Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate Server New Generation heißt nun Timberwolf Server

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Oh je,

    ich brauche für mich persönlich keine Likes oder ein Lob. Ich hätte nur gerne ein Gefühl, ob meine Zeit sinnvoll eingesetzt ist oder nicht. Es gibt Artikel von mir, an denen bin ich acht Stunden gesessen und es gab darauf nicht eine einzige Antwort. Das ist schon ein Punkt, wo man sich überlegt, solche detailreichen Artikel einfach zu lassen. Es geht nicht immer um das Geschäft, es ist auch eine Menge Enthusiasmus dabei

    Ich muss, wie jeder andere auch, auf meine Zeit achten. Wenn ich - zumeist in meiner "Freizeit" - in der Nacht Artikel verfasse, dann möchte ich nur wissen, ob das auch einen Sinn hat. Früher konnte man das an den Antworten und der Diskussion gut erkennen. Das ist stark zurückgegangen, die meisten lesen nur noch. Darum wäre ich mittlerweile auch über ein "Like" - oder jeden anderen Mechanismus für "hab ich gerne gelesen" und auch "bin ich ganz anderer Meinung" froh, weil Feedback eine sehr menschliche Sache ist. Wir Menschen sehen unseren Gegenüber an, wenn wir etwas erzählen und wenn wir merken, dass es das Gegenüber interessiert, dann erzählen wir mehr und wenn wir den anderen langweilen, nun dann wollen wir nicht stören.

    Ich schreibe für Euch, nicht für mich. Wenn immer nur die selben fünf antworten, dann fehlt es ein wenig am Feedback.


    Hallo Yves,

    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Aber um das etwas zu entschärfen würde mich an dieser Stelle brennend interessieren, was im Detail mit einem Like hier im Forum passiert. Wer kann diese Infos auswerten und wie?
    Ich weiß es nicht. Ich sehe nur die Anzahl im Feld, das ist alles. Das Forum verkauft mit Sicherheit keine Informationen über Klicks an irgendjemanden, würde dem Käufer auch wenig nützen. Wo sollte auch welche Werbung eingeblendet werden.

    Danke für die Kommentare, ich habe verstanden. Kommen wir dann wieder zurück zum Thema.

    Stefan

    Kommentar


      #62
      Fabian,

      Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
      Sich über wenige LIKES zu beschweren
      Es sollte keine Beschwerde sein, ich will nur Feedback, ob man meine Beiträge auch Lesen mag, insbesondere in der für mich typische Detailfülle. Und ich wollte ausdrücken, dass ich die Anzahl der Likes und der Beiträge beachte, zu welchen Themen ich mehr oder weniger schreibe. Die Anzahl der Hits finde ich wenig aussagekräftig.


      Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
      aber geliket haben es nur sehr sehr wenige. Auch du nicht mit dem Button, sondern "nur" schriftlich.
      Ich like nicht wenn ich ausführlich antworte. Weil das letztere ersetzt es wohl, zudem hatte ich Deine Planung als vorbildlich gelobt, das ist mehr wert.


      lg

      Stefan

      Kommentar


        #63
        Also ich für meinen Teil freue mich über die langen Beiträge von StefanW, da ich auch immer sehr interessiert an der Funktionsweise bin.
        Das mit den Likes ist bei mir leider auch so, dass man während dem Lesen einfach vergisst, dass es so etwas wie Likes gibt und man nur auf die Antworten schaut.
        Ist aber absolut keine Absicht sondern ein Versehen.
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #64
          Guten morgen allerseits,
          der Morgenkaffee ist noch nicht durch auf Arbeit also hab ich noch Zeit meinen Senf dazu zu geben
          Ich gehöre hier zu den stilleren Mitlesern - angefangen hat alles vor knapp einem Jahr. Unser Haus wird Stück für Stück renoviert (ohne Zeitdruck) und als Informatiker ist man doch recht schnell bei Hausautomatisierung. Es stand recht schnell fest dass es was "richtiges" sein soll und somit KNX. Dabei bin ich über das KNX-UF gestolpert und hier hängen geblieben. Ich hab mich in gut einem halben Jahr durch das ganze Forum gefressen und unmengen gelernt was mit KNX zusammenhängt (großes Lob an alle hier die das UF am leben halten!! ) Naja recht schnell stolpert man hier über die "großen" Logikserver (HS, EibPort, Wiregate V1). Allerdings sind mir durch deine Beiträge hier Stefan iwie eure Produkte von Anfang an am sympathischsten gewesen. Naja ich weis auch nicht warum aber für die Beleuchtung hänge ich an DMX. Ok - geschaut und siehe da es gibt was für den Wiregate. Als ich dann (damals mit erstem schrecken [klang als wenn ihr den Server aufgebt : "abgekündigt"]) die Ankündigung vom Timberwolf gelesen habe, war ich hoch erfreut. Sowas socht man doch... Ich arbeite 8h+ am Tag als Softwareentwickler, da brauch ich zu Hause etwas was einfach läuft. Andererseits möchte ich auch gerne mir die sachen anpassen können und das habt ihr mit dem Docker erschlagen (btw. eine großartige Entwicklung). So viel zum Timberwolf an sich.

