Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funkreichweite KNX RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Sind die nicht "zu schade" für den Heizkreisverteiler?

    Kommentar


      #47
      Oh äh. Ja. Stimmt. . Hmmmm. . .

      Edit: Wie wäre:
      Powerlan -> KNX-IP-Router -> Mini Linie mit 160mA SV -> Heizungsaktor -> 230V Stellantriebe.. wenn ich überlege, 10 Stellantriebe Funk, kosten mal fix 1000€ + Gateway, 1300€.
      Powerland (150€) -> KNX-IP-Router (275€) -> KNX SV 160mA (90€) -> Heizungsaktor 8f (140€ + 4f 120€) -> 10 Stellantriebe (150€) = 925€, braucht mehr Platz im Heizkreisverteiler, dafür ist man modular und kann schneller austauschen und Funk ist eh keine Lösung...
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 26.10.2016, 18:50.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        Leider muss ich sagen, dass die Funklösung von MDT für mich nicht funktioniert. Ich habe ca. 8m Luftlinie zwischen dem Linienkoppler und 2 schaltbaren Steckdosen (mit Wirkleistungsmessung). Die Dosen hängen in 1,5m an der Wand und werden in Richtung Koppler nicht von etwas verdeckt, dazwischen sind 2x Ziegelwand mit ca. 20 cm. Das ganze im Keller. Bis jetzt habe ich sämtliche Positionen getestet die Antenne auszurichten, leider ohne Erfolg. Gibt es hier noch einen "Trick"? Eine Programmierung über die ETS ist unmöglich, bricht immer ab. Befinden sich die Geräte in einem Raum klappt es, dann kann ich auch Signale Empfangen von den wieder entfernten Steckdosen, aber keine senden (z.B. "Aus" geht nicht, kommt nicht an, wird aber gesendet laut Diagnose in der ETS). Filtertabelle habe ich manuell angepasst da sonst gar keine Telegramme weitergeleitet wurden.


        -------------------------------------- Aussenwand
        MDT RF Steckdosen WM TR |
        |
        |
        |
        ----------------Tür–----------------Innenwand
        |
        | zum Treppenhaus
        | ------------------------
        | |
        | |
        ---------| Gang |
        | ca. |
        | 7m |
        | |
        ---------| |
        MDT | |
        RF LK | |
        | |

        hjk : Kleine Skizee zur Verdeutlichung. Evtl. könnte ich ein Loch durch die Wand zum Gang bohren und dann nach Aussen die Antenne legen, aber lässt sich die Antenne überhaupt "verlegen", denn durch die Wand bedeutet 20cm langes Kabel nötig vom LK zur Antenne. Geht das vielleicht sogar mit einer "besseren" Antenne?

        Kommentar


          #49
          Die Antenne lässt sich nicht verlegen.
          In den nächsten Wochen kommt unsere Funk App in den KNX Shop. Da werden die Feldstärken/Probleme sichtbar. Vielleicht reicht ein Gerät als Repeater aus.
          Das kann man dann einfach austesten.

          Wenn du einen Funktaster oder zur Probe eine Funksteckdose mit aktiviertem Repeater zwischen den beiden Wänden setzt, solte es gehen.
          Aber das ist alles mit der Glaskugel.

          Gruß
          hjk

          Kommentar


            #50
            hjk danke für die schnelle Antwort! Ich würde das mit dem Repeater gerne testen, könnte dazu eine Funksteckdose nutzen, aber ich finde die Einstellung dazu nicht in der ETS. Auch in den Handbüchern habe ich nichts finden können. Wie kann ich die Funktion aktivieren?

            Kommentar


              #51
              Ich glaub ich habs gefunden, in der ETS bei Eigenschaften Haken bei "Retransmitter" - passt das?

              Kommentar


                #52
                Genau, in den Eigenschaften des Gerätes den Retransmitter aktivieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X