Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger ControlTouch 6136/APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke,
    ... aber das hab ich schon mehrfach gelesen.

    Hilft mir aber nicht wirklich weiter! Hier würde mir ja ein einfaches Beispiel-Script dazu schon helfen.

    Wie genau setze ich den timestamp? Egal was ich versuche, der Editor zeigt es immer rot an!

    Marcel

    Kommentar


      Ein entscheidender Hinweis in der Doku ist „Hinzufügen LUA Skript“
      SuFu(LUA Skript) zeigt, dass die Scriptsprache weder B&J noch ABB erfunden haben. Was Zeitstempel angeht, habe ich auf diesem Weg aber wenig gefunden. Schau mal in stackoverflow , da gibt es Beispielcode.

      Kommentar


        Werd wohl ohne Logikmodul, zu meinen zuvor erwähnten Dingen, nicht weiter kommen.

        Aber hab ich dann wenigstens eine Chance aus den Gruppenadressen der CT für Sonnenuntergang/Sonnenaufgang einen 1-bit Wert für meine Bedienelemente mit Nachtmodus zu bekommen?

        Kommentar


          Zitat von Maello Beitrag anzeigen
          Aber hab ich dann wenigstens eine Chance aus den Gruppenadressen der CT für Sonnenuntergang/Sonnenaufgang einen 1-bit Wert für meine Bedienelemente mit Nachtmodus zu bekommen?
          Welchen Datentyp haben die Gruppenadressen der CT für Sonnenuntergang/Sonnenaufgang?

          Mit einem Vergleicher sollte das eigentlich in jedem Fall funktionieren

          Kommentar


            Die ControlTouch liefert 10.001, die Bedienelement benötigen für den Tag/Nachtbetrieb 1.001.

            Kommentar


              10.001 ist DPT_TimeOfDay also vermutlich die Uhrzeit von Sonnenuntergang/Sonnenaufgang. Die Umrechnung in den Tag/Nachtbetrieb 1.001 ist also ein Vergleich mit der aktuellen Uhrzeit; in LUA könnte das so aussehen:
              Code:
              Tag_Nachtbetrieb = ((os.time() > Sonnenaufgang) and (os.time() < Sonnenuntergang))

              Kommentar


                Kann ich mit der CT Zeit abhängige Funktionen einstellen ohne ein LUA Script benutzen zu müssen?
                Wie zb. Rollladen fährt um 20 Uhr runter, um 7 wieder rauf.
                Dimmer dimmt die Lampe in der Nacht, sagen wir 24-6, auf 10%?

                Kommentar


                  Zitat von fritzi001 Beitrag anzeigen
                  Kann ich mit der CT Zeit abhängige Funktionen einstellen ohne ein LUA Script benutzen zu müssen?
                  Wie zb. Rollladen fährt um 20 Uhr runter, um 7 wieder rauf.
                  Dimmer dimmt die Lampe in der Nacht, sagen wir 24-6, auf 10%?
                  ja über die App

                  Kommentar


                    Zitat von Maello Beitrag anzeigen
                    Danke,
                    ... aber das hab ich schon mehrfach gelesen.

                    Hilft mir aber nicht wirklich weiter! Hier würde mir ja ein einfaches Beispiel-Script dazu schon helfen.

                    Wie genau setze ich den timestamp? Egal was ich versuche, der Editor zeigt es immer rot an!

                    Marcel
                    Hallo zusammen!
                    Ich muss nochmal auf dieses Thema zurückkommen.
                    Hab jetzt schon einiges mit den Scripts auf die Beine gestellt, aber das Thema "timestamp" ist für mich immer noch ein grosses Fragezeichen!
                    Ich finde nirgends einen Anhaltspunkt, ein Beispiel oder ähnliches. Alle anderen Dinge werden mehr oder weniger Ausführlich erklärt oder es gibt zumindest ein Beispiel dazu, aber wie genau setzt man einen "timestamp"?

                    z.B.
                    DAYTIME() of DAYTIME(timestamp)
                    Gibt eine 1 wieder, wenn die Sonne aufgegangen ist und eine 0, wenn die Sonne untergegangen ist. Ist ein Zeitstempel gegeben, wird diese Zeit verwendet, andernfalls wird die aktuelle Zeit verwendet.

                    oder
                    NOW()
                    Gibt die aktuelle Zeit als Zeitstempel in Sekunden ab 1. Januar 1970 wieder (Unix-Datum). Dieser Zeitstempel kann mit einem früheren Wert vergleichen werden, um festzustellen, wie viel Zeit vergangen ist.