          Grade als Softwareentwickler habe ich tierischen Respekt vor euerer Arbeit - ich weiß was "gute & robuste" Entwicklung bedeutet. Aber auch vor dir besonders Stefan: Geschäftsführer (einer von denen die aktiv am Produkt mit dabei sind und nicht nur delegieren und kommandieren) von Elabnet und dann noch hier Aktiv im Forum (auch nachts um 1 Uhr ) - das sind 2 Fulltime Jobs...

          [BTW. da ja hier Fragen auch zum Background gestellt werden: Was erziehlt ihr eigentlich an Testabdeckung mit UnitTests?]

          Auch ich freue mich immer wieder von dir Stefan zu lesen, man hat als User das gefühl mit einem Fernglas bei euch aufm Betriebsgelände zu sitzen und immer wieder was neues zu erfahren (hoffe bald kommt mal der erste "echte" Newsletter von euch )

          Also lasst euch nicht unterkriegen und rechne immer als damit - +1 Interresent für deine Posts sitzt hier egal wo und was ^^

          So Kaffee ist durch ich hole mir erstmal ne Tasse - auf euch

          Hans Martin
          Hans Martin

          Problem? "Verstehe das Problem!"

          Kommentar


            #65
            Guten Morgen,

            ich kann mich dem allgemeinen Tenor anschließen. Ich lese auch die meisten Beiträge von Dir, Stefan, und finde sie häufig sehr interessant. Ab und zu drücke ich auf "Like", denke aber nicht immer dran. Das liegt aber auch mit daran, dass es im mobilen Template den "Like"-Button so nicht gibt. Man muss die Funktion erst in einem Menü suchen.
            Überhaupt geht es mir so, dass seit der Umstellung der Forensoftware die Benutzung deutlich weniger einladend geworden ist. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum es weniger Interaktion gibt.

            Eines muss ich aber auch noch los werden. Bei allem Verständnis für die schwierigen Rahmenbedinungen und dem Respekt für das, was bei Euch (elbanet) geleistet wird: Für mich als Anwender ist es manchmal müßig, viele Ankündigungen zu lesen, während sich die Markteinführung zu den angekündigten Produkten zieht und zieht - oder auch garnicht kommt. Ich denke da z.B. an die von mir zusätzlich verlegten J-Y(ST)Y zwischen meinen Gira-Rauchmeldern, die nun wohl nie eine Verwendung finden werden. Oder an die Ankündigung für die DMX-Unterstützung (inzwischen weiß ich, dass damit der Timberwolf gemeint war) - ich hätte da schon längst auf SHNG.py umstellen sollen.

            Das ist kein Vorwurf, sondern ein Feedback aus Kundensicht. Ich weiß, es ist schwierig, und es macht auch aus "Marketing"-Gründen durchaus Sinn, Dinge früh anzukündigen, bevor die Kunden zu einer anderen Lösung abwandern, aber aus meiner ganz persönlichen Sicht würde ich mir da verlässlichere Aussagen und eine etwas kürzere "Time-To-Market" wünschen!

            Gruß
            Markus

            Kommentar


              #66
              Guten Morgen Hans-Martin,

              Zitat von MiniMaxV2 Beitrag anzeigen
              Ich gehöre hier zu den stilleren Mitlesern
              was schade ist, weil Du hast durchaus was zu sagen, ist mir schon an anderer Stelle aufgefallen.


