Zitat von mathschut
Beitrag anzeigen
Für Storage lasse ich darin einen (outdated) Windows Home Server 2011 in einer VM laufen, die auch zwei WD RED Platten vom Host 1:1 durchgereicht bekommt. In der selben VM läuft auch 'Stablebit DrivePool', um für die beiden Platten ordnerbasierte Duplizierung nutzen zu können. Das ist sehr viel vorteilhafter als RAID, da nicht unnötig Platz verschwendet wird. Ganz wichtige Daten werden via Cloudberry Backup lokal verschlüsselt und nach Amazon S3/Glacier hochgeladen. Und ein DVBLink läuft auch noch in der selben VM, für Kodi im Wohnzimmer und sonstwo. Den WHS2011 werde ich bei Gelegenheit mal auf Windows Server 2016 Essentials hieven.
Callidomus einfach als weitere VM.
Und eine Ubuntu Server VM für ein paar nützliche Netzwerkdienste, z.B. nginx & letsencrypt certbot geDockert als SSL-Reverseproxy sodass ich auch von außen sicher zugreifen kann.
Zitat von heckmannju

Kommentar