                    Wie? Hab schon mit Variablen oder alle möglichen Komponenten versucht. Nichts funktioniert?

                    Bitte nur ein kleines Beispiel!

                    z.B. möchte ich einen Zeitstempel für eine Aktion / Alarm etc. um dann zu prüfen wieviel Zeit vergangen ist.

                    Im Handbuch steht nur so eine Erklärung wie oben, aber was setze ich für (timestamp) ein!

                    Kommentar


                      Wenn du mit Zeiten rechnen willst muss Du „NOW()“ in eine Variable speichern, um den Auslösezeitpunkt zu wissen. Im weiteren must Du dann NOW() von deiner Variable subtrahieren, um die Differenz zu bekommen. Damit bekommst Du die Dauer in Sekunden.

                      Kommentar


                        Super - vielen Dank!

                        Es war ganz einfach, aber ich stand einfach auf dem Schlauch.

                        Hast Du noch einen Tipp, wie man die Uhrzeit am einfachsten formatiert, damit man sie auch für Textmeldungen nutzen kann.
                        Hab es schon mit CONCAT und FORMAT probiert, aber dann bekomme ich die Minuten ohne Null, also nur einstellig.
                        z.B. Alarm wurde zuletzt um 16:8 Uhr ausgelöst! -> Richtig wäre: 16:08 Uhr

                        Kommentar


                          Schaue mal, ob das bei Dir so funktioniert:
                          Code:
                          string.format("%H%M", varHourMinute)

                          Kommentar


                            Hallo zusammen

                            Möchte gerne eine Statusmeldung per HTTP-Trigger empfangen und diese per Script weiterverarbeiten. Hat da jemand eine Idee, ob dies möglich ist?
                            Verarbeite sonst die HTTP-Trigger über Auslöser, aber wie kann ich nun Text empfangen bzw. wie komme ich mit nem Script daran?

                            Kommentar


                              Hallo Zusammen,

                              hat hier schon jemand einen Husquana Automower mit Connect Modul in das CT integriert? Ich suche lediglich nach Start, Stop, Pause. Ich habe einen 315x. Es scheint ein Python Projekt (phyhusmow) zu geben. Allerdings wollte ich nicht unbedingt einen eigenen Server dafür aufsetzen. IFTT scheint auch Möglichkeiten zu bieten. Ich wollte nur mal nach Erfahrungen /Empfehlungen im Zusammenhang mit dem ControlTouch fragen. Danke und Grüße.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich hätte zur Abwechslung mal eher ein HW-Problem.

                                Wenn ich auf der Konfigurationsseite (im lokalen Netzwerk) einen beliebigen Unterpunkt klicke, kann es passieren, dass meine Verbindung getrennt wird und ich mich neu einloggen muss. Am Häufigsten tritt dieses "Rauswerfen" beim "Konfiguration laden" auf. Mal komme ich bis 25%, mal bis 50%, dann ist Ende...
                                Quasi zeitgleich zu diesem Rauswurf sehe ich, dass die "OK" LED am Gerät ca. 3-4 blinkt. Laut Bedienungsanleitung bedeutet das, dass ein Hoch- oder Runterfahren des Geräts stattfindet. Nach wenigen Sekunden leuchtet die "OK" LED wieder dauerhaft und die "Network" LED blinkt auch wieder in gewohnter weise. Dann kann ich mich wieder einloggen und erneut mein Glück versuchen. Die Konfiguration wurde dabei natürlich nicht geladen.

                                Als Elektroniker würde ich bei diesen Anzeigen darauf tippen, dass die Stromversorgung nicht in Ordnung ist. Im Normalfall benutze ich den zusätzlichen DC-Ausgang (ca. 30V) eines 640 mA KNX-Netzteils, was ausreichen sollte. Im Datenblatt steht ein Wert von 250 mA maximal. Alternativ habe ich aber auch schon ein 3A Labornetzteil verwendet, was aber keine Besserung brachte.

                                Mein ControlTouch hat die aktuellste Firmware (1.3.9, installiert im Oktober 2021) drauf.

                                Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X