Hi zusammen!
Wer hat schon Erfahrung in der Praxis mit der Reichweite der diversen Anbieter (Gira, MDT, Hager...) mit deren Aktoren\Schnittstellen wenn es über KNX RF geht? Bei mir steht demnächst die Erweiterung im Keller an, bei dem ich gezwungen bin auf Funk zu setzen. Dabei muss ich durch 2 massive Wände (Ziegel) und bin etwas unsicher bei der Auswahl des richtigen Anbieters. So wirkliche Praxisberichte finden sich keine zu Reichweite und Zuverlässigkeit, wird das überhaupt bei euch in den diversen Projekten schon eingesetzt? Ich brauche nur einen Aktor zur Steuerung und Messung der Steckdose an der WM und Trockner mit der passenden Schnittstelle, KNX-Kabel endet in meinem Kellerraum, WM steht im Waschraum ca. 6-7 m Luftlinie durch 2 Ziegelwände, Kabel nicht möglich da Gemeinschaftseigentum.
Grüße,
Sebastian
Wer hat schon Erfahrung in der Praxis mit der Reichweite der diversen Anbieter (Gira, MDT, Hager...) mit deren Aktoren\Schnittstellen wenn es über KNX RF geht? Bei mir steht demnächst die Erweiterung im Keller an, bei dem ich gezwungen bin auf Funk zu setzen. Dabei muss ich durch 2 massive Wände (Ziegel) und bin etwas unsicher bei der Auswahl des richtigen Anbieters. So wirkliche Praxisberichte finden sich keine zu Reichweite und Zuverlässigkeit, wird das überhaupt bei euch in den diversen Projekten schon eingesetzt? Ich brauche nur einen Aktor zur Steuerung und Messung der Steckdose an der WM und Trockner mit der passenden Schnittstelle, KNX-Kabel endet in meinem Kellerraum, WM steht im Waschraum ca. 6-7 m Luftlinie durch 2 Ziegelwände, Kabel nicht möglich da Gemeinschaftseigentum.
Grüße,
Sebastian
Kommentar