Hallo zusammen,
bei uns gibt es in der Gegend leider immer mal wieder Stromausfälle und ich hatte jetzt schon ein paar Mal das Problem, dass in einigen Räumen nach einem Stromausfall das Licht eingeschaltet war. Es betrifft nur Räume, die mit dem Dimmaktor "befeuert" werden. In der Applikation des Gira Dimmaktors kann man ja einstellen, wie sich jeder Kanal bei Strom- oder Busausfall verhalten soll und dort ist auch jeweils "ausgeschaltet" parametriert.
Nur machen das die Dimmaktoren eben nicht zuverlässig - manchmal funktioniert es, aber eben nicht immer und ich kann dann durchs Haus rennen und in jedem Raum das Licht kontrollieren, was wenig smart ist. Dimmaktoren übrigens sind vom Typ 217400 (4-Kanal) und haben Revision I02.
Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar die Lösung zu dem beschriebenen Verhalten?
Vielen Dank schonmal vorab!
bei uns gibt es in der Gegend leider immer mal wieder Stromausfälle und ich hatte jetzt schon ein paar Mal das Problem, dass in einigen Räumen nach einem Stromausfall das Licht eingeschaltet war. Es betrifft nur Räume, die mit dem Dimmaktor "befeuert" werden. In der Applikation des Gira Dimmaktors kann man ja einstellen, wie sich jeder Kanal bei Strom- oder Busausfall verhalten soll und dort ist auch jeweils "ausgeschaltet" parametriert.
Nur machen das die Dimmaktoren eben nicht zuverlässig - manchmal funktioniert es, aber eben nicht immer und ich kann dann durchs Haus rennen und in jedem Raum das Licht kontrollieren, was wenig smart ist. Dimmaktoren übrigens sind vom Typ 217400 (4-Kanal) und haben Revision I02.
Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar die Lösung zu dem beschriebenen Verhalten?
Vielen Dank schonmal vorab!
Kommentar