Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gerät kann nicht gefunden werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hoi makki
    ohne dieses Forum hätte ich mir nie KNX in die Hütte geholt und hier gibte es ja auch einige, die mit Hager keine Probs haben resp. genug andere, die mir Gira, Merten usw. Probs haben. Nicht umsonst heisst EIB..Ehemann ist beschäftigt

    Kommentar


      #32
      Der Workaround muß in die Doku !!!

      Hallo,

      schön dass alle wieder gehen. Bei mir sind nach Beachtung, dass man nicht die Alarme 1 & 2 nehmen darf, auch alle gut im Dauereinsatz. Hager ist nicht schlecht.

      Mal zur Bewertung des Fehlers.
      Es gibt drei Stufen wie Fehler eingeordnet werden:
      1. Critical: das heißt blockiert die Funktionalität
      2. Magor: er nervt, z.B. jeden Tag reboot
      3. Minor: funktioniert alles, aber sieht nicht schön aus, etc

      Zum dem Hager Problem am TX302/4:
      Verwendet man "Alarm 1" oder "Alarm 2" ist der Fehler Blockierend. Das Gerät ist nicht mehr ansprechbar und funktioniert definitiv nicht mehr.
      Also definitive Critical.

      Erst durch das Wissen was ich hier zur Verfügung gestellt habe ist der Fehler Minor. Denn mit "Ein/Aus" parametiert geht es gut.

      Also erst durch die Zusatzinfo des Workarounds wird es ein minor.

      Der Fehler ist zumindest nach meiner Kenntnis bei Hager seit 2007 bekannt.

      Nun stellt sich Hager auf den Standpunkt, hier wird nichts mehr an der SW geändert. Mag sein, dass das nicht wirtschaftlich ist.

      ABER DER HINWEIS GEHÖRT IN DIE APPLIKATIONSBESCHREIBUNG
      .

      Sonst bleibt es ein CRITICAL !!!!!!!!!!!

      Das ist nur ein Stück Papier und läßt sich ohne neue Zertifizierung anpassen.

      Also bitte schön die Änderung in der Doku ist ein MUß !!

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #33
        Gehe ich richtig in der Annahme, dass moudi ohne Aufschlitzen der Tapete dieses Problem nicht hätte beheben können?

        Kommentar


          #34
          Jaaa. Stell dir vor alle TX302 und TX304 sind in den UP-Dosen verbaut und es ist tapeziert und gestrichen.

          Dann stellst du die Parameter auf "Alarm 1" oder "Alarm 2". Dann kannst Du sie nur noch mit neuer Programmierung der Physikalischen Adresse reseten. Auch nur in der Minute nach BUSSpannung wiederkehr bzw. anstecken. UND DANN must du den Programmierknopf drücken !!! Das ist echt die härteste Möglichkeit ein KNX Gerät zu reseten.

          Gruß Tbi

          PS: Ich habe gerade eine mail an die Hager Geschäftsführung geschrieben. So geht das nicht. Mal sehen wie die Antwort aussieht.

          Kommentar


            #35
            Danke. Jetzt ist mir auch klar, wieso diese Dinger vor ein paar Monaten massenweise auf ricardo vertickert wurden ... zum Glück habe ich keine gekauft.

            Kommentar


              #36
              Was ein Glück habe ich Rauhfaser. Man sieht nix mehr vom Rundschnitt ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X