              Zitat von MiniMaxV2 Beitrag anzeigen
              Andererseits möchte ich auch gerne mir die sachen anpassen können und das habt ihr mit dem Docker erschlagen (btw. eine großartige Entwicklung). So viel zum Timberwolf an sich.
              Danke. Den Docker werden wir wohl nur bei der "großen Kiste" in Desktop-Bauform an das Laufen bekommen. Beim 900er in Hutschienen-Bauform reichen die Ressourcen nicht, insbesondere nachdem Docker vor einigen Monaten auf 64 Bit umgestellt hat.


              Zitat von MiniMaxV2 Beitrag anzeigen
              hoffe bald kommt mal der erste "echte" Newsletter von euch
              Ja, langsam haben wir genug Stoff. Ich bin damit sehr zurückhaltend, weil es soll auch echt was drinstehen. Ich bekommen den ganzen Tag soviele Newsletter und die meisten regen mich nur auf, weil es nur Marketing-BlaBla ist ohne Substanz oder Wichtigkeit. Manche der Versender meinen, sie müssten mir jeden Tag ein "nichts" schreiben, also bin ich ganz schnell auf dem "Abo löschen" Button. Darum wird es bei uns selten Newsletter geben, eben dann, wenn eine Aktion auch wirklich beginnt und wenn es was wirklich wichtiges zu sagen gibt.


              Zitat von MiniMaxV2 Beitrag anzeigen
              Also lasst euch nicht unterkriegen und rechne immer als damit - +1 Interresent für deine Posts sitzt hier egal wo und was ^^
              Merci, ich zähle Dich künftig geistig dazu.

              Stefan

              Kommentar


                #67
                StefanW

                Deine Artikel lese ich gerne und sind wirklich immer sehr informativ- keinesfalls sinnlose Arbeit. Mir war nicht so recht bewusst, dass überhaupt jemand auf die "Likes" achtet und evtl. bin ich da auch zu alt für (zumal ich um irgendwelche "Like"-Buttons ohnehin eher einen Bogen mache). Wenn jeder in den Thread schreibt, dass er die Info gut findet, ist das auch nicht das gelbe vom Ei (müllt den Thread zu, OT, usw.). Aber verständlich was Du meinst. Fehlende Diskussion rührt vielleicht auch daher, dass die Dinge in sich schlüssig sind und es erst mal nichts zu diskutieren gibt
                Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                ... aber aus meiner ganz persönlichen Sicht würde ich mir da verlässlichere Aussagen und eine etwas kürzere "Time-To-Market" wünschen!
                Das geht mir allerdings genauso und ich wäre ohne die Ankündigung des Timberwolf schon längst woanders gelandet. Dass es sich jetzt so zieht, finde ich auch müßig. Ich habe zwar keinen Zeitdruck, aber auch keine Lust die Zeit für neue Funktionen in eine Lösung zu stecken, die ich dann absehbar migrieren muss.

                Gruss
                Jochen.
                Zuletzt geändert von Dragonos2000; 19.09.2016, 08:55.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen Hans-Martin,



                  was schade ist, weil Du hast durchaus was zu sagen, ist mir schon an anderer Stelle aufgefallen.

                  Jop - bin halt einer "der neuen" und mittlerweile gebe ich da wo ich helfen kann schon mal ne Antwort aber man muss sich ja auch erstmal einfügen in so eine Forengemeinschaft. Und da ich leider noch nicht mehr als eine ETS Demo zusammengebracht habe (wie angemerkt zieht sich der Umbau und geht in die praktische Phase erst frühstens nächstes Jahr) halte ich mich noch aus den "Erfahrungs" Themen raus .


                  Danke. Den Docker werden wir wohl nur bei der "großen Kiste" in Desktop-Bauform an das Laufen bekommen. Beim 900er in Hutschienen-Bauform reichen die Ressourcen nicht, insbesondere nachdem Docker vor einigen Monaten auf 64 Bit umgestellt hat.

                  Das dachte ich mir schon (das der "große" 64bit hat hattest du iwo schon mal erwänt ) - aber dafür sind schon 4TE im Serverrack eingeplant


                  Ja, langsam haben wir genug Stoff. Ich bin damit sehr zurückhaltend, weil es soll auch echt was drinstehen. Ich bekommen den ganzen Tag soviele Newsletter und die meisten regen mich nur auf, weil es nur Marketing-BlaBla ist ohne Substanz oder Wichtigkeit. Manche der Versender meinen, sie müssten mir jeden Tag ein "nichts" schreiben, also bin ich ganz schnell auf dem "Abo löschen" Button. Darum wird es bei uns selten Newsletter geben, eben dann, wenn eine Aktion auch wirklich beginnt und wenn es was wirklich wichtiges zu sagen gibt.

                  Ich bitte darum Ich bekomm sowohl auf Arbeit als auch Privat genug von diesen Marketing Mails - klar macht ihr und müsst es auch Marketing betreiben aber es ist wenigsten interresanter Inhalt dahinter ...


                  Merci, ich zähle Dich künftig geistig dazu.

                  u.U. auch in Textform Du fragst ja oft genug nach Meinungen

                  Stefan
                  Hans Martin
                  Hans Martin

                  Problem? "Verstehe das Problem!"

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Stefan,

                    ich lese ja doch recht viel auch hier im wiregate-forum. Und wenn ich einen neuen Artikel von Dir erkenne lese ich den sofort und kann meist sehr interessante Neuigkeiten erfahren oder /und Tips für meine eigene Anlage mitnehmen.

                    Den letzten Ausführlichen Beitrag zum technischen Hintergrund und der internen Software, habe ich auch interessiert gelesen. Es war aber erhlich gesagt etwas womit ich inhaltlich nicht soviel anfangen kann und mri eine Bewertung schwer fällt. Softwarentwicklung mach ich halt einfach nicht. Da komm ich halt einfach von einem ganz anderen Fach.
                    Wobei Fachkonzepte und Leistungsbeschreibungen schreiben und Testen der Entwicklung muss ich auch, wobei das dann leider die Tätigkeiten sind die mir da echt weniger Spass bereiten. Ich grübele lieber über Zusammenhänge und Lösungen und wünsche mir immer wen an meiner Seite der das alles so schnell wie mir die Gedanken kommen mit runterschreibt.

                    Von daher bewundere ich immer wieder Deinen Schreib-/Einsatz und den Eures Teams und kann auch den Aufwand dahinter ganz gut abschätzen.

                    Zum Newsletter:
                    Ja da kommen von vielen Seiten meist recht viele mit sehr überschaubaren Inhalt.
                    Ich kann jetzt natürlich nicht erkennen wieviel Produkte Ihr gerade parallel am Entwickeln seid, aber eine Option wäre ggf ein erster Newsletter mit dem was fertig ist oder eben einen für die vielen neuen Produkte (Sensoren, Überspannugsschutzmodule), und einen für den Timberwolf. Den dritten für nach die Feiertage in Sachen Gartenbewässerung (Saison is ja nun eher rum).

                    Weil das große Warten auf den Ersten ist doch schon ne schwere Zeit gerade. Und man entgeht der Gefahr von enttäuschten Empfängern, die ggf noch viel mehr Inhalt und mehr Neues erwartet hätten, wobei man sich das ja nicht wirklich vorstellen kann.

                    Von daher in kurz.
                    Weiter so, es ist eine Freude hier zu lesen.

                    Grüße
                    Göran


                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Markus,

                      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                      Überhaupt geht es mir so, dass seit der Umstellung der Forensoftware die Benutzung deutlich weniger einladend geworden ist. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum es weniger Interaktion gibt.
                      Werden wir wohl nie herausfinden, was den gefühlten Rückgang bewirkt hat.

                      Viele Foristen haben sich in Gesprächen mir gegenüber damals enttäuscht gezeigt, dass die "Abos" komplett gelöscht waren. Das war ein harter Bruch. Damit bekamen die Abonnenten keine Mitteilungen mehr über Änderungen und hätten sich das erneut einrichten müssen, was wohl einige nicht mehr gemacht haben.

                      Nach meinem Gefühl wurde der Ton rauer, was zu dem ein oder anderen Scharmützel geführt hat, das ist auch nicht vorteilhaft.

                      Insgesamt wird weltweit über den Rückgang der Forenintensität geklagt. Jeder Trend / Hype durchläuft seinen Schweinezyklus, da gehört das "Web 2.0" eben auch dazu. Viele Schreiber ziehen sich enttäuscht zurück und damit nimmt das automatisch ab. Ich habe selbst den Themenbereich, zu dem ich schreibe, mittlerweile stark reduziert.

                      Gerne würde ich das meine tun, um diesem allgemeinen Trend, zumindest in unserem Forum entgegenzusteuern, aber das geht nicht alleine. Da müssen alle mithelfen.


                      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                      Eines muss ich aber auch noch los werden. Bei allem Verständnis für die schwierigen Rahmenbedinungen und dem Respekt für das, was bei Euch (elbanet) geleistet wird: Für mich als Anwender ist es manchmal müßig, viele Ankündigungen zu lesen, während sich die Markteinführung zu den angekündigten Produkten zieht und zieht - oder auch garnicht kommt.
                      Das tut mir sehr leid, es ist nicht so beabsichtigt wie es dann kommt. Leider ist die Welt realer als die Vorstellung davon und bei manchen Entwicklungen kommt es überraschend in Entwicklung oder Produktion zu Schwierigkeiten. So sind wir bei den Bodenfeuchtefühlern auf ein Fertigungsproblem gestoßen, es braucht womöglich eine andere Maschine. Das ist kaum vorhersehbar. Andererseits rufen viel Foristen nach einer Roadmap um das in der Planung zu berücksichtigen. Das ist schwierig.


                      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                      Ich denke da z.B. an die von mir zusätzlich verlegten J-Y(ST)Y zwischen meinen Gira-Rauchmeldern, die nun wohl nie eine Verwendung finden werden.
                      Ja, das ist so ein Fall. Es gab das lauffähig, dann entdeckte man ein potentielles Problem, das eine Potentialtrennung zur Folge gehabt hätte, diese war jedoch nur aufwändig zu realisieren. Gleichzeitig war das gefühlte Feedback zu gering, daher haben wir die Entwicklung suspendiert.


                      Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                      Das ist kein Vorwurf, sondern ein Feedback aus Kundensicht. Ich weiß, es ist schwierig, und es macht auch aus "Marketing"-Gründen durchaus Sinn, Dinge früh anzukündigen, bevor die Kunden zu einer anderen Lösung abwandern, aber aus meiner ganz persönlichen Sicht würde ich mir da verlässlichere Aussagen und eine etwas kürzere "Time-To-Market" wünschen!
                      Ja, verstehe ich, weil geht mir genauso. Bei so großen Dingen wie dem Timberwolf Server geht das aber nicht anders. Die großen Messen finden nur alle zwei Jahre statt. Es ist einfach nicht drin, dort etwas nicht zu zeigen, nur weil die Messe drei Monate zu früh ist und dann auf die nächste zu warten. Auch würden mir die Kunden vermutlich die Haut in Streifen schneiden, wenn ich diese den WireGate Server kaufen ließe und von einem Tage auf den nächsten gäbe es den neuen Server.

                      Andererseits hat uns die Ankündigung zu L&B auch viel gekostet, denn die Bestellungen für den classic Server sind eingebrochen. Viele haben aus Unsicherheit auch keinen PBM mehr gekauft usw. Das ist ziemlich unschön, weil es der Entwicklung Geld "entzieht".

                      Verlässlichere Aussagen sind schwierig. Zum Zeitpunkt der Schätzung haben alle Beteiligten Stein und Bein geschworen, dass es bis zu dem und dem Zeitpunkt fertig ist.

                      Im Moment liegen wir ca. 3 Monate hinten dran, was so schlimm nicht sein sollte. Verschiedene Dinge könnte man auch Beschleunigen, wenn sich ein entsprechendens Bestellvolumen abzeichnet. Aber das werden wir ja hoffentlich bald wissen (nach der Umfrage).

                      lg

                      Stefan


                      Kommentar


                        #71
                        Auch von mir kurz das Feedback: Ich lese aufmerksam mit, scharre schon mit den Füßen, wann es endlich den Timberwolf zu welchen Preisen und mit welchen Sonderaktionen für alt-Kunden gibt, will aber auch nicht ständig nachfragen, weil Euch das nur Zeit kostet.

                        Just keep up the good work!

