Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein: Hikvisionkameras als Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe ein Abus-Modell, das intern Hikvision ist. Line crossing etc. gibt es da nicht, dazu kann ich nichts sagen. Die Detektion "fühlt" sich rascher an, als bei einem Bewegungsmelder, allerdings muss man einige Fixes in die Logiken einbauen, dass das ein- und Ausschalten von Licht nicht zu Detektionen führt. Gibt es denn keine Kameras mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Kommentar


      Noch 2 Kommentare zum Logikbaustein: Ich hatte provisorisch eine andere Lösung auf einem Raspberry. Da hatte ich bemerkt, dass meine Kamera Duzende von Meldungen "Video loss: off" pro Sekunde sendet. Als provisorische und diese Logikbausteinlösung gleichzeitig liefen, war der Baustein deutlich später mit dem Signal. Ich vermute, dass es schon einiges an CPU-Ressources kostet, die sinnlosen Meldungen zu verarbeiten (es waren 20-40% auf dem Raspberry) und dass der HS die Logik deswegen niedriger priorisiert.

      Kommentar


        Zitat von maltestaender Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        ich habe eine Frage Frage und ich hoffe, dass ich hier bei euch richtig bin. Wie es scheint, habt ihr alle bereits viele Erfahrungen damit gemacht, Kameras von Hikvision als Bewegungsmelder für den Außenbereich zu verwenden.
        Im August wird unser Haus verputz, und es kommen Kameras von Hikvision ans Haus. (DS-2CD2086G2-I;DS-2DE4425IW-D;DS-2CD2T86G2-4I)
        Aus optischen Gründen würde ich gern auf zusätzliche Bewegungsmelder verzichten, Synology & HS4 ist vorhanden.
        Ich würde mich sehr über über eure Erfahrungen freuen, kann ich die Bewegungsmelder bei der Planung beruhigt weglassen?

        Lieben Dank und Viele Grüße
        Malte
        Die Kamera ist kein passabler Ersatz zu einem Präsenzmelder.
        Die Webcam löst auch bei Autoscheinwerfern, bzw Insekten vor der Linse aus.
        Man kann es durch Linecrossing vermindern. Perfekt ist es aber nicht.

        Kommentar


          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

          Die Kamera ist kein passabler Ersatz zu einem Präsenzmelder.
          Die Webcam löst auch bei Autoscheinwerfern, bzw Insekten vor der Linse aus.
          Man kann es durch Linecrossing vermindern. Perfekt ist es aber nicht.
          Lieben Dank für die Info, dass hilft mir sehr. Werde dann doch noch die iHF 3D von Steinel verbauen.

          Kommentar


            Strange issue.... When movement is detected I get an email alert from the Homeserver with a screenshot, but it does not turn on the light. So the connection with the Hikvision camera works, but something is wrong with my light object. It is a 1 bit switch with the transfer flag enabled. I am so close to making it work ;d

            Untitled.png

            Kommentar


              I do not exactly how the hikvisionAlerts module works, but I could assume that you geht a 1 on A1 and/or A2 when linecrossing and/or movement is detected and shortly after that you get a 0. The triggers the rest of the logic and sends the mail at the moment the 1 is sent. But the value is directly written to 0/7/101. And when shortly after the 1 you receive the 0 the light is switched off. So I assume that it looks like the light is not switched on but actually it is switched on and off very shortly after another.... as said: just an assumption.

              You could check if my assumption is correct by attaching iKOs to A1 and A2 of the hikvisionAlert module and see what happens there - do you get a 1 and a 0 shortly after another?

              However your logic seems to be not the best way to solve it:
              • you want to send the mail once when movement or linecrossing is detected - so put an outbox directly behind the hikvisionAlert module. Why route it through the staircase light function module?
              • at the outgoing side of a binary trigger you should not write the value directly to an iKO but always use commands in the outbox. Why? On A1 of the binary trigger you get a 1 when E1 <> 0 and a 0 when E1 = 0 - so when attaching a iKO directly (or with the staircase module in between) the binary trigger does only convert a numerical value to 1 or 0. But what you normally want to achieve with a binary trigger is to only use the 1 on A1 and not the 0.
              • I would put on 2-OR-module between the hikvisionAlert module and the binary trigger, so A1 and A2 on the input side of the 2-OR and than with the result to the binary trigger.
              • As you want to trigger the light for 30 seconds when movement or linecrossing is detected (and want to do nothing if A1 or A2 go to 0) you should use a filter module and not the binary trigger.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                Hightech I changed the logic to have the OR module and filter, but I am not sure where I can set the 30 second timer? I have the command 'set object to constant 1'.

                Untitled.png

                Kommentar


                  Zitat von joeri6 Beitrag anzeigen
                  Hightech I changed the logic to have the OR module and filter, but I am not sure where I can set the 30 second timer? I
                  Hi!

                  Ah, misunderstanding - I meant that you should just route the A1 output of the filter directly to the output box for sending the mail, for the light and the 30 seconds put the staircase module at the output A1 of the filter module and then to a 2nd entry in the output box.

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    Hightech thank you for explaining. I will test it like this now:

                    Untitled.png

                    Kommentar


                      Hi!
                      With that logic you will only switch on the light but never off (after 30 seconds) - in the "turn on light" out box you should directly connect the switching ko for the light, not as command. Only in the "Send email" outbox you should use the command.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        Can someone share their logic? I can't get this to work ☹ I just want the light to go on where there is a linecrossing event, and out again after 30 seconds.

                        Kommentar


                          linecrossing -> binary filter -> stairway A3

                          thats it

                          Kommentar


                            Ich habe mir Testweise eine DS-2CD2347G2-LSU/SL geholt
                            Gibt es da eventuell die Möglichkeit Audio und auch das zusätzliche Licht (kein IR), welches in der Kamera ist mit zu schalten und zu deaktivieren?

                            Hier mal die möglichen Events von der Kamera
                            Event.txt

                            Sollte der Ausgang A4 permanent leuchten bei Verbindung? Denn bei mir, leuchtet dieser nur alle 12s ca. 1-2s.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 20.09.2022, 17:45.

                            Kommentar


                              Jetzt triffts mich auch :-(
                              Hab mir eine neue Hikvision für den Pool gekauft.

                              Und leider klappt der Baustein hier ebenfalls nicht.
                              Interessanterweise bekomme ich beim Event Ausgang ein "Duration". Was immer das heißen mag.

                              Screenshot 2023-02-19 141327.jpg Screenshot 2023-02-19 141240.jpg

                              Jemand eine Ahnung?

                              Kommentar


                                Hallo,

                                leider geht der Baustein bei mir auch nicht, habe schon alles versucht, http/https/SSL/CA usw....
                                Ich bekomm immer die Meldung:

                                ile "<12296_HikvisionAlerts_0>", line 94, in _connect
                                File "<12296_HikvisionAlerts_0>", line 76, in _get_request
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 154, in urlopen
                                return opener.open(url, data, timeout)
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 429, in open
                                response = self._open(req, data)
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 447, in _open
                                '_open', req)
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 407, in _call_chain
                                result = func(*args)
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 1248, in https_open
                                context=self._context)
                                File "/usr/lib/python2.7/urllib2.py", line 1205, in do_open
                                raise URLError(err)
                                URLError: <urlopen error [Errno 111] Connection refused>
                                192.168.178.153

                                Im Eventausgang steht leider auch nichts.

                                HomeServer Version 4.​12

                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X