Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur- / Feuchtesensor für Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nein, die Situation ist bei mir ein wenig anders.
    Unter meiner Garage befindet sich ein Keller/Lagerraum, der ein Feuchtigkeitsproblem hat. Deswegen ist dort ein Dezentraler KWL (Lunos EGO) Lüfter verbaut, welcher aber baulich bedingt nur in die Garage Be-/Entlüften kann.
    Um diesen Feuchten Raum nicht noch feuchter zu machen benötige ich den Feuchtewert der Garage, so dass der Lüfter nur dann läuft wenn es zur Entfeuchtung Sinn macht.
    Da ich dafür eh einen neuen Sensor benötige wäre es schön, wenn ich direkt einen einbauen würde, der auch Abgase erkennt und dann die Belüftung stoppt wenn Abgase in der Garage sind und weiter Belüftet wenn die Garage wieder gute Luft hat.

    Ist ein bisschen kompliziert, aber man muss halt das beste aus den Gegebenheiten machen.

    Kommentar


      #32
      Danke für die Erklärung.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #33
        Und während des Sommers lässt du den Lüfter am Besten aus! Sonst säuft dir der Kellerraum noch richtig ab!

        Kommentar


          #34
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

          In einer Fertiggarage kann ich einen Temperatur- und Feuchtesensor jedem wärmstens empfehlen. Hiermit kann man den Taupunkt bestimmen und i.V.m. einer Zwangsbelüftung einer möglichen Schimmelbildung effektiv entgegenwirken.
          Servus,

          verstehe ich dich richtig - DU errechnest aus den Messwerten relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur den Taupunkt?

          Ich bin gerade auf der Suche nach einer für Normalsterbliche zu verstehenden Formel......
          Was ich bisher gefunden habe, ist für mich zu kompliziert

          danke, lg
          Norbert

          Kommentar


            #35
            Oups Das errechnet der Sensor selbst und gibt mir die Daten (Taupunkttemperatur) aus.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Servus,

              ah - da hab ich falsch verstanden......

              Ich hab lediglich Luftfeuchtigkeit und Temperatur zur Verfügung, und muss daraus einen Taupunkt basteln.

              Vielleicht weiß jemand eine Näherungsformel?

              danke, lg
              Norbert

              Kommentar


                #37
                Taupunkt = (237,3*(LOG10(L2/100)+((7,5*K2)/(K2+237,3))))/(7,5-(LOG10(L2/100)+((7,5*K2)/(K2+237,3))))

                (K2)= Temperatur
                (L2) = Luftfeuchte

                Alternativ, wenn es die Genauigkeitsanforderung erlaubt:

                http://www.tis-gdv.de/tis/misc/klima.htm
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #38
                  dreamy1
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Wenns mal jemand in Excel braucht (kann man schön mit rumspielen):



                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #40
                      Ihr seid echt Spitze!!

                      Herzlichen Dank

                      Lg
                      Norbert

                      Kommentar


                        #41
                        Gern geschehen :-)

                        Mit was möchtest Du denn eigentlich die Daten errechnen (etwas PC-Intelligenz oder ähnlich wird ja zum Rechnen benötigt)?
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Stefan,

                          ja - ich habe Schalter (CJC), welche Temperatur und Feuchte liefern (leider keinen Taupunkt), und es darf aus optischen Gründen kein zusätzlicher Taupunktfühler installiert werden.

                          Zum Berechnen des Taupunktes ist ein Jung Facility Pilot vorhanden. Da muss ich noch experimentieren, bin aber zuversichtlich. Ich habe damit schon recht schwierige Sachen umgesetzt........
                          Wenn es mit Bordmitteln nicht geht, kann man auch Scripte schreiben - mal schauen!

                          Danke nochmal, lg
                          Norbert

                          Kommentar


                            #43
                            Na denn...müsste das ja funktionieren. Viel Erfolg bei der Umsetzung!

                            Das Ergebnis ist dann sicher auch für andere interessant, vielleicht magst Du ja das Ganze mal vorstellen wenn es soweit ist :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #44
                              Servus,

                              ja - mache ich gerne (so es mir gelingt.........)!

                              lg
                              Norbert

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                                Taupunkt = (237,3*(LOG10(L2/100)+((7,5*K2)/(K2+237,3))))/(7,5-(LOG10(L2/100)+((7,5*K2)/(K2+237,3))))
                                Achtung, die Formel liefert stark abweichende Werte von der verlinkten Tabelle.
                                Wenn man die Formel verwenden möchte, sollte man sie lieber noch einmal checken.

                                Bis bald

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X