                        PS: Likes? Was issn das? Dachte das gäbs nur bei Mark...
                        Zuletzt geändert von derBert; 19.09.2016, 13:01.
                        Beste Grüße!
                        "derBert"

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Stefan

                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Den Docker werden wir wohl nur bei der "großen Kiste" in Desktop-Bauform an das Laufen bekommen. Beim 900er in Hutschienen-Bauform reichen die Ressourcen nicht, insbesondere nachdem Docker vor einigen Monaten auf 64 Bit umgestellt hat.
                          Also DAS wäre extrem schade! Gerade dieses Feature ist m.M.n. der Killer schlechthin und das ist der Hauptgrund für mich, auf die neue Maschine zu wechseln. Wenn das nun nicht in der HV machbar ist, wird das hier ziemlich viel über den Haufen werfen.

                          Wie geht's anderen Planungen dbzgl.?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                            Wie geht's anderen Planungen dbzgl.?
                            Naja der Classic-Server steht bei mir noch aufm Schreibtisch und war bisher als Komponente geplant. Von daher ist dafür Platz in der HV vorhanden, wobei mich die ersten Ankündigungen des Timberwolf im REG, schon sehr sehr begeistert haben. Und das alles ein runderes Bild ergeben hätte. Die Option Hutschiene im 19" Zollschrank ist aber auch noch nicht verworfen.

                            Da ich selbst aber auch die Vorteile eines Dockers nicht abschätzen kann da ich mit RPI&Co. als auch den vielen Plugins im Classic noch keine wirklichen Erfahrungen habe, kann ich das Fehlen bei Nutzung des REG nicht so ganz für mich abschätzen.

                            Ich warte daher auf die Feature-Liste für den REG-Server und entscheide dann ob ich doch aufs Deskop Gehäuse schwenke (muss).

                            Solange Sensoren der kommenden 2-3 Generationen nicht auch irgendwann eine 64Bit Architekur erfordern hoffe ich das ich mit dem REG in Sachen 1-wire / KNX / DMX noch ausreichend lang arbeiten kann.

                            Grüße
                            Göran
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              Danke. Den Docker werden wir wohl nur bei der "großen Kiste" in Desktop-Bauform an das Laufen bekommen. Beim 900er in Hutschienen-Bauform reichen die Ressourcen nicht, insbesondere nachdem Docker vor einigen Monaten auf 64 Bit umgestellt hat.

                              Stefan
                              Das fände ich auch sehr sehr schade!
                              Vorschlag: 1 fix vorinstallierter Docker mit der plugin engine von heute. Ich weiß, sagt sich leicht, würde aber zumindest fast allen Classic WG Anwendern einen Umstieg erlauben.
                              Übrigens: habe inzwischen auf ETS5.5 hochgerüstet und wäre Docker Plugin testbereit .

                              Lg Robert

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                Hallo Ralf,


                                Dann wäre doch eigentlich das WireGate 1.3 mit Migrationsgarantie genau das richtige für Dich. Du kannst nicht nur sofort loslegen, sondern bist auch noch unter den ersten die mit einem Timberwolf Server beliefert werden. Das WireGate, ein PBM und der TP-UART würden sehr großzügig in Zahlung genommen (zusammen gäbe es 950.- EUR zurück und die Aktivierung des PBM auf den Timberwolf Server übertragen - sofern Du ein 900er Modell nimmst. Beim 2000er behälst Du halt den PBM...

                                lg

                                Stefan
                                Hallo Stefan,

                                also wenn ich das richtig verstanden habe dann

                                - WireGate 1.3 990,-€
                                - PBM mit der wahrschein benötigten Anzahl von Kanälen (3x40) 256,-€
                                - Netzteil 12V /10W 25,-€
                                Gesamt 1271,-€

                                TP-UART benötige ich nicht

                                Dann werden bei einer Migration auf den 900er (mit dem ich aktuell rechne) die 120 PBM-Kanäle auf den 900er übertragen.
                                Das WireGate 1.3 und der PBM gehen an euch zurück.

                                Für das Wiregate 1.3 gibt es dann 900€ das ist mir klar.
                                Für die PBM-HW gibt es nichts, denn die Kanäle werden ja übertragen. Wenn der "Kanalpreis" gleichbleibt dann sind es bei 3 x 49,-€ ungefähr 3 x 49€ = 147€.
                                Das Netzteil kann ich weiter verwenden.

                                Ist meine Rechnung dann richtig mit: 990,-€ + 256,-€ - 900.-€ - 147,-€ = 199€ was mich der "Spaß" kosten würde.

                                Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nur im Vorfeld wissen wie die Rechnung genau aussehen würde. ;-)


                                Gruß
                                Ralf


                                Gruß
                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X