Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang pot.frei Verdrahtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo an alle,

    ich hätte auch noch zwei Fragen, wäre super falls mir hier jemand helfen könnte, und zwar zum MDT BE-32000.02 (Binäreingang 32-fach, Eingänge für potentialfreie Kontakte).

    1) Nur damit ich es richtig verstehe: ich ziehe vom MDT zwei Adern zu einem Tastschalter. Falls ich den Taster betätige schließt sich der Stromkreis (12V) und dann löst der MDT eine Aktion aus (zBsp: einen Licht Aktor ansteuern, etc), richtig?
    2) Nun habe ich bei MDT folgendes gelesen: "Innovative Gruppensteuerung mit langem/extra langem Tastendruck". Heißt das, dass ich mit einem Tastschalter 3 Befehle auslösen kann abhängig von der Zeit wie lange ich die Wippe halte (kurz/lang/extralang)? Bsp: Kurzer Druck: Deckenlampe geht an, langer Druck: WC-Gang-Szene wird ausgelöst (gedimmtes Licht am Flur und am WC- btw bin ich kein Fan von Präsenzmeldern), extralanger Druck: Rollläden gehen auf

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus

    Kommentar


      #32
      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
      Heißt das, dass ich mit einem Tastschalter 3 Befehle auslösen kann abhängig von der Zeit wie lange ich die Wippe halte (kurz/lang/extralang)?
      Ja:
      kurz = Lampe 1 an
      lang = Lampe 2 geht auch an
      extra lang = restliche Lampen im Raum gehen auch an

      Eine Kombination mit Rollladen macht keinen Sinn, bzw. ist nicht bedienbar, da vorher die Lampen angehen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Eine Kombination mit Rollladen macht keinen Sinn, bzw. ist nicht bedienbar, da vorher die Lampen angehen.
        Ok, dass heißt, dass die drei Befehle nicht unabhängig von einander sind, sprich: falls ich den Schalter extra lang drücke, dann wird automatisch auch der kurz und lang Befehl ausgelöst?

        Kommentar


          #34
          genau

          Kommentar


            #35
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            genau
            Hm, blöd. Aber der kurz Befehl kann dann schon das Licht ein/aus Schalten, oder?
            Das heißt aber auch, dass ich dann einen Tastschalter für die Deckenlampe benötige und einen Tastschalter für die Szene und einen Tastschalter für die Rollläden?

            Kommentar


              #36
              Zwei unterschiedliche und unabhängige Befehle für Kurz-/Langbedienung ist bei KNX-Tastern weit verbreitet. Aber nicht drei Funktionen.

              Wenn du mehrere Funktionen hast würde ich einen Taster mit mehreren Wippen verbauen. Gibt's auch in kostengünstig. Das Gedöns mit den Kurz/Langbedienungen sorgt zumindest hier bei uns eher für Verwirrung, wenn man den Taster selten benutzt.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                Das heißt aber auch, dass ich dann einen Tastschalter für die Deckenlampe benötige und einen Tastschalter für die Szene und einen Tastschalter für die Rollläden?
                Ja deswegen nimmt man ja auch KNX-Taster und plant nicht mit Drücker des letzten Jahrhunderts einen Neubau / Sanierung mit KNX.

                Und solche eigenartigen Choreographien an unbeschrifteten Tastern wovon dann auch noch mehrere da sind, sind auch niemanden vermittelbar. Da soll mal noch einer kommen mit Aussagen, es sollen einfache Taster sein, damit auch der Besuch in Form von Oma Erna damit klar kommen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                  Ok, dass heißt, dass die drei Befehle nicht unabhängig von einander sind, sprich: falls ich den Schalter extra lang drücke, dann wird automatisch auch der kurz und lang Befehl ausgelöst?
                  Versteh ich aber nicht wieso man das so umsetzt.

                  Mal angenommen ich lege den Finger drauf, dann würde ich doch erwarten dass "kurz" ausgelöst wird wenn ich den Finger innerhalb der eingestellten Zeit wieder runternehme. Gleiches bei Lang. Extralang könnte man dann auslösen falls die Zeit für lang abgelaufen ist und der Finger immer noch drauf ist.
                  Wieso man da 3 Telegramme hintereinander schickt versteh ich nicht so ganz.

                  Kommentar


                    #39
                    Die Funktion nennt sich Gruppenschaltfunktion, z.B. Jalousie: kurz Stopp, lang Fenster fährt, extra lang alle Fenster fahren. So ist das einfach nutzbar.
                    Ebenso kann die Beleuchtung im Raum in drei Gruppen geschaltet werden.
                    Es ist nicht angedacht damit unterschiedliche Funktionen zu steuern, das würde zu einer schlechten Bedienung führen.

                    Kommentar


                      #40
                      Versteh ich dann immer noch nicht wenn ich alle Fenster fahren will und damit "extra lang" drücke, wieso dann umbedingt erst der Stopp befehl gesendet werden muss. Dann der befehl um ein fenster zu fahren und erst dann der befehl um alle fenster zu fahren....
                      Reicht da nicht ein einziges Telegram?

                      Kommentar


                        #41
                        Bei der Jalousiefunktion wird auch kein Stopp gesendet.

                        Kommentar


                          #42
                          dann werden bei extra lang aber immer noch 2 Telegramme gesendet (statt 3) was aber auch kein Sinn ergibt. Ich brauche genau ein Telegram um alle Rolladen des Raumes zu fahren, wenn ich die nämlich einfach alle in eine Gruppenadresse packe. Warum sendet der Taster also erst den einzelnen Fahrbefehl an die eine Rollade, das ist überflüssig weil sie durch die zentrale Gruppenadresse eh angesteuert wird...

                          Und beim Licht werden dann bei "extra Lang" also auch erst die 2 anderen Szene ausgelöst und zum Schluss die richtige?

                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          Ok, dass heißt, dass die drei Befehle nicht unabhängig von einander sind
                          In meinen Augen sind die Befehle unabhängig von einander. Aber hjk hatte darauf
                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          falls ich den Schalter extra lang drücke, dann wird automatisch auch der kurz und lang Befehl ausgelöst?
                          mit "genau" geantwortet.

                          Das heißt für mich dass der Taster nacheinander mehrere Befehle absetzt.
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 10.02.2021, 20:40.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            das ist überflüssig weil sie durch die zentrale Gruppenadresse eh angesteuert wird...
                            schadet aber nicht und entschlackt die Anlaufströme der Motoren um einen Rollo.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Na okay wenn man nun ne Begründung dafür sucht wieso es Sinn machen soll lässt sich halt schon was finden. Find ich nur merkwürdig weil ich meine ich mal angemerkt hatte vor einiger Zeit ob es nicht Sinn machen würde bei der Zentralfunktion die Relais versetzt/verzögert anzusteuern, aber das war da wiederum "überflüssig". Jetzt solls nen Vorteil sein auf einmal Irgendwie nicht konsequent.

                              Meine Glastaser können zwar nur kurz/lang aber bei lang wird nicht vorher der kurz befehl ausgelöst. Wieso sollte das auch so sein?
                              Es sind ja 2 verschiedene Funktionen. Und bei Extralang im Grunde 3 verschiedene.
                              Zuletzt geändert von ewfwd; 10.02.2021, 20:45.

                              Kommentar


                                #45
                                Die Kunden, die diese Funktion einsetzen, sind bisher sehr zufrieden. Ich habe sie auch bereits im Einsatz und es funktioniert bestens.
                                Kurz/lang Funktionen stehen natürlich auch zur Verfügung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X