Hallo an alle,
ich hätte auch noch zwei Fragen, wäre super falls mir hier jemand helfen könnte, und zwar zum MDT BE-32000.02 (Binäreingang 32-fach, Eingänge für potentialfreie Kontakte).
1) Nur damit ich es richtig verstehe: ich ziehe vom MDT zwei Adern zu einem Tastschalter. Falls ich den Taster betätige schließt sich der Stromkreis (12V) und dann löst der MDT eine Aktion aus (zBsp: einen Licht Aktor ansteuern, etc), richtig?
2) Nun habe ich bei MDT folgendes gelesen: "Innovative Gruppensteuerung mit langem/extra langem Tastendruck". Heißt das, dass ich mit einem Tastschalter 3 Befehle auslösen kann abhängig von der Zeit wie lange ich die Wippe halte (kurz/lang/extralang)? Bsp: Kurzer Druck: Deckenlampe geht an, langer Druck: WC-Gang-Szene wird ausgelöst (gedimmtes Licht am Flur und am WC- btw bin ich kein Fan von Präsenzmeldern), extralanger Druck: Rollläden gehen auf
Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus

ich hätte auch noch zwei Fragen, wäre super falls mir hier jemand helfen könnte, und zwar zum MDT BE-32000.02 (Binäreingang 32-fach, Eingänge für potentialfreie Kontakte).
1) Nur damit ich es richtig verstehe: ich ziehe vom MDT zwei Adern zu einem Tastschalter. Falls ich den Taster betätige schließt sich der Stromkreis (12V) und dann löst der MDT eine Aktion aus (zBsp: einen Licht Aktor ansteuern, etc), richtig?
2) Nun habe ich bei MDT folgendes gelesen: "Innovative Gruppensteuerung mit langem/extra langem Tastendruck". Heißt das, dass ich mit einem Tastschalter 3 Befehle auslösen kann abhängig von der Zeit wie lange ich die Wippe halte (kurz/lang/extralang)? Bsp: Kurzer Druck: Deckenlampe geht an, langer Druck: WC-Gang-Szene wird ausgelöst (gedimmtes Licht am Flur und am WC- btw bin ich kein Fan von Präsenzmeldern), extralanger Druck: Rollläden gehen auf
Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus


Kommentar