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenSo, eben getestet.
Mir ist aufgefallen, dass er beim 2. Touch nicht reagiert hat. Und wirklich angenehm schaut der touch jetzt auch nicht aus. Kann an deinem MatthiasS Feingefühl liegen, oder wirklich daran, dass er diesen Klappser benötigt.
Da kommt der Kommentar von renek mit der Fliege gerade passend. Schaut tatsächlich ein wenig danach aus
Kommentar
-
MatthiasS : Vielen Dank für den Test. Vermutlich wird es dann bei 30mm ebenfalls funktionieren. Ist eine Beinträchtigung bei Wischgesten zu erwarten? Ich würde das Teil gerne zum Lichtdimmen nutzen.
enertegus : Danke für den Hinweis, leider bin ich mein eigener Elektriker.
Mal sehen, vermutlich ist dies teurer Schnickschnack, den sonst auch niemand vermissen würde!?
Gruß
Sven
Kommentar
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar